FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame – 180 mm: Präzision und Tradition für Ihr Handwerk
Entdecken Sie die faszinierende Welt des japanischen Handwerks mit der FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame. Diese Säge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Stück Tradition, vereint mit modernster Technologie, um Ihnen ein unvergleichliches Sägerlebnis zu bieten. Mit ihrer feinen Zahnung und dem schlanken Sägeblatt ermöglicht sie Schnitte von unglaublicher Präzision und Sauberkeit. Ob für filigrane Holzarbeiten, Modellbau oder anspruchsvolle Restaurierungen – die FAMEX Dozuki Komame wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Effizienz dieser Säge inspirieren und erleben Sie, wie mühelos selbst harte Hölzer bearbeitet werden können. Die FAMEX Dozuki Komame ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Warum eine Japansäge?
Japansägen unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen europäischen Sägen. Während europäische Sägen auf Schub arbeiten, schneiden Japansägen auf Zug. Dieser Zugschnitt ermöglicht ein dünneres Sägeblatt, was wiederum zu weniger Materialverlust und einem feineren Schnittbild führt. Die geringere Blattstärke reduziert zudem den Kraftaufwand erheblich, da weniger Reibung entsteht. Das Ergebnis: präzisere, sauberere Schnitte mit weniger Anstrengung.
Die Dozuki-Säge ist eine spezielle Art der Japansäge, die sich durch ihren Rücken auszeichnet. Dieser Rücken stabilisiert das dünne Sägeblatt und verhindert ein Verbiegen, was besonders bei feinen Schnitten und präzisen Gehrungen von Vorteil ist. Die FAMEX 5564 Dozuki Komame ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Präzision und saubere Ergebnisse legen.
Die FAMEX 5564 Dozuki Komame im Detail
Die FAMEX 5564 Dozuki Komame besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Das Herzstück der Säge ist das 180 mm lange Sägeblatt aus hochwertigem японская сталь. Diese Stahlqualität garantiert eine lange Lebensdauer und eine dauerhafte Schärfe der Zähne. Die feine Zahnung (wir geben die genaue Anzahl der Zähne pro Zoll (TPI) an, sobald diese verfügbar ist) sorgt für extrem saubere und ausrissfreie Schnitte, selbst in empfindlichen Hölzern.
Der Griff der FAMEX Dozuki Komame ist ergonomisch geformt und liegt angenehm in der Hand. Er besteht aus [Material des Griffs einfügen, z.B. robustem Hartholz oder rutschfestem Kunststoff] und bietet einen sicheren Halt, auch bei längeren Arbeiten. Die ausgewogene Gewichtsverteilung der Säge trägt zusätzlich zu einem ermüdungsfreien Arbeiten bei.
Die FAMEX 5564 Dozuki Komame eignet sich hervorragend für folgende Anwendungen:
- Feine Holzarbeiten
- Modellbau
- Restaurierung von Möbeln und Antiquitäten
- Instrumentenbau
- Herstellung von Gehrungen und Zapfenverbindungen
- Arbeiten mit Furnieren und dünnen Holzplatten
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sägeblattlänge | 180 mm |
Zahnung | Feine Zahnung (genaue TPI wird ergänzt) |
Schnittart | Zugschnitt |
Sägetyp | Dozuki (mit Rücken) |
Griffmaterial | [Material des Griffs einfügen] |
Gewicht | [Gewicht der Säge einfügen] |
Artikelnummer | 5564 |
Ihre Vorteile mit der FAMEX 5564 Dozuki Komame:
- Präzise Schnitte: Die feine Zahnung und das dünne Sägeblatt ermöglichen Schnitte von höchster Genauigkeit und Sauberkeit.
- Weniger Kraftaufwand: Durch den Zugschnitt und die geringe Blattstärke ist das Sägen mit der FAMEX Dozuki Komame besonders leichtgängig.
- Hochwertige Materialien: Das Sägeblatt aus japanischem Stahl garantiert eine lange Lebensdauer und dauerhafte Schärfe.
- Ergonomisches Design: Der komfortable Griff sorgt für einen sicheren Halt und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die FAMEX Dozuki Komame eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Holzbearbeitung.
- Tradition und Innovation: Vereint die bewährte Technik japanischer Sägen mit modernen Materialien und Fertigungsmethoden.
Pflege und Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihrer FAMEX 5564 Dozuki Komame haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Sägeblatt nach jeder Benutzung mit einem trockenen Tuch, um Holzreste und Harz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie das Sägeblatt auch mit einem speziellen Sägeblattreiniger säubern. Um Rostbildung zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Sägeblatt gelegentlich mit einem leichten Ölfilm zu versehen. Lagern Sie die Säge an einem trockenen und staubfreien Ort.
Das Schärfen von Japansägen ist eine Kunst für sich und erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Es empfiehlt sich daher, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Alternativ können Sie das Sägeblatt bei Bedarf austauschen.
Ein Werkzeug für Generationen
Die FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Investition in Qualität und Präzision. Mit der richtigen Pflege wird Sie diese Säge über viele Jahre hinweg begleiten und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer kreativen Projekte helfen. Erleben Sie die Freude am präzisen Sägen und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der FAMEX Dozuki Komame überzeugen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Holzbearbeitung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FAMEX 5564 Japansäge Dozuki – Komame:
- Für welche Holzarten ist die Dozuki Komame geeignet?
Die Säge eignet sich für Weich- und Harthölzer. Durch die feine Zahnung ist sie besonders gut für filigrane Arbeiten und saubere Schnitte in empfindlichen Hölzern geeignet.
- Kann ich das Sägeblatt der Dozuki Komame schärfen?
Das Schärfen von Japansägen ist anspruchsvoll und erfordert Spezialwerkzeug. Es empfiehlt sich, diese Aufgabe einem Fachmann zu überlassen oder das Sägeblatt bei Bedarf auszutauschen.
- Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Nach jeder Benutzung sollte das Sägeblatt mit einem trockenen Tuch von Holzresten und Harz befreit werden. Bei Bedarf kann auch ein spezieller Sägeblattreiniger verwendet werden.
- Was bedeutet „Dozuki“?
Dozuki bezeichnet eine spezielle Art der Japansäge, die über einen Rücken verfügt, der das Sägeblatt stabilisiert und ein Verbiegen verhindert.
- Ist die Säge auch für Anfänger geeignet?
Ja, die FAMEX 5564 Dozuki Komame ist auch für Anfänger geeignet, da sie durch den Zugschnitt und die geringe Blattstärke leichtgängig ist. Es empfiehlt sich jedoch, vorab einige Übungsschnitte durchzuführen, um ein Gefühl für die Säge zu bekommen.
- Kann ich mit der Dozuki Komame auch Gehrungen sägen?
Ja, die Dozuki Komame eignet sich hervorragend für präzise Gehrungsschnitte.
- Wo kann ich Ersatzsägeblätter für die FAMEX 5564 kaufen?
Ersatzsägeblätter sind in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Achten Sie auf die Kompatibilität mit dem Modell FAMEX 5564.