Goodyear UltraGrip 9+ 175/60 R15 81T: Sicher durch den Winter mit Spitzentechnologie
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 175/60 R15 81T sind Sie für alles gerüstet, was die kalte Jahreszeit bereithält. Dieser Reifen ist mehr als nur eine Gummimischung; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie den Unterschied, den innovative Technologie und präzise Ingenieurskunst ausmachen können.
Warum der Goodyear UltraGrip 9+ die perfekte Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist eingeschränkt, aber Sie fühlen sich sicher und zuversichtlich. Dank des Goodyear UltraGrip 9+ behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal welche Herausforderungen der Winter Ihnen entgegenwirft. Dieser Reifen bietet nicht nur außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis, sondern auch verbesserte Bremsleistung und ein präzises Handling. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und entspannte Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit, das Goodyear mit jeder einzelnen Umdrehung einlöst. Mit diesem Reifen investieren Sie nicht nur in Ihr Fahrzeug, sondern auch in Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Lieben.
Die Innovationen im Detail: So überzeugt der UltraGrip 9+
Der Goodyear UltraGrip 9+ verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die nahtlos ineinandergreifen und ein optimales Ergebnis liefern:
- Mileage Plus Technology: Diese Technologie verbessert die Elastizität des Reifens und führt zu einer höheren Widerstandsfähigkeit gegenüber Straßenschäden, die durch extreme Temperaturen und raue Straßenbedingungen verursacht werden. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Laufleistung und eine längere Lebensdauer des Reifens.
- Winter Grip Technology: Die spezielle Gummimischung mit optimierten Polymeren sorgt für eine hervorragende Haftung auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen. Sie passt sich flexibel an die Fahrbahnbedingungen an und gewährleistet so eine optimale Kraftübertragung.
- Hydroplaning Resistance: Das optimierte Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning. Sie behalten auch bei schwierigen Wetterbedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Optimized Compound Distribution: Die gleichmäßige Verteilung der Gummimischung sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie profitieren von einer konstanten Performance über die gesamte Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ 175/60 R15 81T im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/60 R15 |
Lastindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte. |
Saison | Winter |
Erleben Sie den Unterschied: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Fahrt durch den Winter sicherer und angenehmer machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der Winter Grip Technology und dem optimierten Profildesign bietet der Reifen eine außergewöhnliche Haftung auf winterlichen Straßen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für kürzere Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen.
- Präzises Handling: Der Reifen bietet ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Hohe Laufleistung: Die Mileage Plus Technology sorgt für eine längere Lebensdauer des Reifens und reduziert Ihre Kosten.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den der Goodyear UltraGrip 9+ auf winterlichen Straßen macht. Fahren Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit und genießen Sie jede Fahrt, egal wie das Wetter ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ 175/60 R15 81T geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 175/60 R15 81T ist für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige gängige Modelle, für die dieser Reifen in Frage kommen könnte, sind beispielsweise:
- Smart ForFour
- Renault Twingo
- Volkswagen up!
- Skoda Citigo
- Seat Mii
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die Eignung des Reifens von der jeweiligen Fahrzeugausstattung und den spezifischen Anforderungen abhängt. Eine fachkundige Beratung durch einen Reifenspezialisten ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass der Reifen optimal zu Ihrem Fahrzeug passt.
Ein Reifen, dem Sie vertrauen können
Goodyear ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem hervorragenden Ruf. Die Reifen von Goodyear zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre innovative Technologie und ihre hervorragende Performance aus. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ entscheiden Sie sich für einen Reifen, dem Sie vertrauen können – egal bei welchem Wetter.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodyear UltraGrip 9+ aus und genießen Sie eine sichere und entspannte Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
was bedeutet die bezeichnung 175/60 r15 81t?
Die Bezeichnung 175/60 R15 81T gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 81 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und T für den Geschwindigkeitsindex.
ist der goodyear ultragrip 9+ ein laufrichtungsgebundener reifen?
Ob der Goodyear UltraGrip 9+ laufrichtungsgebunden ist, hängt von der spezifischen Ausführung ab. Viele Winterreifen sind laufrichtungsgebunden, um eine optimale Wasserableitung zu gewährleisten. Achten Sie beim Kauf und der Montage auf die entsprechende Kennzeichnung auf der Reifenflanke (Pfeil).
wie hoch ist der empfohlene reifendruck für den goodyear ultragrip 9+?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell ab. Informationen zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Generell sollte der Reifendruck regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
kann ich den goodyear ultragrip 9+ auch im sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profildesign als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem höheren Kraftstoffverbrauch im Sommer führen kann. Für optimale Sicherheit und Performance sollten Sie im Sommer Sommerreifen verwenden.
wie erkenne ich, ob der goodyear ultragrip 9+ abgefahren ist?
Die Profiltiefe von Winterreifen sollte mindestens 4 Millimeter betragen, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sie können die Profiltiefe auch mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
was bedeutet der lastindex 81 beim goodyear ultragrip 9+?
Der Lastindex 81 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 462 kg pro Reifen hat. Achten Sie darauf, dass der Lastindex der Reifen für Ihr Fahrzeug ausreichend hoch ist, um die zulässige Achslast nicht zu überschreiten. Informationen zur zulässigen Achslast finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Wo finde ich die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) beim Goodyear UltraGrip 9+?
Die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) befindet sich auf der Reifenflanke und besteht aus einem Schneeflockensymbol innerhalb eines Berges. Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Performance auf Schnee bietet. Der Goodyear UltraGrip 9+ trägt diese Kennzeichnung.