Kristallklarer Empfang für grenzenlosen TV-Genuss: Der DigitalBox DIGI-Twin LNB
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa, die Lieblingsserie beginnt und das Bild ist gestochen scharf, ohne Rauschen oder Aussetzer. Mit dem DigitalBox DIGI-Twin LNB, 40 mm 77-0304-00, wird diese Vision zur Realität. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension – klar, störungsfrei und mit maximaler Flexibilität. Dieser hochwertige LNB ist Ihr Schlüssel zu einem ungetrübten TV-Erlebnis, das Sie begeistern wird.
Der DigitalBox DIGI-Twin LNB ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist Ihr Tor zu einer Welt voller Unterhaltung, Information und spannender Erlebnisse. Ob packende Filme, fesselnde Dokumentationen oder mitreißende Sportereignisse – mit diesem LNB verpassen Sie nichts mehr. Genießen Sie die Vielfalt des Fernsehens in brillanter Qualität und lassen Sie sich von der Technologie begeistern.
Warum der DigitalBox DIGI-Twin LNB die perfekte Wahl für Sie ist:
In einer Zeit, in der die Qualität des Fernsehempfangs entscheidend ist, setzt der DigitalBox DIGI-Twin LNB neue Maßstäbe. Er bietet nicht nur eine herausragende Empfangsleistung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen LNBs abheben. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Gründe werfen, warum dieser LNB Ihre erste Wahl sein sollte:
- Doppelte Flexibilität: Der Twin LNB ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern oder einem Twin-Receiver. So können Sie gleichzeitig zwei verschiedene Programme schauen oder aufzeichnen – ideal für Haushalte mit unterschiedlichen Sehgewohnheiten.
- Kristallklarer Empfang: Dank modernster Technologie garantiert der DigitalBox DIGI-Twin LNB einen störungsfreien und klaren Empfang von Satellitensignalen. Genießen Sie Fernsehen in bester Qualität, ohne Rauschen oder Aussetzer.
- Zukunftssicher: Der LNB ist für den Empfang von HD- und UHD-Signalen geeignet und somit bestens für die Zukunft gerüstet. Erleben Sie die neuesten Technologien in voller Pracht und genießen Sie Filme und Serien in atemberaubender Auflösung.
- Einfache Installation: Der DigitalBox DIGI-Twin LNB lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Mit der 40-mm-Halterung passt er auf nahezu jede Satellitenantenne.
- Robust und langlebig: Der LNB ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit äußerst robust und langlebig. Er trotzt Wind und Wetter und garantiert Ihnen jahrelangen zuverlässigen Empfang.
Technische Details, die überzeugen:
Der DigitalBox DIGI-Twin LNB überzeugt nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsfrequenzbereich | 10.7 – 12.75 GHz |
Ausgangsfrequenzbereich | 950 – 2150 MHz |
LO Frequenz | 9.75 / 10.6 GHz |
Rauschmaß | 0.1 dB (typ.) |
Verstärkung | 55 dB (typ.) |
Anschluss | 2 x F-Anschluss |
Feeddurchmesser | 40 mm |
Stromverbrauch | 110 mA (typ.) |
Betriebstemperatur | -30°C ~ +60°C |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der DigitalBox DIGI-Twin LNB bietet eine hervorragende Empfangsleistung, ein minimales Rauschmaß und eine hohe Verstärkung. So können Sie sicher sein, dass Sie immer das beste Signal erhalten, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Empfang
Die Installation des DigitalBox DIGI-Twin LNB ist denkbar einfach und kann von jedem durchgeführt werden. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Schalten Sie Ihren Receiver und Fernseher aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Demontage des alten LNB: Lösen Sie die Schrauben der Halterung des alten LNB und entfernen Sie ihn vorsichtig.
- Montage des DigitalBox DIGI-Twin LNB: Setzen Sie den DigitalBox DIGI-Twin LNB in die Halterung ein und befestigen Sie ihn mit den Schrauben. Achten Sie darauf, dass der LNB fest sitzt, aber nicht zu fest angezogen ist.
- Anschluss der Kabel: Verbinden Sie die Satellitenkabel mit den F-Anschlüssen des LNB. Achten Sie darauf, dass die Kabel fest sitzen und die Anschlüsse sauber sind.
- Ausrichtung der Satellitenantenne: Richten Sie die Satellitenantenne auf den gewünschten Satelliten aus. Nutzen Sie hierfür am besten ein Satellitenmessgerät oder die Hilfe eines Fachmanns.
- Testen des Empfangs: Schalten Sie Ihren Receiver und Fernseher wieder ein und überprüfen Sie den Empfang. Justieren Sie die Ausrichtung der Antenne gegebenenfalls nach, bis Sie ein optimales Signal erhalten.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des DigitalBox DIGI-Twin LNB im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie schon bald Fernsehen in bester Qualität!
Ein LNB für alle Fälle: Vielseitigkeit und Kompatibilität
Der DigitalBox DIGI-Twin LNB ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Satellitenantennen und Receivern und kann somit in nahezu jeder Umgebung eingesetzt werden. Egal, ob Sie eine kleine Satellitenanlage auf dem Balkon oder eine große Anlage auf dem Dach haben – der DigitalBox DIGI-Twin LNB ist die perfekte Wahl.
Darüber hinaus unterstützt der LNB alle gängigen Satellitenstandards, einschließlich DVB-S und DVB-S2. So können Sie sicher sein, dass Sie alle verfügbaren Programme in bester Qualität empfangen können.
Lassen Sie sich inspirieren: Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension
Mit dem DigitalBox DIGI-Twin LNB eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten des Fernsehens. Genießen Sie Filme, Serien und Sportereignisse in brillanter Qualität und erleben Sie Entertainment auf einem neuen Level. Ob gemütlicher Fernsehabend mit der Familie oder spannende Sportübertragung mit Freunden – mit diesem LNB wird jedes TV-Erlebnis zu einem Highlight.
Investieren Sie in Ihre Unterhaltung und gönnen Sie sich den DigitalBox DIGI-Twin LNB. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DigitalBox DIGI-Twin LNB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DigitalBox DIGI-Twin LNB. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet „Twin LNB“?
Ein Twin LNB ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von zwei Receivern oder einem Twin-Receiver an eine Satellitenantenne. So können Sie unabhängig voneinander zwei verschiedene Programme schauen oder aufzeichnen.
2. Ist der DigitalBox DIGI-Twin LNB für HD- und UHD-Empfang geeignet?
Ja, der DigitalBox DIGI-Twin LNB ist sowohl für den Empfang von HD- als auch von UHD-Signalen geeignet. Er unterstützt die neuesten Technologien und ermöglicht Ihnen ein Fernseherlebnis in höchster Qualität.
3. Kann ich den LNB selbst installieren?
Ja, die Installation des DigitalBox DIGI-Twin LNB ist einfach und unkompliziert. Mit der beiliegenden Anleitung und etwas handwerklichem Geschick können Sie den LNB selbst installieren.
4. Was ist der Unterschied zwischen einem Single LNB und einem Twin LNB?
Ein Single LNB hat nur einen Ausgang und kann nur einen Receiver versorgen. Ein Twin LNB hat zwei Ausgänge und kann zwei Receiver gleichzeitig versorgen.
5. Passt der DigitalBox DIGI-Twin LNB auf meine Satellitenantenne?
Der DigitalBox DIGI-Twin LNB verfügt über einen Standard-Feeddurchmesser von 40 mm und passt somit auf die meisten Satellitenantennen. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer Antenne.
6. Was bedeutet das Rauschmaß von 0.1 dB?
Das Rauschmaß gibt an, wie stark der LNB das empfangene Signal verrauscht. Je niedriger das Rauschmaß, desto besser ist die Empfangsqualität. Ein Rauschmaß von 0.1 dB ist ein sehr guter Wert und garantiert einen störungsfreien Empfang.
7. Wie richte ich meine Satellitenantenne richtig aus?
Die Ausrichtung der Satellitenantenne ist entscheidend für einen optimalen Empfang. Nutzen Sie hierfür am besten ein Satellitenmessgerät oder die Hilfe eines Fachmanns. Es gibt auch Apps für Smartphones, die Ihnen bei der Ausrichtung helfen können.
8. Was mache ich, wenn ich keinen Empfang habe?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Kabel richtig angeschlossen sind und die Satellitenantenne richtig ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver richtig eingestellt ist und der richtige Satellit ausgewählt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.