Entfliehen Sie dem Alltag mit der Dewello Infrarotkabine HAMLIN
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre ganz private Wellnessoase, schließen die Tür hinter sich und lassen den Stress des Tages einfach hinter sich. Die sanfte Wärme umhüllt Sie, während Sie sich entspannt zurücklehnen und spüren, wie Ihre Muskeln locker werden. Die Dewello Infrarotkabine HAMLIN macht diesen Traum zur Realität. Mit ihrem stilvollen Design und der fortschrittlichen Infrarot-Technologie verwandelt sie Ihr Zuhause in einen Ort der Ruhe und Regeneration.
Die perfekte Größe für Ihr Wohlbefinden
Die Dewello HAMLIN bietet mit ihren Abmessungen von 130cm x 105cm ausreichend Platz für eine Person, um sich vollkommen zu entspannen. Ob nach einem langen Arbeitstag, nach dem Sport oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – diese Infrarotkabine ist Ihre persönliche Auszeit.
Innovative Infrarot-Technologie für tiefenwirksame Entspannung
Das Herzstück der Dewello HAMLIN sind die hochwertigen Keramikstrahler und der Karbon Bodenstrahler. Diese Kombination sorgt für eine gleichmäßige und tiefenwirksame Wärmeentwicklung, die weit über die Hautoberfläche hinausgeht. Anders als bei herkömmlichen Saunen wird die Wärme nicht durch heiße Luft erzeugt, sondern direkt an den Körper abgegeben. Das Ergebnis: eine angenehme und schonende Wärme, die Ihre Muskeln entspannt, die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt.
Die Keramikstrahler sind bekannt für ihre schnelle Aufheizzeit und ihre intensive Wärmeabgabe. Sie wirken gezielt auf bestimmte Körperpartien und helfen, Verspannungen zu lösen. Der Karbon Bodenstrahler hingegen sorgt für eine wohltuende Wärme von unten, die besonders bei kalten Füßen und Rückenbeschwerden lindernd wirkt.
Die Vorteile der Dewello Infrarotkabine HAMLIN im Überblick:
- Tiefenwirksame Entspannung: Infrarotwärme dringt tief in das Gewebe ein und löst Verspannungen.
- Förderung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Infrarotanwendungen können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte verbessern.
- Schmerzlinderung: Infrarotwärme kann bei Muskelkater, Gelenkschmerzen und anderen Beschwerden lindernd wirken.
- Entgiftung: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden.
- Verbesserung des Hautbildes: Die Wärme kann die Hautdurchblutung verbessern und das Hautbild verfeinern.
- Stressabbau: Die entspannende Wirkung der Infrarotwärme hilft, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
Hochwertige Materialien und stilvolles Design
Die Dewello HAMLIN überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr äußeres Erscheinungsbild. Die Kabine ist aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz gefertigt, das für seine Robustheit und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz ist unbehandelt und atmungsaktiv, was für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Glastür aus Sicherheitsglas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch besonders sicher und langlebig.
Das moderne Design der Dewello HAMLIN fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Ob im Badezimmer, im Schlafzimmer oder im Fitnessraum – diese Infrarotkabine ist ein echter Blickfang.
Einfache Bedienung und komfortable Ausstattung
Die Dewello HAMLIN ist kinderleicht zu bedienen. Über das integrierte Bedienfeld können Sie die Temperatur und die Dauer der Anwendung individuell einstellen. Die eingebaute Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre während der Anwendung. Und dank des integrierten Audiosystems können Sie Ihre Lieblingsmusik oder ein entspannendes Hörbuch genießen.
Die komfortable Ausstattung der Dewello HAMLIN umfasst außerdem:
- Ergonomisch geformte Sitzbank
- Integrierte Innenbeleuchtung
- Bedienfeld mit digitaler Anzeige
- Audiosystem mit Bluetooth
- Belüftungssystem
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen | 130cm x 105cm x 190cm |
Material | Hemlock-Tannenholz |
Anzahl der Strahler | 4 Keramikstrahler, 1 Karbon Bodenstrahler |
Leistung | 1800 Watt |
Temperaturbereich | 30°C – 65°C |
Spannung | 230V |
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Die Dewello Infrarotkabine HAMLIN ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und die entspannende Wirkung dieser hochwertigen Infrarotkabine und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft kann ich die Infrarotkabine benutzen?
Wir empfehlen, die Infrarotkabine 2-3 Mal pro Woche für jeweils 20-30 Minuten zu nutzen. Passen Sie die Häufigkeit und Dauer jedoch an Ihr persönliches Wohlbefinden an.
Ist die Infrarotwärme schädlich?
Nein, die Infrarotwärme ist nicht schädlich. Sie ist eine natürliche Form der Wärme, die auch von der Sonne abgegeben wird. Die Infrarotstrahlung der Kabine ist frei von schädlicher UV-Strahlung.
Kann ich die Infrarotkabine auch bei gesundheitlichen Problemen nutzen?
Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, sollten Sie vor der Nutzung der Infrarotkabine Ihren Arzt konsultieren. Dies gilt insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Schwangerschaft oder akuten Entzündungen.
Wie reinige ich die Infrarotkabine?
Die Infrarotkabine kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können.
Wie lange dauert es, bis die Kabine aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit beträgt in der Regel 10-15 Minuten, abhängig von der gewünschten Temperatur und der Umgebungstemperatur.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für die Infrarotkabine?
Nein, die Dewello Infrarotkabine HAMLIN benötigt keinen Starkstromanschluss. Ein normaler 230V-Anschluss ist ausreichend.
Kann ich die Infrarotkabine selbst aufbauen?
Ja, die Dewello Infrarotkabine HAMLIN wird mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert. Der Aufbau ist einfach und kann in der Regel von zwei Personen durchgeführt werden. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotkabine und einer Sauna?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Wärmeentwicklung. In einer Sauna wird die Wärme durch heiße Luft erzeugt, während in einer Infrarotkabine die Wärme direkt an den Körper abgegeben wird. Die Infrarotwärme dringt tiefer in das Gewebe ein und wird oft als angenehmer und schonender empfunden.