Goodyear UltraGrip 8 Performance 225/55 R17 97H: Meistere den Winter mit Bravour
Wenn der Winter seine kalten Hände ausstreckt und Straßen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt, brauchst du einen Partner, auf den du dich voll und ganz verlassen kannst. Der Goodyear UltraGrip 8 Performance in der Dimension 225/55 R17 97H ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich sicher und komfortabel durch die anspruchsvollste Jahreszeit bringt. Stell dir vor, du gleitest mit Zuversicht über verschneite Straßen, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Mit diesem Reifen wird diese Vision Realität.
Hervorragende Performance bei allen winterlichen Bedingungen
Der UltraGrip 8 Performance ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt, um dir in jeder winterlichen Situation maximale Kontrolle zu bieten. Egal ob Schnee, Eis, Schneematsch oder nasskalte Fahrbahnen – dieser Reifen ist dein Garant für Sicherheit und Fahrspaß.
Innovative Laufflächentechnologie: Das Geheimnis des UltraGrip 8 Performance liegt in seiner intelligenten Laufflächengestaltung. Zahlreiche Lamellen, die sich wie kleine Greifarme in Schnee und Eis verbeißen, sorgen für exzellente Traktion und Bremsleistung. Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird.
Optimierte Gummimischung: Goodyear setzt auf eine spezielle Gummimischung, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen elastisch bleibt. Dadurch behält der Reifen seine hervorragenden Grip-Eigenschaften und bietet dir stets optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Genieße ein sicheres Fahrgefühl, egal wie eisig es draußen ist.
Ausgezeichnete Bremsleistung: Sicherheit steht an erster Stelle. Der UltraGrip 8 Performance überzeugt mit herausragenden Bremsleistungen auf allen winterlichen Untergründen. Verlasse dich auf einen kurzen Bremsweg, der im Ernstfall entscheidend sein kann.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Winterliche Straßen können holprig und anstrengend sein. Deshalb wurde der UltraGrip 8 Performance nicht nur auf maximale Performance, sondern auch auf hohen Fahrkomfort ausgelegt.
Reduziertes Abrollgeräusch: Dank seiner speziellen Konstruktion minimiert der Reifen das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehm ruhige Fahrt. Genieße die Stille im Innenraum deines Fahrzeugs, während du komfortabel dein Ziel erreichst.
Hoher Fahrkomfort: Der UltraGrip 8 Performance absorbiert Stöße und Unebenheiten auf der Fahrbahn und bietet dir so ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis. Auch auf längeren Strecken bleibst du entspannt und ausgeruht.
Robust und langlebig für viele Winter
Ein guter Winterreifen ist eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort. Der Goodyear UltraGrip 8 Performance zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
Robuste Konstruktion: Der Reifen ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen behält er seine Form und Leistungsfähigkeit.
Gleichmäßiger Verschleiß: Die spezielle Laufflächenkonstruktion sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens. Dadurch profitierst du von einer langen Lebensdauer und musst den Reifen seltener ersetzen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Goodyear UltraGrip 8 Performance die richtige Wahl ist
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist der ideale Winterreifen für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet dir:
- Maximale Sicherheit bei allen winterlichen Bedingungen
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Hohen Fahrkomfort und Laufruhe
- Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
Mit dem UltraGrip 8 Performance bist du bestens gerüstet für den Winter. Erlebe ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, egal wie herausfordernd die Bedingungen sind. Vertraue auf die Qualität von Goodyear und genieße jede Fahrt in vollen Zügen.
Fühl dich sicher, fahr mit Goodyear!
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber du fühlst dich sicher und entspannt. Dein Auto reagiert präzise auf deine Lenkbewegungen, und du hast jederzeit die volle Kontrolle. Das ist das Gefühl, das dir der Goodyear UltraGrip 8 Performance vermittelt. Er gibt dir das Vertrauen, den Winter zu meistern und jede Fahrt zu genießen.
Warte nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Goodyear UltraGrip 8 Performance aus und sei bereit für alles, was der Winter bringt. Deine Sicherheit und dein Komfort sind es wert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance:
- Ist der Goodyear UltraGrip 8 Performance ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß den Pfeilen auf der Reifenflanke.
- Kann ich den UltraGrip 8 Performance auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die optimale Performance in Bezug auf Grip und Bremsleistung wie ein Sommerreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 97H?
97 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 730 kg tragen kann. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder anhand der Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen überprüfen.
- Wo finde ich die Reifengröße auf meinem Fahrzeug?
Die Reifengröße finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder am Tankdeckel.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Muss ich neue Winterreifen einfahren?
Ja, es empfiehlt sich, neue Winterreifen auf den ersten 100 bis 200 Kilometern vorsichtig einzufahren. Vermeiden Sie in dieser Zeit abruptes Bremsen und Beschleunigen, um die volle Leistungsfähigkeit des Reifens zu gewährleisten.