Goodyear EfficientGrip Performance 2 205/50 R17 93W XL: Erleben Sie die Straße neu
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 in der Dimension 205/50 R17 93W XL ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt, egal ob im pulsierenden Stadtverkehr oder auf kurvenreichen Landstraßen. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit herausragender Leistung und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Spüren Sie den Unterschied – mit Goodyear!
Langlebigkeit, die begeistert: Kilometer für Kilometer
Einer der größten Vorteile des Goodyear EfficientGrip Performance 2 ist seine außergewöhnliche Langlebigkeit. Dank einer verbesserten Gummimischung und einer optimierten Konstruktion bietet dieser Reifen eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet für Sie: Weniger Reifenwechsel, mehr Zeit auf der Straße und eine deutliche Entlastung Ihres Budgets. Genießen Sie sorgenfreie Fahrten, Kilometer für Kilometer.
Hervorragende Nasshaftung für maximale Sicherheit
Sicherheit hat oberste Priorität. Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 überzeugt mit einer exzellenten Nasshaftung. Das innovative Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Sie behalten auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf eine sichere Fahrt verlassen. Fühlen Sie sich sicher – egal, was kommt!
Kraftstoffeffizienz, die sich auszahlt
Sparen Sie bares Geld mit dem Goodyear EfficientGrip Performance 2. Seine rollwiderstandsoptimierte Konstruktion reduziert den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Das bedeutet für Sie: Weniger Tankstopps, geringere Emissionen und eine nachhaltigere Fahrweise. Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel – mit jedem Kilometer.
Komfortables Fahrgefühl für entspannte Reisen
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 bietet nicht nur Leistung und Sicherheit, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Seine spezielle Konstruktion absorbiert Vibrationen und minimiert Fahrgeräusche. Genießen Sie entspannte Reisen, auch auf längeren Strecken. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von dem angenehmen Fahrgefühl verwöhnen.
XL-Ausführung für höhere Tragfähigkeit
Die XL-Kennzeichnung des Goodyear EfficientGrip Performance 2 bedeutet, dass dieser Reifen eine erhöhte Tragfähigkeit besitzt. Das ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Zuladung oder für Fahrer, die oft mit Gepäck unterwegs sind. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen den Belastungen standhält und Ihnen jederzeit eine sichere Fahrt ermöglicht.
Warum der Goodyear EfficientGrip Performance 2 die richtige Wahl ist:
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 in der Größe 205/50 R17 93W XL ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Leistung, Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort legen. Er bietet eine perfekte Balance zwischen diesen Eigenschaften und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Herausragende Langlebigkeit: Für mehr Kilometer und weniger Reifenwechsel.
- Exzellente Nasshaftung: Für maximale Sicherheit bei Regen und Nässe.
- Optimierte Kraftstoffeffizienz: Für geringeren Verbrauch und niedrigere Kosten.
- Hoher Fahrkomfort: Für entspannte Reisen, auch auf langen Strecken.
- XL-Ausführung: Für höhere Tragfähigkeit und mehr Sicherheit bei Beladung.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion kann das Reifenlabel variieren. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Werte dem Reifen selbst. |
XL-Kennzeichnung | Ja |
Die Technologie hinter dem Erfolg:
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 profitiert von jahrelanger Erfahrung und innovativer Forschung. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in allen Bereichen überzeugt und Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit bietet.
Erleben Sie den Unterschied:
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den der Goodyear EfficientGrip Performance 2 ausmacht. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses Premium-Reifens. Machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear EfficientGrip Performance 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear EfficientGrip Performance 2:
-
Was bedeutet die Kennzeichnung „205/50 R17 93W XL“?
Diese Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungsparameter. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex. XL steht für Extra Load, was eine höhere Tragfähigkeit bedeutet.
-
Ist der Goodyear EfficientGrip Performance 2 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Vergleichen Sie die Angaben im Fahrzeugschein mit den Reifenspezifikationen.
-
Wie lange hält der Goodyear EfficientGrip Performance 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 ist jedoch auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine hohe Laufleistung.
-
Wie beeinflusst der Reifen den Kraftstoffverbrauch?
Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 verfügt über eine rollwiderstandsoptimierte Konstruktion, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren kann. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet weniger Energieverlust und somit einen geringeren Verbrauch.
-
Was bedeutet die Nasshaftungsklasse?
Die Nasshaftungsklasse gibt Auskunft über die Bremsleistung des Reifens auf nasser Fahrbahn. Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 bietet eine hervorragende Nasshaftung, was die Sicherheit bei Regen und Nässe deutlich erhöht.
-
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck trägt zur Sicherheit, zum Fahrkomfort und zur Lebensdauer des Reifens bei.
-
Wo finde ich Informationen zum Reifenlabel?
Das Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den technischen Daten des Produkts. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.