Falken EUROWINTER HS435 165/80 R13 83T: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Falken EUROWINTER HS435 165/80 R13 83T sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen eine ausgezeichnete Performance bei allen winterlichen Bedingungen – von trockenen Straßen über Schneematsch bis hin zu eisglatten Flächen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Falken und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Hervorragende Traktion und Grip für maximale Sicherheit
Der Falken EUROWINTER HS435 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Sein spezielles Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird eine hervorragende Traktion und ein exzellenter Grip gewährleistet, was Ihnen ein sicheres Fahrgefühl und kurze Bremswege ermöglicht. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder auf Landstraßen fahren – mit dem EUROWINTER HS435 behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die innovative Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine konstante Performance. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche Reifen bei Kälte oft an Elastizität verlieren und somit ihre Haftungseigenschaften verschlechtern. Mit dem Falken EUROWINTER HS435 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch bei eisigen Temperaturen sicher unterwegs sind.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Neben seiner hohen Sicherheit überzeugt der Falken EUROWINTER HS435 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einem angenehmen und entspannten Fahrerlebnis beiträgt. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied zu herkömmlichen Winterreifen deutlich spüren. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, während Sie sicher und komfortabel ans Ziel gelangen.
Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zudem zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit dem Falken EUROWINTER HS435 treffen Sie also eine kluge Entscheidung für Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und die Umwelt.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Falken EUROWINTER HS435 zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer aus. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden. Dies macht den EUROWINTER HS435 zu einer wirtschaftlichen Wahl, da Sie ihn nicht so schnell ersetzen müssen wie andere Winterreifen.
Die Investition in den Falken EUROWINTER HS435 zahlt sich also gleich mehrfach aus: Sie erhalten einen sicheren, komfortablen und langlebigen Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein gutes Gefühl gibt. Fahren Sie entspannt durch den Winter und genießen Sie die Vorzüge dieses hochwertigen Reifens.
Technische Details im Überblick:
Reifengröße | 165/80 R13 |
---|---|
Lastindex | 83 (487 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | EUROWINTER HS435 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier bitte Wert einfügen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier bitte Wert einfügen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier bitte Wert einfügen, z.B. 71 dB] |
Warum der Falken EUROWINTER HS435 die richtige Wahl für Sie ist:
- Maximale Sicherheit: Exzellente Traktion und Grip auf Schnee und Eis.
- Hoher Komfort: Reduziert Vibrationen und Geräusche für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand spart Kraftstoff.
- Bewährte Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Falken.
Machen Sie sich bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Falken EUROWINTER HS435 165/80 R13 83T aus und seien Sie für alle winterlichen Bedingungen gewappnet. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falken EUROWINTER HS435
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falken EUROWINTER HS435. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Falken EUROWINTER HS435 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Falken EUROWINTER HS435 ist ein Winterreifen, der speziell für winterliche Bedingungen wie Schnee, Eis und Schneematsch entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 165/80 R13 83T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistungsparameter. 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 83 für den Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit).
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, dass Last- und Geschwindigkeitsindex mindestens den in den Papieren angegebenen Werten entsprechen.
4. Wie lagere ich die Reifen am besten, wenn ich sie nicht benutze?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Achten Sie darauf, dass die Reifen nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt sind. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Luftdruck leicht erhöht werden.
5. Wie oft sollte ich den Reifendruck kontrollieren?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten, kontrolliert werden. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug.
6. Besitzt der Falken EUROWINTER HS435 eine Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF)?
Ja, der Falken EUROWINTER HS435 verfügt über die Schneeflockenkennzeichnung (3 Peak Mountain Snowflake), die bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Performance auf Schnee bietet.
7. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert die CO2-Emissionen. Der Falken EUROWINTER HS435 ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist.