Entdecke den Kosmos mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-100 CF HEX Refraktor
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-100 CF HEX Refraktor. Dieses außergewöhnliche Teleskop wurde für anspruchsvolle Beobachter und Astrofotografen entwickelt, die nach höchster optischer Leistung und robuster Bauweise suchen. Erlebe atemberaubende Details von Planeten, Nebeln und Galaxien, und lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern.
Brillante Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Herzstück des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktors ist seine hochwertige Optik. Das Objektiv besteht aus einem FCD-100 Extra-Low Dispersion (ED) Glaselement, das chromatische Aberration (Farbfehler) auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis sind Bilder von beeindruckender Schärfe, Klarheit und Kontrast, frei von störenden Farbsäumen. Ob du die filigranen Strukturen von planetarischen Nebeln erkunden oder die feinen Bänder auf Jupiter beobachten möchtest – mit diesem Teleskop wirst du Details sehen, die dir bisher verborgen blieben.
Die 102mm Öffnung sammelt ausreichend Licht, um auch schwächere Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Sternhaufen detailreich darzustellen. Der Refraktor ist ideal für Beobachtungen bei hoher Vergrößerung, was ihn zu einem exzellenten Instrument für die Planetenbeobachtung macht.
Robuste Konstruktion für langjährige Freude
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor überzeugt nicht nur durch seine optische Leistung, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Der Tubus besteht aus leichtem und dennoch robustem Carbon Fiber (CF), das für eine hohe Stabilität und Temperaturbeständigkeit sorgt. Das bedeutet, dass sich das Teleskop auch bei Temperaturschwankungen kaum verzieht und die optische Ausrichtung beibehält.
Der Hexafoc Okularauszug ist ein weiteres Highlight dieses Teleskops. Er bietet eine spielfreie und präzise Fokussierung, selbst bei schweren Okularen oder Kameras. Die 1:10 Untersetzung ermöglicht eine feinfühlige Scharfstellung, die für Astrofotografie unerlässlich ist. Der 360° rotierbare Auszug erlaubt es, die Kamera oder das Okular in die optimale Position zu bringen.
Vielseitigkeit für Beobachtung und Astrofotografie
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor ist ein vielseitiges Instrument, das sowohl für die visuelle Beobachtung als auch für die Astrofotografie geeignet ist. Mit dem optional erhältlichen 0,7x Reducer/Flattener kann die Brennweite des Teleskops reduziert und das Bildfeld geebnet werden, was ideal für die Aufnahme von großflächigen Nebeln und Galaxien ist. Die hohe optische Qualität des Refraktors sorgt auch bei der Astrofotografie für detailreiche und scharfe Aufnahmen.
Dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts ist der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor auch ein ideales Reiseteleskop. Du kannst ihn problemlos zu dunklen Beobachtungsorten mitnehmen und die Schönheit des Nachthimmels fernab der Lichtverschmutzung genießen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 102 mm |
Brennweite | 714 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7 |
Optisches Design | ED Apochromat |
Glasmaterial | FCD-100 |
Tubusmaterial | Carbon Fiber |
Okularauszug | 3″ Hexafoc mit 1:10 Untersetzung |
Gewicht | ca. 4,5 kg |
Lieferumfang:
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-100 CF HEX Refraktor
- Rohrschellen mit Tragegriff und Prismenschiene (Losmandy-Standard)
- Staubschutzdeckel für Objektiv und Okularauszug
Erlebe die Faszination des Universums mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-100 CF HEX Refraktor. Bestelle ihn jetzt und beginne deine Reise zu den Sternen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm f/7 FCD-100 CF HEX Refraktor:
1. Ist der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor für Anfänger geeignet?
Obwohl der Refraktor über fortschrittliche optische Eigenschaften verfügt, ist er mit etwas Einarbeitung auch für ambitionierte Anfänger geeignet. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter für die ersten Schritte in die Astronomie. Wir empfehlen, sich vorab mit den Grundlagen der Teleskopbedienung und der Himmelsbeobachtung vertraut zu machen.
2. Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Teleskop?
Um das Teleskop nutzen zu können, benötigst du mindestens ein Okular, um das Bild zu vergrößern. Eine Montierung und ein Stativ sind ebenfalls erforderlich, um das Teleskop stabil aufzustellen und den Himmel abzufahren. Für die Astrofotografie empfiehlt sich der Einsatz eines Reducers/Flatteners, einer Kamera und ggf. eines Autoguiders.
3. Kann ich mit dem Teleskop auch tagsüber beobachten?
Ja, mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor kannst du auch tagsüber beobachten, beispielsweise Vögel oder Landschaftsdetails. Achte jedoch darauf, niemals ohne geeigneten Sonnenfilter in die Sonne zu schauen, da dies zu schweren Augenschäden führen kann.
4. Welche Montierung ist für dieses Teleskop empfehlenswert?
Für den EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor empfehlen wir eine stabile Montierung mit einer Tragkraft von mindestens 8 kg. Geeignete Montierungen sind beispielsweise die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 GoTo oder vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Für die Astrofotografie sollte die Montierung noch tragfähiger sein und eine präzise Nachführung ermöglichen.
5. Wie reinige ich die Optik des Teleskops richtig?
Die Optik sollte nur gereinigt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, da jede Reinigung das Risiko von Kratzern birgt. Verwende zum Entfernen von Staub einen Blasebalg. Hartnäckigere Verschmutzungen können mit einem speziellen Optikreiniger und einem weichen Mikrofasertuch entfernt werden. Achte darauf, das Tuch nur leicht auf die Optik zu drücken und in kreisenden Bewegungen zu reinigen.
6. Was bedeutet „ED“ im Namen des Teleskops?
„ED“ steht für „Extra-Low Dispersion“ (extra geringe Streuung). Es bezieht sich auf das spezielle Glasmaterial (FCD-100) im Objektiv, das die chromatische Aberration (Farbfehler) minimiert und somit für schärfere und kontrastreichere Bilder sorgt.
7. Kann ich mit diesem Teleskop auch Deep-Sky-Objekte beobachten?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 102mm Refraktor eignet sich hervorragend für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten wie Galaxien, Nebeln und Sternhaufen. Dank seiner 102mm Öffnung sammelt er ausreichend Licht, um auch schwächere Objekte detailreich darzustellen. Für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten empfiehlt sich ein dunkler Beobachtungsort fernab der Lichtverschmutzung.