Sicher durch den Winter mit dem Goodyear UltraGrip 9+ 185/65 R15 88T
Der Winter stellt Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Schnee, Eis und Matsch verlangen Reifen ab, die zuverlässigen Grip und optimale Kontrolle bieten. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 185/65 R15 88T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Goodyear-Qualität und sorgt so für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Der Verkehr fließt stockend, die Sicht ist eingeschränkt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Ihnen den bestmöglichen Halt geben. Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit.
Innovation und Technologie für Ihre Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt durch eine Reihe von fortschrittlichen Technologien, die speziell für den Wintereinsatz entwickelt wurden:
- Snow Grip Technology: Dank des optimierten Profildesigns mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten bietet der UltraGrip 9+ exzellenten Grip auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und sorgen so für eine verbesserte Traktion beim Anfahren, Bremsen und in Kurven.
- Mileage Plus Technology: Diese Technologie sorgt für eine optimierte Gummimischung, die den Abrieb reduziert und die Laufleistung des Reifens erhöht. So profitieren Sie nicht nur von mehr Sicherheit, sondern auch von einer längeren Lebensdauer.
- Hydroplaning Resistance: Das spezielle Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning und Matschplaning.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ im Überblick
Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Genießen Sie ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, auch unter extremen Winterbedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Reduzieren Sie das Risiko von Aquaplaning und Matschplaning und behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der Mileage Plus Technology und einer optimierten Gummimischung, die den Abrieb reduziert und die Laufleistung erhöht.
- Verbesserte Bremsleistung: Erleben Sie kürzere Bremswege auf winterlichen Straßen und erhöhen Sie so Ihre Sicherheit.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie ein angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis, auch auf unebenen Straßen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge und Händler können die Werte variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf. |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Produktionscharge und Händler können die Werte variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf. |
Nasshaftung | Je nach Produktionscharge und Händler können die Werte variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf. |
Externes Rollgeräusch | Je nach Produktionscharge und Händler können die Werte variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf. |
Reifentyp | Winterreifen |
Hinweis: Die Angaben zum Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge und Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ 185/65 R15 88T geeignet?
Die Reifengröße 185/65 R15 ist eine gängige Dimension, die für viele Kompaktwagen und Kleinwagen geeignet ist. Um sicherzustellen, dass der Goodyear UltraGrip 9+ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden können, sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Audi A1
- Skoda Fabia
Wichtiger Hinweis: Die oben genannte Liste dient lediglich als Orientierungshilfe. Bitte überprüfen Sie unbedingt die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Erleben Sie den Unterschied: Sicherheit und Komfort im Winter
Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ 185/65 R15 88T investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während der kalten Jahreszeit. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur hervorragenden Grip und eine hohe Aquaplaning-Resistenz, sondern auch eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Fahrgefühl. Machen Sie sich bereit für einen entspannten und sicheren Winter – mit dem Goodyear UltraGrip 9+.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+:
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodyear UltraGrip 9+?
- Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
- Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
- Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
- Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Prüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze. Verschwindet der goldene Rand der Münze im Profil, ist die Profiltiefe ausreichend.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „88T“ auf dem Reifen?
- Die Kennzeichnung „88T“ gibt den Tragfähigkeitsindex (88) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
- Das Herstellungsdatum des Reifens (DOT-Nummer) finden Sie auf der Reifenflanke. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Sind die Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung des Reifens wichtig?
- Ja, sowohl die Kraftstoffeffizienz als auch die Nasshaftung sind wichtige Faktoren bei der Reifenwahl. Eine gute Kraftstoffeffizienz kann Ihnen helfen, Kraftstoff zu sparen, während eine gute Nasshaftung die Sicherheit bei Regen verbessert.