EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar – Entdecke das Universum mit neuen Augen
Tauche ein in die unendlichen Weiten des Nachthimmels mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar. Dieses hochwertige Okular wurde entwickelt, um dir ein atemberaubendes Beobachtungserlebnis zu bieten und dir Details zu zeigen, die dir bisher verborgen blieben. Erlebe Planeten, Nebel und Galaxien in unglaublicher Schärfe und Klarheit und lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern. Das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension der astronomischen Beobachtung.
Herausragende optische Leistung für detailreiche Beobachtungen
Das Herzstück des EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okulars 3mm Ar ist seine herausragende optische Leistung. Dank der hochwertigen Linsen und der präzisen Fertigung liefert dieses Okular gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder über das gesamte 52° Sichtfeld. Die fortschrittliche Mehrschichtvergütung (Ar) minimiert Reflexionen und Streulicht, was zu einem helleren und detailreicheren Bild führt. Ob du nun Planetenoberflächen studierst, nach feinen Details in Nebeln suchst oder schwache Galaxien aufspürst – das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar wird dich mit seiner optischen Brillanz begeistern.
Die kurze Brennweite von 3mm ermöglicht eine hohe Vergrößerung, ideal für die Beobachtung von planetarischen Details und Doppelsternen. Es offenbart feine Strukturen auf Mond und Planeten, die mit Okularen geringerer Vergrößerung unsichtbar bleiben würden. Die verbesserte Auflösung bringt mehr Details ans Licht und macht jede Beobachtungsnacht zu einem spannenden Abenteuer.
Langaugenabstand für bequemes Beobachten
Der „LER“ Zusatz im Namen steht für „Long Eye Relief“, also einen langen Augenabstand. Dies ist besonders für Brillenträger von Vorteil, da sie das gesamte Gesichtsfeld ohne Einschränkungen überblicken können. Aber auch ohne Brille ermöglicht der großzügige Augenabstand ein entspanntes Beobachten ohne das Auge an die Linse pressen zu müssen. Dies reduziert Ermüdungserscheinungen und sorgt für ein komfortableres Beobachtungserlebnis, auch bei längeren Beobachtungssitzungen.
Robust und hochwertig verarbeitet
Das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar überzeugt nicht nur durch seine optische Leistung, sondern auch durch seine robuste und hochwertige Verarbeitung. Das Gehäuse ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt, was es besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen macht. Die präzise gefertigten Gewinde ermöglichen ein einfaches und sicheres Anbringen an deinem Teleskop. Dieses Okular ist für den jahrelangen Einsatz konzipiert und wird dir viele unvergessliche Beobachtungsnächte bescheren.
Die wertige Haptik des Okulars vermittelt sofort ein Gefühl von Qualität und Zuverlässigkeit. Die gerändelte Gummierung sorgt für einen sicheren Griff, auch bei kühlen Temperaturen oder mit Handschuhen. Staubschutzkappen schützen die Linsen vor Verschmutzung und Beschädigung, wenn das Okular nicht in Gebrauch ist.
Vielseitig einsetzbar für verschiedene Teleskoptypen
Das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar ist mit einem Standard 1,25″ (31,7mm) Anschluss ausgestattet und somit mit den meisten Teleskopen kompatibel. Egal ob du ein Refraktor-, Reflektor- oder Schmidt-Cassegrain-Teleskop besitzt, dieses Okular wird dir hervorragende Ergebnisse liefern. Es ist ein ideales Okular für Planetenbeobachtung, Doppelsternbeobachtung und die Beobachtung von hellen Deep-Sky-Objekten unter guten Bedingungen.
Um das volle Potential des Okulars auszuschöpfen, empfiehlt es sich, es mit einem Teleskop mit guter Optik und ausreichend Öffnung zu kombinieren. Die hohe Vergrößerung, die dieses Okular bietet, erfordert stabile Seeing-Bedingungen, um ein scharfes und detailreiches Bild zu erhalten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Brennweite | 3mm |
Sichtfeld | 52° |
Augenabstand | 16mm |
Anschluss | 1,25″ (31,7mm) |
Vergütung | Mehrschichtvergütung (Ar) |
Bauweise | 5 Linsen in 3 Gruppen |
Gewicht | Ca. 150g |
Ein Okular für ambitionierte Hobbyastronomen
Das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar ist ein hervorragendes Okular für ambitionierte Hobbyastronomen, die ihre Beobachtungsfähigkeiten verbessern und das Universum mit neuen Augen entdecken möchten. Es bietet eine Kombination aus hoher Vergrößerung, großem Sichtfeld, komfortablem Augenabstand und robuster Verarbeitung, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Okularsammlung macht.
Stell dir vor, du beobachtest den Saturn und seine Ringe mit diesem Okular. Du erkennst nicht nur die Cassini-Teilung deutlich, sondern auch feine Wolkenbänder auf dem Planeten selbst. Oder du beobachtest den Jupiter und siehst die Großen Roten Fleck in all seiner Pracht, umgeben von turbulenten Wolkenstrukturen. Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar werden diese Beobachtungen zu unvergesslichen Erlebnissen.
Auch die Beobachtung von Doppelsternen wird mit diesem Okular zu einem Genuss. Die hohe Vergrößerung ermöglicht es, enge Doppelsterne aufzulösen und ihre Farben und Helligkeiten zu vergleichen. Du wirst staunen, wie viele Sterne sich als Doppelsterne entpuppen, wenn du sie mit diesem Okular betrachtest.
Lieferumfang
- EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar
- Staubschutzkappen (oben und unten)
- Schutzbehälter
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Teleskoptypen ist das EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar geeignet?
Das Okular ist mit einem standardmäßigen 1,25″-Anschluss ausgestattet und somit für die meisten Refraktoren, Reflektoren und Schmidt-Cassegrain-Teleskope geeignet.
2. Ist das Okular auch für Brillenträger geeignet?
Ja, dank des langen Augenabstands (Long Eye Relief) von 16mm können auch Brillenträger das gesamte Gesichtsfeld ohne Einschränkungen überblicken.
3. Welche Vergrößerung erhalte ich mit diesem Okular?
Die Vergrößerung hängt von der Brennweite deines Teleskops ab. Um die Vergrößerung zu berechnen, teile die Brennweite deines Teleskops durch die Brennweite des Okulars (3mm). Beispiel: Bei einem Teleskop mit 1000mm Brennweite ergibt sich eine Vergrößerung von 333x.
4. Ist das Okular auch für Deep-Sky-Beobachtungen geeignet?
Das Okular ist primär für die Beobachtung von Planeten und Doppelsternen gedacht. Für Deep-Sky-Objekte empfiehlt sich die Verwendung von Okularen mit geringerer Vergrößerung und größerem Gesichtsfeld, um ein helleres und übersichtlicheres Bild zu erhalten. Unter sehr guten Bedingungen können aber auch helle planetarische Nebel oder Kugelsternhaufen beobachtet werden.
5. Wie reinige ich das Okular richtig?
Verwende zur Reinigung ein weiches Mikrofasertuch und spezielle Reinigungsflüssigkeit für optische Linsen. Vermeide es, die Linsen mit den Fingern zu berühren, da dies zu Verschmutzungen führen kann. Pusten Sie groben Staub mit einem Blasebalg ab, bevor Sie mit dem Tuch über die Linse wischen.
6. Was bedeutet „Ar“ im Namen des Okulars?
„Ar“ steht für „Antireflex“ und bezieht sich auf die Mehrschichtvergütung der Linsen. Diese Vergütung minimiert Reflexionen und Streulicht, was zu einem helleren und kontrastreicheren Bild führt.
7. Kann ich das Okular auch mit einer Barlow-Linse kombinieren?
Ja, das ist möglich. Die Verwendung einer Barlow-Linse erhöht die Vergrößerung zusätzlich. Beachte jedoch, dass eine zu hohe Vergrößerung unter schlechten Seeing-Bedingungen zu einem unscharfen Bild führen kann. Es ist ratsam, die Vergrößerung an die aktuellen Bedingungen anzupassen.