Dorfmühle Schwäbische Spätzle – Ein Stück Heimat auf Ihrem Teller (12 x 500g)
Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen schwäbischen Küche mit den original Dorfmühle Schwäbischen Spätzle. In diesem praktischen 12er Pack mit jeweils 500g erhalten Sie einen Vorrat, der für zahlreiche köstliche Mahlzeiten mit Familie und Freunden reicht. Genießen Sie den authentischen Geschmack handgeschabter Spätzle, wie sie schon seit Generationen in schwäbischen Küchen zubereitet werden.
Der unvergleichliche Geschmack von Handwerkskunst
Was macht die Dorfmühle Schwäbische Spätzle so besonders? Es ist die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Zutaten und traditioneller Herstellung. Nur bester Hartweizengrieß, frische Eier aus der Region und eine Prise Salz finden ihren Weg in den Teig. Dieser wird dann nach alter Handwerkskunst zu feinen Spätzle verarbeitet, die beim Kochen ihre perfekte Form behalten und einen unvergleichlichen Geschmack entfalten.
Die Dorfmühle legt größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Getreide stammt von regionalen Bauern, die ihre Felder mit Sorgfalt bewirtschaften. Die Eier kommen von Hühnern aus artgerechter Haltung. So können Sie sicher sein, dass Sie mit den Dorfmühle Schwäbischen Spätzle ein Produkt genießen, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch höchsten ethischen Ansprüchen genügt.
Vielseitigkeit in der Küche – Spätzle für jeden Anlass
Ob als Beilage zu deftigen Fleischgerichten, als Hauptspeise mit Käse überbacken oder als süße Variante mit Apfelmus und Zimt – die Dorfmühle Schwäbische Spätzle sind unglaublich vielseitig. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und passen zu den unterschiedlichsten Geschmäckern.
Hier einige Ideen, wie Sie die Schwäbischen Spätzle in Ihrer Küche einsetzen können:
- Klassisch: Servieren Sie die Spätzle als Beilage zu Schweinebraten, Rouladen oder Gulasch. Mit einer kräftigen Soße sind sie ein wahrer Genuss.
- Käsespätzle: Überbacken Sie die Spätzle mit würzigem Bergkäse und Röstzwiebeln. Ein herzhaftes Gericht, das Leib und Seele wärmt.
- Linsen mit Spätzle: Ein traditionelles schwäbisches Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt ist.
- Gemüsespätzle: Verfeinern Sie die Spätzle mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten. Eine leichte und gesunde Mahlzeit.
- Süße Spätzle: Braten Sie die Spätzle in Butter an und servieren Sie sie mit Apfelmus, Zimt und Zucker. Ein süßer Genuss für Groß und Klein.
Zubereitung leicht gemacht – So gelingen Ihre Spätzle garantiert
Die Zubereitung der Dorfmühle Schwäbischen Spätzle ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Bringen Sie ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen.
- Geben Sie die Spätzle in das kochende Wasser und lassen Sie sie aufkochen.
- Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar.
- Schöpfen Sie die Spätzle mit einem Schaumlöffel ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.
- Servieren Sie die Spätzle nach Belieben.
Tipp: Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie die Spätzle nach dem Kochen in etwas Butter anbraten.
Qualität, die man schmeckt – Die Vorteile der Dorfmühle Schwäbischen Spätzle
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile der Dorfmühle Schwäbischen Spätzle im Überblick:
- Authentischer Geschmack: Nach traditionellem Rezept hergestellt.
- Hochwertige Zutaten: Nur bester Hartweizengrieß und frische Eier.
- Einfache Zubereitung: Schnell und unkompliziert gekocht.
- Vielseitig verwendbar: Für zahlreiche Gerichte geeignet.
- Regionale Herkunft: Unterstützung lokaler Landwirtschaft.
- Praktischer 12er Pack: Ideal für Familien und Vorratskäufe.
Nährwertangaben pro 100g (ungekocht)
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 1500 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 70 g |
davon Zucker | ca. 2 g |
Eiweiß | ca. 12 g |
Salz | ca. 0,1 g |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Charge leicht variieren.
Ein Geschenk der Tradition – Die Dorfmühle
Die Dorfmühle blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit Generationen wird hier Getreide vermahlen und zu hochwertigen Lebensmitteln verarbeitet. Dabei wird stets Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung traditioneller Handwerkskunst gelegt. Mit den Dorfmühle Schwäbischen Spätzle holen Sie sich ein Stück dieser Tradition in Ihre Küche.
Bestellen Sie jetzt den praktischen 12er Pack Dorfmühle Schwäbische Spätzle und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dem authentischen Geschmack schwäbischer Küche!
FAQ – Häufige Fragen zu den Dorfmühle Schwäbischen Spätzle
1. Sind die Spätzle auch für Vegetarier geeignet?
Ja, die Dorfmühle Schwäbischen Spätzle sind für Vegetarier geeignet, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe außer Eiern enthalten.
2. Kann man die Spätzle auch einfrieren?
Ja, Sie können die gekochten Spätzle problemlos einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren gut abkühlen und verpacken Sie sie luftdicht. Zum Auftauen geben Sie die Spätzle einfach in kochendes Wasser oder braten Sie sie in der Pfanne an.
3. Wie lange sind die Spätzle haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. In der Regel sind die Spätzle ungeöffnet mehrere Monate haltbar.
4. Enthalten die Spätzle Gluten?
Ja, die Dorfmühle Schwäbischen Spätzle enthalten Gluten, da sie aus Hartweizengrieß hergestellt werden. Sie sind daher nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) geeignet.
5. Woher stammen die Eier, die für die Spätzle verwendet werden?
Die Eier stammen von regionalen Bauernhöfen, die ihre Hühner artgerecht halten.
6. Kann man die Spätzle auch ohne Soße essen?
Ja, die Spätzle schmecken auch ohne Soße sehr gut. Sie können sie zum Beispiel in Butter anbraten und mit frischen Kräutern verfeinern.
7. Sind die Spätzle bereits vorgekocht?
Nein, die Dorfmühle Schwäbischen Spätzle sind nicht vorgekocht. Sie müssen sie vor dem Verzehr noch kochen.
8. Kann ich die Spätzle auch im Thermomix zubereiten?
Ja, die Zubereitung der Spätzle im Thermomix ist möglich. Es gibt zahlreiche Rezepte online, die Ihnen dabei helfen können.