Entdecke den Kosmos mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor. Dieses hochwertige Teleskop bietet eine außergewöhnliche optische Leistung und ist ideal für anspruchsvolle Amateurastronomen und Naturbeobachter, die Wert auf eine scharfe, kontrastreiche und farbfehlerfreie Abbildung legen. Erlebe unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel und entdecke die Schönheit des Universums!
Brillante Optik für atemberaubende Beobachtungen
Das Herzstück des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktors ist seine erstklassige Optik. Das Objektiv besteht aus einem hochwertigen FCD-100 Glas, das für seine außergewöhnlich geringe Farbdispersion bekannt ist. In Kombination mit weiteren Spezialgläsern wird ein apochromatisches Design erreicht, das Farbfehler auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis sind gestochen scharfe und farbgetreue Bilder von Planeten, Nebeln und Sternhaufen.
Die 80mm Öffnung sammelt ausreichend Licht, um auch schwächere Objekte am Nachthimmel detailreich darzustellen. Die moderate Brennweite von 480mm (f/6) ermöglicht ein großes Gesichtsfeld, ideal für die Beobachtung ausgedehnter Himmelsobjekte und für die Astrofotografie.
Robuste Bauweise für langjährige Freude
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor ist nicht nur optisch ein Meisterwerk, sondern überzeugt auch durch seine solide und durchdachte Konstruktion. Der Tubus besteht aus leichtem und dennoch stabilem Aluminium, das für eine optimale Wärmeableitung sorgt. Das CNC-gefräste Hexafoc Okularauszugs-System bietet eine hohe Stabilität und Präzision bei der Fokussierung, selbst bei schweren Okularen oder Kameras.
Die mitgelieferten Rohrschellen mit Tragegriff und Prismenschiene ermöglichen eine einfache und sichere Montage auf verschiedenen astronomischen Montierungen. Der Tragegriff dient gleichzeitig als Befestigungspunkt für Zubehör wie z.B. Leitrohre oder Kameras.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für anspruchsvolle Beobachter
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor ist ein vielseitiges Instrument, das sowohl für die visuelle Beobachtung als auch für die Astrofotografie geeignet ist. Dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts ist er auch ideal für den mobilen Einsatz, z.B. auf Reisen oder bei Beobachtungen an dunklen Standorten.
Ob du die Ringe des Saturn bestaunen, die Nebel des Orion erkunden oder atemberaubende Fotos des Mondes aufnehmen möchtest, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor wird dich mit seiner Leistung begeistern.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 80mm |
Brennweite | 480mm |
Öffnungsverhältnis | f/6 |
Optisches Design | Apochromatischer Refraktor (ED) |
Glasmaterial | FCD-100 |
Okularauszug | 2.5″ Hexafoc Okularauszug mit Untersetzung |
Tubusmaterial | Aluminium |
Gewicht | Ca. 3,5 kg |
Rohrschellen | CNC-gefräste Rohrschellen mit Tragegriff und Prismenschiene (Vixen-Standard) |
Lieferumfang:
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor
- CNC-gefräste Rohrschellen mit Tragegriff und Prismenschiene (Vixen-Standard)
- Staubschutzkappen
Erlebe die Magie des Universums
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor ist mehr als nur ein Teleskop – er ist ein Fenster zum Universum. Mit diesem Instrument kannst du die Schönheit des Kosmos hautnah erleben und unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel genießen. Lass dich von der Klarheit und Schärfe der Bilder verzaubern und entdecke die Wunder, die das Universum zu bieten hat. Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die Tiefen des Weltalls!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 FCD-100 Alu HEX Refraktor
1. Ist das Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor ist auch für ambitionierte Anfänger geeignet, die Wert auf eine hohe optische Qualität legen. Allerdings erfordert die Bedienung eines Teleskops etwas Einarbeitung. Wir empfehlen, sich vorab mit den Grundlagen der Astronomie und der Teleskopbedienung vertraut zu machen.
2. Welche Montierung ist für dieses Teleskop empfehlenswert?
Für den EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor empfehlen wir eine stabile astronomische Montierung mit einer Tragkraft von mindestens 5 kg. Eine parallaktische Montierung (z.B. EQ-5 oder ähnliches) ist ideal für die Astrofotografie, während eine azimutale Montierung (z.B. AZ-4 oder ähnliches) gut für die visuelle Beobachtung geeignet ist.
3. Kann ich mit diesem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor ist auch für die Astrofotografie geeignet. Um Fotos zu machen, benötigst du zusätzlich eine Kamera (z.B. eine DSLR oder eine spezielle Astrokamera) und einen passenden Adapter, um die Kamera am Okularauszug des Teleskops zu befestigen.
4. Welches Zubehör benötige ich zusätzlich?
Um das Teleskop optimal nutzen zu können, empfehlen wir die Anschaffung von Okularen mit unterschiedlichen Brennweiten, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Ein Zenitspiegel oder ein Amici-Prisma ist für bequeme Beobachtungen in Zenitnähe ratsam. Für die Astrofotografie sind ein T-Ring und ein Kameraadapter notwendig.
5. Was bedeutet „ED APO“?
„ED“ steht für „Extra-low Dispersion“ und bezeichnet ein spezielles Glasmaterial, das für seine geringe Farbdispersion bekannt ist. „APO“ steht für „Apochromat“ und bedeutet, dass das Objektiv des Teleskops so konstruiert ist, dass Farbfehler auf ein Minimum reduziert werden.
6. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die optische Leistung des Teleskops langfristig zu erhalten, solltest du es vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Reinige die Linsen nur bei Bedarf mit einem speziellen Linsenreinigungstuch und einer milden Reinigungsflüssigkeit. Lagere das Teleskop an einem trockenen und staubfreien Ort.
7. Kann ich das Teleskop auch für die Erdbeobachtung nutzen?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm Refraktor kann auch für die Erdbeobachtung genutzt werden. Allerdings wird das Bild auf dem Kopf stehen und seitenverkehrt sein. Um ein aufrechtes Bild zu erhalten, benötigst du ein Umkehrprisma oder ein Amici-Prisma.