Entdecke das Universum in ungeahnter Detailtiefe mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas
Träumen Sie davon, den Nachthimmel in all seiner Pracht zu erleben? Möchten Sie die filigranen Strukturen von Nebeln, Galaxien und Sternhaufen mit eigenen Augen erkennen? Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses beeindruckende Instrument vereint hochwertige Optik mit robuster Bauweise und bietet ein unvergessliches Beobachtungserlebnis – egal, ob Sie ein erfahrener Astronom sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für den Sternenhimmel entdecken.
Die Faszination des Großfernglases
Großferngläser sind mehr als nur vergrößernde Optiken. Sie eröffnen eine völlig neue Dimension der Himmelsbeobachtung. Durch die binokulare Sichtweise erleben Sie das Universum dreidimensional und mit einer natürlichen Tiefenwahrnehmung. Dies ermöglicht es Ihnen, feinste Details zu erkennen und schwache Objekte, die mit einem Teleskop kaum sichtbar wären, deutlich hervorzuheben. Das BT-100 SF von EXPLORE SCIENTIFIC ist dabei ein Meisterwerk seiner Klasse.
Herausragende Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Herzstück des BT-100 SF Großfernglases sind die 100 mm Objektive. Diese sammeln eine enorme Menge an Licht und ermöglichen so die Beobachtung von lichtschwachen Objekten. Die hochwertige Optik ist mehrfach vergütet, um Reflexionen zu minimieren und die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren. Das Ergebnis sind gestochen scharfe, kontrastreiche und farbgetreue Bilder, die Sie begeistern werden. Die integrierten Streulichtblenden verhindern seitlich einfallendes Licht und erhöhen den Kontrast zusätzlich.
62 Grad LER Okulare: Komfort für lange Beobachtungsnächte
Das BT-100 SF wird mit zwei 20 mm Okularen geliefert, die ein scheinbares Gesichtsfeld von 62 Grad bieten. Dieses große Gesichtsfeld ermöglicht es Ihnen, einen weiten Himmelsausschnitt zu überblicken und das Universum in seiner ganzen Pracht zu genießen. Dank des großen Augenabstands (Long Eye Relief – LER) sind die Okulare auch für Brillenträger geeignet. Sie können Ihre Brille beim Beobachten einfach aufbehalten und trotzdem das gesamte Gesichtsfeld überblicken. Die umstülpbaren Augenmuscheln sorgen zudem für einen angenehmen und komfortablen Beobachtungskomfort.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Das BT-100 SF Großfernglas ist für den anspruchsvollen Einsatz im Freien konzipiert. Das Gehäuse ist aus robustem Aluminium gefertigt und widersteht selbst widrigen Wetterbedingungen. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem Instrument. Die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Optik von innen, sodass Sie auch bei hoher Luftfeuchtigkeit klare Sicht haben.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Objektivdurchmesser | 100 mm |
Vergrößerung | Variable (abhängig von den verwendeten Okularen, Standardokulare: 22x) |
Okulare | 2x 20 mm mit 62° scheinbarem Gesichtsfeld |
Augenabstand (LER) | 20 mm (Okulare) |
Vergütung | Mehrfachvergütung |
Prismen | BaK-4 |
Wasserdichtigkeit | Stickstoffgefüllt |
Gewicht | ca. 6,7 kg |
Anschluss für Stative | Ja (1/4 Zoll Gewinde) |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Astronomie
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF ist nicht nur für die Himmelsbeobachtung geeignet. Dank seiner hohen Lichtstärke und Detailauflösung eignet es sich auch hervorragend für:
- Naturbeobachtung: Beobachten Sie Vögel, Wildtiere und Landschaften in beeindruckender Detailtiefe.
- Überwachung: Nutzen Sie das Fernglas für die Überwachung von großen Arealen.
- Weitsicht: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und entdecken Sie verborgene Details.
Einsteigen und Durchstarten: Zubehör-Empfehlungen
Um das volle Potenzial Ihres BT-100 SF auszuschöpfen, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Ein stabiles Stativ: Ein stabiles Stativ ist unerlässlich für ruhige und entspannte Beobachtungen.
- Weitere Okulare: Experimentieren Sie mit verschiedenen Okularen, um die Vergrößerung und das Gesichtsfeld anzupassen.
- UHC-Filter: UHC-Filter verbessern den Kontrast bei der Beobachtung von Nebeln.
Erleben Sie das Universum neu
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas ist mehr als nur ein Instrument – es ist ein Fenster zum Universum. Es ermöglicht Ihnen, die Schönheit und Faszination des Nachthimmels in einer neuen Dimension zu erleben. Lassen Sie sich von der Detailtiefe und der räumlichen Tiefe der Bilder verzaubern und entdecken Sie die unendlichen Weiten des Weltalls. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr persönliches Abenteuer am Sternenhimmel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC BT-100 SF Großfernglas. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Welche Vergrößerung hat das Fernglas mit den mitgelieferten Okularen?
Mit den mitgelieferten 20 mm Okularen erreicht das BT-100 SF Großfernglas eine Vergrößerung von ca. 22x. Die Vergrößerung lässt sich durch den Einsatz anderer Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten variieren.
2. Benötige ich ein Stativ für dieses Fernglas?
Ja, aufgrund des Gewichts und der hohen Vergrößerung ist die Verwendung eines stabilen Stativs unbedingt empfehlenswert. Das Fernglas verfügt über ein Standard-Stativgewinde (1/4 Zoll), sodass es problemlos an den meisten Stativen befestigt werden kann.
3. Ist das Fernglas wasserdicht?
Das BT-100 SF ist stickstoffgefüllt und somit vor dem Beschlagen der Optik von innen geschützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden.
4. Kann ich das Fernglas auch mit Brille benutzen?
Ja, die mitgelieferten Okulare verfügen über einen großen Augenabstand (Long Eye Relief) und umstülpbare Augenmuscheln, sodass sie auch für Brillenträger geeignet sind. Sie können Ihre Brille beim Beobachten einfach aufbehalten und das gesamte Gesichtsfeld überblicken.
5. Welche Art von Stativ wird für das Fernglas empfohlen?
Wir empfehlen ein stabiles Stativ mit einer hohen Traglast. Ein Stativkopf mit Neige- und Schwenkfunktion ist ideal für eine komfortable Beobachtung. Achten Sie darauf, dass das Stativ über einen 1/4 Zoll Gewindeanschluss verfügt.
6. Welche Objekte kann ich mit diesem Fernglas beobachten?
Mit dem BT-100 SF können Sie eine Vielzahl von astronomischen Objekten beobachten, darunter Mondkrater, Planeten, Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Auch für die Naturbeobachtung eignet sich das Fernglas hervorragend.
7. Wie justiere ich das Fernglas?
Das BT-100 SF ist in der Regel bereits justiert. Sollte eine Justierung erforderlich sein, kann diese über die Justierschrauben an den Prismengehäusen vorgenommen werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.