Goodyear UltraGrip 9+ 205/55 R16 91T: Sicher durch den Winter
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, Schnee fällt dicht, und die Straßen sind spiegelglatt. Aber Sie? Sie sitzen entspannt am Steuer, genießen die Fahrt und wissen, dass Sie mit dem Goodyear UltraGrip 9+ die bestmögliche Wahl für Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben getroffen haben. Dieser Winterreifen ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie auch unter den widrigsten Bedingungen sicher ans Ziel bringt.
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 205/55 R16 91T ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt für Autofahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Leistung im Winter geht. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten, egal ob auf Schnee, Eis oder nassen Straßen.
Hervorragende Haftung und Bremsleistung
Das Herzstück des Goodyear UltraGrip 9+ ist seine spezielle Laufflächenmischung, die auf winterliche Bedingungen zugeschnitten ist. Diese innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis. Das bedeutet für Sie: kürzere Bremswege und mehr Kontrolle in kritischen Situationen.
Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen greift sich förmlich in den Schnee und bietet so eine exzellente Traktion. Egal ob beim Anfahren, Beschleunigen oder Bremsen – der UltraGrip 9+ sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und minimiert das Risiko des Durchdrehens oder Rutschens.
Aqua Control Technologie für mehr Sicherheit bei Nässe
Nicht nur Schnee und Eis, auch nasse Straßen stellen im Winter eine Herausforderung dar. Hier spielt die Aqua Control Technologie des Goodyear UltraGrip 9+ ihre Stärken aus. Die breiten Längsrillen und Querrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Das Ergebnis: eine verbesserte Stabilität und Lenkpräzision, auch bei Regen oder Schneematsch.
Sie können sich darauf verlassen, dass der UltraGrip 9+ Sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher auf Kurs hält. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben, selbst wenn die Straßenverhältnisse alles andere als ideal sind.
Optimierte Kraftstoffeffizienz für mehr Wirtschaftlichkeit
Neben Sicherheit und Leistung spielt natürlich auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Der Goodyear UltraGrip 9+ wurde mit dem Fokus auf einen geringen Rollwiderstand entwickelt. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Profitieren Sie von einer spürbaren Einsparung, ohne dabei Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des UltraGrip 9+ zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Sie leisten also nicht nur einen Beitrag zu Ihrem eigenen Geldbeutel, sondern auch zur Schonung der Umwelt. Ein gutes Gefühl, oder?
Langlebigkeit für eine lange Lebensdauer
Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seine hohe Lebensdauer. Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Kosten und weniger Aufwand für Sie.
Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit – mit dem Goodyear UltraGrip 9+ profitieren Sie von einer langfristigen Lösung für Ihre winterlichen Herausforderungen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 205/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (Bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Goodyear UltraGrip 9+ geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ 205/55 R16 91T ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:
- Wert auf maximale Sicherheit im Winter legen
- Ein zuverlässiges Fahrverhalten auf Schnee, Eis und nassen Straßen erwarten
- Von einer hohen Laufleistung und Wirtschaftlichkeit profitieren möchten
- Ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle in winterlichen Situationen suchen
Ob Pendler, Familienvater oder Vielfahrer – der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein vielseitiger Winterreifen, der den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist die perfekte Ergänzung für Kompaktwagen und Fahrzeuge der Mittelklasse, die im Winter sicher und zuverlässig unterwegs sein sollen.
Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ihre Sicherheit, für Ihr Wohlbefinden und für Ihre Mobilität. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann, und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ sind Sie bestens gerüstet für alle winterlichen Herausforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Was bedeutet die Bezeichnung 205/55 R16 91T?
Die Bezeichnung 205/55 R16 91T beschreibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (615 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, ist auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Achten sie beim Montieren darauf, die vorgegebene Laufrichtung einzuhalten, um die optimalen Fahreigenschaften zu gewährleisten.
Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodyear UltraGrip 9+?
Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugabhängig und kann in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder am Tankdeckel gefunden werden. Achten sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Bei hohen Temperaturen verschleißen Winterreifen schneller, haben einen längeren Bremsweg und bieten eine schlechtere Fahrstabilität als Sommerreifen.
Wie erkenne ich, wann ich meine Winterreifen wechseln muss?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Achten sie auch auf Beschädigungen oder Alterungserscheinungen der Reifen.
Hat der Goodyear UltraGrip 9+ eine Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF)?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ trägt die Schneeflockenkennzeichnung (3 Peak Mountain Snow Flake, 3PMSF), die bescheinigt, dass der ReifenWintertestanforderungen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip 9+?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung des Händlers oder auf der Goodyear Website. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.