FISCHER Crash-Sensor FindU: Dein unsichtbarer Schutzengel für mehr Sicherheit auf jeder Fahrt
Stell dir vor, du fährst mit deinem Fahrrad durch die malerische Landschaft, die Sonne im Gesicht, der Wind in den Haaren. Alles ist perfekt – bis zu dem Moment, in dem das Unerwartete passiert. Ein Sturz, ein Zusammenstoß… und plötzlich bist du auf dich allein gestellt. In solchen Situationen zählt jede Sekunde. Der FISCHER Crash-Sensor FindU ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist dein unsichtbarer Schutzengel, der im Notfall Hilfe ruft und dir und deinen Liebsten ein Gefühl der Sicherheit gibt.
Warum der FISCHER Crash-Sensor FindU dein unverzichtbarer Begleiter ist
Der FISCHER Crash-Sensor FindU wurde entwickelt, um genau in solchen kritischen Momenten eine Brücke zur Rettung zu schlagen. Er erkennt automatisch Stürze und sendet im Notfall eine Benachrichtigung an deine hinterlegten Notfallkontakte. So können diese schnell reagieren und Hilfe organisieren, selbst wenn du nicht in der Lage bist, selbstständig einen Notruf abzusetzen. Das gibt dir und deiner Familie ein beruhigendes Gefühl – bei jeder Fahrt.
Der Crash-Sensor ist klein, unauffällig und lässt sich einfach an deinem Fahrrad befestigen. Er integriert sich nahtlos in dein Fahrerlebnis und wird zum stillen Begleiter, der im Hintergrund für deine Sicherheit sorgt. Er ist ein Zeichen dafür, dass du Wert auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden legst – und dass du bereit bist, in deine Sicherheit zu investieren.
Die Vorteile des FISCHER Crash-Sensors FindU im Überblick:
- Automatische Sturzerkennung: Erkennt zuverlässig Stürze und löst im Notfall Alarm aus.
- Benachrichtigung von Notfallkontakten: Sendet im Notfall eine SMS mit deinen Standortdaten an deine hinterlegten Kontakte.
- Einfache Installation: Kann schnell und unkompliziert an verschiedenen Stellen am Fahrrad befestigt werden.
- Lange Batterielaufzeit: Sorgt für zuverlässigen Schutz über lange Zeiträume.
- Kompaktes Design: Unauffällig und leicht, beeinträchtigt nicht das Fahrgefühl.
- Kostenlose App: Einfache Konfiguration und Verwaltung über die zugehörige App.
- Keine versteckten Kosten: Keine zusätzlichen Abonnements oder Gebühren.
Technische Details, die überzeugen:
Der FISCHER Crash-Sensor FindU ist nicht nur ein Sicherheitsgadget, sondern ein ausgeklügeltes Stück Technologie. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Beschleunigungssensor, Bluetooth |
Kommunikation | SMS |
Batterielaufzeit | Bis zu 6 Monate (abhängig von der Nutzung) |
Stromversorgung | Knopfzelle (CR2032) |
App-Kompatibilität | iOS, Android |
Abmessungen | Ca. 35 x 35 x 15 mm |
Gewicht | Ca. 15 g |
Befestigung | Kabelbinder oder Klebepad |
So einfach funktioniert der FISCHER Crash-Sensor FindU:
- Installation: Befestige den Crash-Sensor sicher an deinem Fahrrad.
- App-Konfiguration: Lade die FISCHER App herunter und verbinde den Sensor mit deinem Smartphone.
- Notfallkontakte hinterlegen: Gib die Telefonnummern deiner Notfallkontakte in der App ein.
- Losfahren: Genieße deine Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, dass du im Notfall abgesichert bist.
Im Falle eines Sturzes erkennt der Sensor die abrupte Veränderung der Beschleunigung und löst automatisch eine Benachrichtigung aus. Die App sendet dann eine SMS mit deinen aktuellen Standortdaten an deine hinterlegten Notfallkontakte. Diese können dich dann kontaktieren oder direkt Hilfe verständigen.
Für wen ist der FISCHER Crash-Sensor FindU geeignet?
Der FISCHER Crash-Sensor FindU ist für alle Radfahrer geeignet, die Wert auf ihre Sicherheit legen. Egal, ob du ein passionierter Mountainbiker, ein gemütlicher Freizeitradler oder ein täglicher Pendler bist – der Crash-Sensor gibt dir und deinen Liebsten ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Besonders empfehlenswert ist er für:
- Alleinfahrer: Wenn du oft alleine unterwegs bist, ist der Crash-Sensor dein persönlicher Schutzengel.
- Senioren: Ältere Menschen sind oft anfälliger für Stürze. Der Crash-Sensor sorgt dafür, dass im Notfall schnell Hilfe gerufen wird.
- Eltern: Schütze deine Kinder auf ihren Fahrradausflügen mit dem beruhigenden Wissen, dass im Notfall Hilfe verständigt wird.
- Sportler: Gerade bei anspruchsvollen Touren im Gelände ist ein Unfall schnell passiert. Der Crash-Sensor sorgt für schnelle Hilfe.
- Pendler: Im hektischen Stadtverkehr ist man nie vor Unfällen gefeit. Der Crash-Sensor bietet zusätzliche Sicherheit auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause.
Mehr als nur ein Produkt: Ein Versprechen
Der FISCHER Crash-Sensor FindU ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Sicherheit, für mehr Freiheit und für mehr unbeschwerte Fahrten. Er ist ein Zeichen dafür, dass du Wert auf dich und deine Lieben legst und dass du bereit bist, in deine Sicherheit zu investieren. Schenke dir und deinen Liebsten dieses beruhigende Gefühl und bestelle den FISCHER Crash-Sensor FindU noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER Crash-Sensor FindU
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FISCHER Crash-Sensor FindU:
- Wie genau erkennt der Crash-Sensor einen Sturz?
- Was passiert, wenn der Crash-Sensor einen Fehlalarm auslöst?
- Benötige ich ein Abonnement, um den Crash-Sensor nutzen zu können?
- Wie lange hält die Batterie des Crash-Sensors?
- Ist der Crash-Sensor wasserdicht?
- Kann ich den Crash-Sensor auch für andere Sportarten verwenden?
- Welche Smartphones sind mit der FISCHER App kompatibel?
- Wie viele Notfallkontakte kann ich in der App hinterlegen?
Der Crash-Sensor FindU verwendet einen hochempfindlichen Beschleunigungssensor, der abrupte Veränderungen der Geschwindigkeit und Lage des Fahrrads erkennt. Bei einem Sturz, der durch plötzliche Stopps oder unnatürliche Bewegungen gekennzeichnet ist, wird ein Alarm ausgelöst.
Kein Problem! Nach einem erkannten Sturz hast du die Möglichkeit, den Alarm innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (konfigurierbar in der App) zu deaktivieren, bevor die Notfallbenachrichtigung versendet wird. So kannst du Fehlalarme vermeiden.
Nein, für die Nutzung des FISCHER Crash-Sensor FindU benötigst du kein Abonnement. Alle Funktionen sind ohne zusätzliche Gebühren nutzbar. Die SMS-Kosten für die Benachrichtigung deiner Notfallkontakte können jedoch je nach deinem Mobilfunktarif anfallen.
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 6 Monate, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Die App benachrichtigt dich rechtzeitig, wenn die Batterie gewechselt werden muss.
Der FISCHER Crash-Sensor FindU ist spritzwassergeschützt. Er ist somit vor Regen und Spritzwasser geschützt, sollte aber nicht untergetaucht werden.
Der Crash-Sensor wurde primär für die Verwendung am Fahrrad entwickelt. Ob er für andere Sportarten geeignet ist, hängt von den spezifischen Bedingungen und Anforderungen der jeweiligen Sportart ab. Wir empfehlen, dies vorab zu prüfen.
Die FISCHER App ist mit den meisten gängigen Smartphones mit iOS (ab Version 10.0) und Android (ab Version 5.0) kompatibel. Bitte überprüfe im App Store oder Google Play Store, ob dein Smartphone die Mindestanforderungen erfüllt.
Du kannst bis zu drei Notfallkontakte in der App hinterlegen, die im Notfall benachrichtigt werden.