Willkommen im Eichhörnchenparadies: Der Kobel mit 3 Eingängen für ein sicheres Zuhause
Geben Sie den kleinen Akrobaten in Ihrem Garten ein sicheres und behagliches Zuhause mit unserem hochwertigen Eichhörchenkobel. Dieser Unterschlupf mit drei Eingängen wurde speziell entwickelt, um Eichhörnchen einen optimalen Rückzugsort vor Wind, Wetter und Raubtieren zu bieten. Beobachten Sie, wie sich die flinken Nager in ihrem neuen Domizil wohlfühlen und Ihren Garten mit Leben füllen.
Stellen Sie sich vor, wie die Eichhörnchenmutter ihren Nachwuchs in diesem sicheren Kobel aufzieht, geschützt vor den Gefahren der Außenwelt. Oder wie die quirligen Tiere sich nach einem langen Tag voller Kletterabenteuer in ihr warmes Nest kuscheln. Mit unserem Eichhörchenkobel schaffen Sie nicht nur einen praktischen Unterschlupf, sondern auch eine kleine Oase der Geborgenheit für diese faszinierenden Wildtiere.
Warum ein Eichhörchenkobel wichtig ist
In unserer zunehmend urbanisierten Welt wird es für Eichhörnchen immer schwieriger, natürliche Unterschlüpfe zu finden. Alte Bäume mit Höhlen werden gefällt, und natürliche Nistplätze verschwinden. Ein Eichhörchenkobel bietet den Tieren eine willkommene Alternative und hilft ihnen, in unserer Umgebung zu überleben.
Ein Kobel schützt Eichhörnchen vor:
- Wetterextremen: Regen, Schnee, Wind und intensive Sonneneinstrahlung können für Eichhörnchen gefährlich sein. Ein Kobel bietet Schutz und hält die Tiere warm und trocken.
- Raubtieren: Katzen, Marder, Greifvögel und andere Raubtiere stellen eine ständige Bedrohung für Eichhörnchen dar. Ein Kobel bietet einen sicheren Rückzugsort und erschwert den Zugang für Fressfeinde.
- Nahrungsmangel: In kalten Wintern kann es für Eichhörnchen schwierig sein, ausreichend Nahrung zu finden. Ein Kobel bietet einen Ort, an dem sie ihre Vorräte sicher lagern können.
Unser Eichhörchenkobel mit 3 Eingängen: Mehr als nur ein Unterschlupf
Unser Eichhörchenkobel wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Eichhörnchen entwickelt. Die drei Eingänge ermöglichen den Tieren eine flexible Nutzung und bieten zusätzliche Sicherheit. Sollte ein Eingang blockiert sein, können sie immer noch über einen der anderen Eingänge entkommen.
Die Vorteile unseres Eichhörchenkobels im Überblick:
- Drei Eingänge: Für mehr Sicherheit und Flexibilität.
- Robustes und wetterfestes Material: Gefertigt aus hochwertigem, langlebigem Holz, das den Elementen standhält.
- Natürliches Design: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Einfache Montage: Kann problemlos an Bäumen oder Wänden befestigt werden.
- Optimale Größe: Bietet ausreichend Platz für eine Eichhörnchenfamilie.
- Gute Belüftung: Verhindert Staunässe und sorgt für ein angenehmes Klima im Inneren.
Material und Verarbeitung
Wir verwenden für unseren Eichhörchenkobel ausschließlich hochwertiges, unbehandeltes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Holz ist robust und wetterfest und bietet den Eichhörnchen optimalen Schutz. Die Verarbeitung ist sorgfältig und stabil, sodass der Kobel auch starken Belastungen standhält.
Das Dach des Kobels ist besonders widerstandsfähig und schützt die Bewohner zuverlässig vor Regen und Schnee. Die Eingänge sind so gestaltet, dass sie für Eichhörnchen leicht zugänglich sind, aber gleichzeitig einen gewissen Schutz vor Raubtieren bieten.
Der richtige Standort für Ihren Eichhörchenkobel
Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für die Akzeptanz des Kobels durch die Eichhörnchen. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Höhe: Bringen Sie den Kobel in einer Höhe von 3 bis 5 Metern an. So ist er für Katzen und andere Bodenräuber schwerer erreichbar.
- Schatten: Wählen Sie einen schattigen Platz, um Überhitzung im Sommer zu vermeiden.
- Nähe zu Futterquellen: Platzieren Sie den Kobel in der Nähe von Bäumen mit Nüssen, Beeren oder anderen Futterquellen.
- Sichtschutz: Achten Sie darauf, dass der Kobel von Ästen oder Blättern etwas verdeckt ist. Dies gibt den Eichhörnchen ein Gefühl der Sicherheit.
- Richtung: Richten Sie die Eingänge idealerweise nach Osten oder Südosten aus, um die Bewohner vor Wind und Wetter zu schützen.
So machen Sie Ihren Eichhörchenkobel attraktiv
Um die Akzeptanz des Kobels zu erhöhen, können Sie ihn mit weichem Nistmaterial auslegen. Geeignet sind zum Beispiel:
- Trockenes Gras
- Moos
- Stroh
- Weiche Stoffreste (ungiftig und ohne lange Fäden)
- Tierhaare (von Ihrem Hund oder Katze)
Verzichten Sie auf Watte oder synthetische Materialien, da diese für die Eichhörnchen gefährlich werden können.
Es kann einige Zeit dauern, bis die Eichhörnchen den Kobel entdecken und annehmen. Haben Sie Geduld und beobachten Sie die Tiere in Ihrem Garten. Bald werden Sie feststellen, wie sie den Kobel als sicheren Unterschlupf und gemütliches Zuhause nutzen.
Ein Beitrag zum Naturschutz
Mit dem Kauf unseres Eichhörchenkobels leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Sie helfen den Eichhörnchen, in unserer zunehmend urbanisierten Welt zu überleben und ihren Lebensraum zu erhalten. Beobachten Sie die faszinierenden Tiere in Ihrem Garten und erfreuen Sie sich an ihrer Anwesenheit. Sie werden sehen, wie viel Freude es bereitet, die Natur vor der eigenen Haustür zu erleben.
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Unbehandeltes Holz (z.B. Fichte oder Kiefer) aus nachhaltiger Forstwirtschaft |
Abmessungen | Ca. 30 cm x 25 cm x 25 cm (kann je nach Modell variieren) |
Anzahl Eingänge | 3 |
Gewicht | Ca. 1,5 – 2 kg |
Montage | Einfache Befestigung mit Schrauben oder Draht (nicht im Lieferumfang enthalten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eichhörchenkobel
Frage 1: Ist der Eichhörchenkobel wetterfest?
Ja, der Eichhörchenkobel ist aus wetterfestem Holz gefertigt und bietet den Eichhörnchen Schutz vor Regen, Schnee und Sonne. Wir empfehlen jedoch, den Kobel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzubehandeln, um die Lebensdauer zu verlängern.
Frage 2: Wie reinige ich den Eichhörchenkobel?
Am besten reinigen Sie den Kobel einmal jährlich im Spätsommer oder Herbst, nachdem die Jungtiere ausgezogen sind. Entfernen Sie altes Nistmaterial und reinigen Sie den Kobel mit warmem Wasser. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese für die Eichhörnchen schädlich sein können.
Frage 3: Kann ich den Kobel auch auf dem Balkon anbringen?
Ja, der Kobel kann auch auf dem Balkon angebracht werden, sofern ausreichend Platz vorhanden ist und der Balkon einen geeigneten Standort bietet (siehe oben: Der richtige Standort für Ihren Eichhörchenkobel).
Frage 4: Welche Größe ist die richtige für einen Eichhörchenkobel?
Die ideale Größe für einen Eichhörchenkobel beträgt etwa 30 cm x 25 cm x 25 cm. Diese Größe bietet ausreichend Platz für eine Eichhörnchenfamilie und ermöglicht den Tieren, sich frei zu bewegen und ein Nest zu bauen.
Frage 5: Wie lange dauert es, bis ein Eichhörnchen den Kobel annimmt?
Das kann unterschiedlich lange dauern. Manchmal nehmen Eichhörnchen einen neuen Kobel sofort an, manchmal dauert es Wochen oder sogar Monate. Haben Sie Geduld und beobachten Sie die Tiere in Ihrem Garten. Es hilft, den Kobel mit geeignetem Nistmaterial auszustatten und in der Nähe Futter anzubieten.
Frage 6: Was mache ich, wenn der Kobel von anderen Tieren bewohnt wird?
Es kann vorkommen, dass andere Tiere wie Vögel oder Siebenschläfer den Kobel als Unterschlupf nutzen. In diesem Fall sollten Sie den Kobel nicht stören und die Tiere in Ruhe lassen. Sobald die Tiere ausgezogen sind, können Sie den Kobel reinigen und ihn für Eichhörnchen wieder attraktiv machen.
Frage 7: Ist der Kobel auch für andere Kleintiere geeignet?
Der Kobel ist in erster Linie für Eichhörnchen konzipiert, kann aber auch von anderen Kleintieren wie Siebenschläfern oder Haselmäusen genutzt werden. Wenn Sie den Kobel speziell für Eichhörnchen anbieten möchten, sollten Sie darauf achten, dass er für andere Tiere nicht zu leicht zugänglich ist.