Goodyear UltraGrip 9+ 175/70 R14 84T: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ 175/70 R14 84T sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt durch eine verschneite Landschaft fahren, während andere Fahrzeuge mit den Tücken des Winters kämpfen. Der Goodyear UltraGrip 9+ gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Fahrt zu genießen, egal wie das Wetter ist. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem der führenden Winterreifen auf dem Markt machen.
- Mileage Plus Technology: Diese Technologie sorgt für eine hohe Elastizität des Reifens bei niedrigen Temperaturen, was die Rissbildung durch raue Straßenbedingungen reduziert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Laufleistung und eine längere Lebensdauer des Reifens.
- Winter Grip Technology: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine hervorragende Haftung auf Schnee und Eis. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen die Spur hält.
- Hydroplaning Resistance: Das fortschrittliche Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Sie können sich darauf verlassen, dass der Goodyear UltraGrip 9+ Sie und Ihre Familie sicher durch den Winter bringt.
Überragende Leistung auf allen winterlichen Fahrbahnen
Der Goodyear UltraGrip 9+ wurde ausgiebig getestet, um seine Leistungsfähigkeit auf allen winterlichen Fahrbahnen zu gewährleisten. Egal ob Sie auf schneebedeckten, vereisten oder nassen Straßen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen eine hervorragende Traktion und ein präzises Handling.
Die folgenden Eigenschaften machen den Goodyear UltraGrip 9+ zu einer ausgezeichneten Wahl für den Winter:
- Hervorragende Bremsleistung: Der Reifen bietet einen kurzen Bremsweg auf Schnee und Eis, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
- Präzises Handling: Dank des optimierten Profildesigns und der steifen Schulterblöcke bietet der Reifen ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen ist leise und komfortabel, was Ihre Fahrten angenehmer macht.
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein komfortabler Winterreifen. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis zu bieten, selbst unter widrigen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ 175/70 R14 84T:
Reifengröße | 175/70 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Informationen zum EU-Reifenlabel finden Sie weiter unten. |
Reifentyp | Winterreifen |
Das EU-Reifenlabel: Was Sie wissen müssen
Das EU-Reifenlabel gibt Ihnen wichtige Informationen über die Eigenschaften des Reifens in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Der Goodyear UltraGrip 9+ überzeugt auch hier mit guten Werten.
- Kraftstoffeffizienz: Der Reifen weist eine gute Kraftstoffeffizienz auf, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen führt.
- Nasshaftung: Der Reifen bietet eine hervorragende Nasshaftung, was Ihre Sicherheit bei regnerischem Wetter erhöht.
- Externes Rollgeräusch: Der Reifen ist leise und trägt zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei.
Bitte beachten Sie, dass das EU-Reifenlabel nur eine Momentaufnahme der Reifeneigenschaften darstellt. Die tatsächliche Leistung des Reifens kann je nach Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartungszustand des Fahrzeugs variieren.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ 175/70 R14 84T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für Kleinwagen und Kompaktwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 175/70 R14 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Sie können sich auch an Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt wenden, um sich beraten zu lassen.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die der Goodyear UltraGrip 9+ geeignet sein könnte:
- Volkswagen Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Skoda Fabia
- Renault Clio
Die Liste ist nicht vollständig und dient nur als Orientierung. Bitte prüfen Sie immer die Zulassung der Reifengröße für Ihr Fahrzeug.
Montage und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip 9+ Reifen zu gewährleisten, ist es wichtig, sie fachgerecht montieren und regelmäßig warten zu lassen.
Hier sind einige Tipps für die Montage und Wartung:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgewuchtet und mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Fahrleistung und einen geringeren Verschleiß.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen zu vermeiden und den Fahrkomfort zu erhöhen.
- Profiltiefe prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen im Winter und Ihre Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Mit der richtigen Montage und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip 9+ Reifen verlängern und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.
Das Versprechen von Goodyear
Goodyear ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Reifen. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen einen Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können. Wir sind davon überzeugt, dass der Goodyear UltraGrip 9+ Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet.
Vertrauen Sie auf Goodyear und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ 175/70 R14 84T:
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Laufrichtung ist entscheidend für die optimale Leistung des Reifens.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodyear UltraGrip 9+?
- Der empfohlene Reifendruck für den Goodyear UltraGrip 9+ hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel).
- Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
- Nein, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf niedrige Temperaturen und Schnee ausgelegt. Bei höheren Temperaturen verschleißt der Reifen schneller und bietet nicht die optimale Leistung. Wir empfehlen Ihnen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „84T“ beim Goodyear UltraGrip 9+?
- „84“ steht für den Tragfähigkeitsindex. In diesem Fall bedeutet „84“, dass der Reifen eine maximale Last von 500 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex. In diesem Fall bedeutet „T“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn Sie die Goldfarbe der Münze sehen, ist die Profiltiefe unterschritten und die Reifen sollten ausgetauscht werden.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip 9+?
- Das EU-Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip 9+ finden Sie entweder auf einem Aufkleber am Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Herstellers. Es gibt auch Online-Datenbanken, in denen Sie das EU-Reifenlabel anhand der Reifengröße finden können.
- Bietet Goodyear eine Garantie auf den UltraGrip 9+?
- Goodyear bietet eine Herstellergarantie auf den UltraGrip 9+. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Land und Händler variieren. Bitte informieren Sie sich beim Kauf über die geltenden Garantiebedingungen.