dobar Igelhaus – Schenken Sie Igeln ein sicheres Zuhause in Ihrem Garten
Sie lieben die Natur und möchten einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Tierwelt leisten? Mit dem dobar Bausatz Igelhaus schaffen Sie eine sichere und wetterfeste Unterkunft für Igel in Ihrem Garten. Das Igelhaus bietet Schutz vor Wind, Wetter und Fressfeinden und unterstützt die kleinen Stachelritter bei der Überwinterung und Aufzucht ihrer Jungen.
Dieses Igelhaus ist mehr als nur ein Unterschlupf – es ist eine Investition in die Artenvielfalt und ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für die Natur. Beobachten Sie, wie sich Igel in Ihrem Garten wohlfühlen und ihre wichtigen Aufgaben im Ökosystem erfüllen. Werden Sie zum Igel-Helden!
Warum ein Igelhaus wichtig ist
Igel sind faszinierende und nützliche Tiere. Sie vertilgen Schädlinge wie Schnecken und Insekten und tragen so zu einem gesunden Garten bei. Leider haben Igel es in unserer modernen Welt immer schwerer. Natürliche Unterschlüpfe werden seltener, Gärten sind oft aufgeräumt und bieten wenig Deckung. Hinzu kommen Gefahren wie der Straßenverkehr und der Einsatz von Pestiziden.
Ein Igelhaus bietet den stacheligen Gartenbewohnern einen sicheren Rückzugsort, um sich vor den genannten Gefahren zu schützen. Hier können sie ungestört überwintern, ihre Jungen aufziehen und sich tagsüber ausruhen.
Das Besondere am dobar Bausatz Igelhaus
Der dobar Bausatz Igelhaus zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion, hochwertige Materialien und einfache Handhabung aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Wetterfestes Dach: Das grüne Dach schützt vor Regen, Schnee und Sonne. So bleibt das Innere des Igelhauses trocken und warm.
- Schleuse: Die Schleuse verhindert, dass Fressfeinde wie Katzen oder Dachse leicht in das Igelhaus eindringen können. Sie bietet zusätzlichen Schutz für die Igel.
- Einfacher Bausatz: Der Bausatz ist einfach zu montieren und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten. Eine detaillierte Anleitung liegt bei.
- Natürliche Materialien: Das Igelhaus ist aus unbehandeltem Holz gefertigt. Das Holz ist robust und langlebig und bietet den Igeln ein natürliches und angenehmes Umfeld.
- Artgerechte Größe: Das Igelhaus bietet ausreichend Platz für eine Igel-Familie oder für einen einzelnen Igel, der einen sicheren Unterschlupf sucht.
- Attraktives Design: Das grüne Dach und die natürliche Holzoptik machen das Igelhaus zu einem Blickfang in Ihrem Garten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Unbehandeltes Holz, wetterfeste Dachpappe |
Farbe | Naturholz, Grün (Dach) |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 50 cm x 40 cm x 30 cm |
Gewicht | Ca. 3 kg |
Besonderheiten | Schleuse gegen Fressfeinde, einfache Montage |
So bauen Sie das dobar Igelhaus richtig auf
Der Aufbau des dobar Bausatz Igelhaus ist kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Packen Sie alle Teile des Bausatzes aus und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Lesen Sie die beiliegende Anleitung sorgfältig durch.
- Verbinden Sie die Seitenteile, den Boden und das Dach miteinander. Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Schrauben oder Nägel.
- Achten Sie darauf, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind.
- Befestigen Sie die Schleuse am Eingang des Igelhauses.
Der ideale Standort für Ihr Igelhaus
Der Standort des Igelhauses ist entscheidend dafür, ob es von den Igeln angenommen wird. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Ruhiger Ort: Wählen Sie einen ruhigen und geschützten Ort in Ihrem Garten, an dem die Igel ungestört sind.
- Schatten: Das Igelhaus sollte im Sommer nicht der prallen Sonne ausgesetzt sein. Ein schattiger Platz unter einem Baum oder Strauch ist ideal.
- Trockenheit: Der Boden sollte trocken sein, damit das Igelhaus nicht von unten feucht wird.
- Natürliche Umgebung: In der Nähe des Igelhauses sollten sich natürliche Materialien wie Laub, Zweige und Stroh befinden, die die Igel zum Nestbau verwenden können.
- Versteckmöglichkeiten: Das Igelhaus sollte durch Sträucher oder andere Pflanzen vor neugierigen Blicken geschützt sein.
Ideal ist es, das Igelhaus bereits im Herbst aufzustellen, damit die Igel genügend Zeit haben, es vor dem Winter zu entdecken und zu beziehen.
So machen Sie das Igelhaus für Igel attraktiv
Damit sich Igel in Ihrem Igelhaus wohlfühlen, können Sie es mit natürlichen Materialien ausstatten. Füllen Sie das Igelhaus mit trockenem Laub, Stroh oder Heu. Verwenden Sie keine künstlichen Materialien wie Watte oder Stoffreste, da diese Feuchtigkeit speichern und zu Schimmelbildung führen können.
Stellen Sie in der Nähe des Igelhauses eine flache Schale mit Wasser bereit. Bieten Sie den Igeln aber kein Futter an, da dies unerwünschte Besucher wie Ratten anlocken könnte. Die Igel finden in Ihrem Garten ausreichend Nahrung in Form von Insekten und Schnecken.
Pflege und Reinigung des Igelhauses
Das Igelhaus sollte einmal im Jahr gereinigt werden, am besten im Frühjahr, nachdem die Igel es verlassen haben. Entfernen Sie das alte Nistmaterial und reinigen Sie das Innere des Igelhauses mit warmem Wasser. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese die Igel schädigen könnten.
Kontrollieren Sie das Igelhaus regelmäßig auf Beschädigungen und reparieren Sie diese gegebenenfalls. So stellen Sie sicher, dass das Igelhaus den Igeln auch weiterhin einen sicheren und geschützten Unterschlupf bietet.
Igel im Garten beobachten – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Mit dem dobar Bausatz Igelhaus holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und unterstützen den Schutz unserer heimischen Igel. Beobachten Sie, wie die kleinen Stachelritter in Ihrem Garten leben und sich wohlfühlen. Das ist ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie und weckt das Interesse an der Natur bei Kindern.
Werden Sie zum Igel-Freund und schaffen Sie mit dem dobar Igelhaus eine sichere und artgerechte Unterkunft für Igel in Ihrem Garten. Bestellen Sie jetzt Ihren Bausatz und tun Sie etwas Gutes für die Natur!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum dobar Bausatz Igelhaus
Muss ich das Igelhaus streichen oder imprägnieren?
Nein, das Igelhaus ist aus unbehandeltem Holz gefertigt. Eine Behandlung mit Farbe oder Imprägniermittel ist nicht notwendig und sogar schädlich für die Igel, da diese die Chemikalien aufnehmen könnten. Das unbehandelte Holz ist robust genug, um den Witterungseinflüssen standzuhalten.
Wie groß muss das Eingangsloch des Igelhauses sein?
Das Eingangsloch des dobar Igelhauses ist so konzipiert, dass Igel problemlos hinein- und hinausgelangen können, während gleichzeitig größere Fressfeinde wie Hunde oder Füchse abgehalten werden. Die Schleuse bietet zusätzlichen Schutz.
Was mache ich, wenn das Igelhaus nicht angenommen wird?
Es kann eine Weile dauern, bis Igel ein neues Igelhaus entdecken und annehmen. Haben Sie Geduld und verändern Sie den Standort des Igelhauses nicht zu oft. Stellen Sie sicher, dass das Igelhaus ruhig und geschützt liegt und mit natürlichen Materialien ausgestattet ist. Manchmal hilft es auch, etwas Laub und Zweige vor den Eingang des Igelhauses zu legen, um es für die Igel attraktiver zu machen.
Darf ich Igel im Winter zufüttern?
Das Zufüttern von Igeln im Winter ist umstritten. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Igel zuzufüttern, sollten Sie dies nur tun, wenn die Igel untergewichtig oder krank sind. Verwenden Sie spezielles Igelfutter oder Katzenfutter (ohne Soße oder Gelee). Bieten Sie den Igeln kein Obst, Gemüse oder Milch an, da diese unverträglich sind. Stellen Sie immer eine Schale mit frischem Wasser bereit.
Wie erkenne ich, ob ein Igel krank ist?
Kranke Igel sind oft apathisch, mager und haben eingefallene Augen. Sie bewegen sich langsam und unsicher und rollen sich bei Gefahr nicht sofort zusammen. Wenn Sie einen kranken Igel finden, sollten Sie ihn zu einem Tierarzt oder einer Igelstation bringen.
Kann ich das Igelhaus auch im Sommer aufstellen?
Ja, das Igelhaus kann das ganze Jahr über aufgestellt werden. Im Sommer dient es den Igeln als Unterschlupf vor der Hitze und als sicherer Ort für die Aufzucht ihrer Jungen.
Wie lange dauert es, bis das Igelhaus aufgebaut ist?
Der Aufbau des dobar Bausatz Igelhaus dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Die einzelnen Teile sind einfach zu montieren und die beiliegende Anleitung ist leicht verständlich.