Continental WinterContact TS 870 P 275/40 R20 106V XL EVc: Ihr Garant für Sicherheit und Performance im Winter
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, Schnee fällt dicht, und die Straßen sind spiegelglatt. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Wagen, fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle. Möglich macht das der Continental WinterContact TS 870 P, ein Winterreifen, der nicht nur durch höchste Sicherheitsstandards, sondern auch durch herausragende Performance und Nachhaltigkeit überzeugt. In der Dimension 275/40 R20 106V XL EVc ist er die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unbeschwerte Winterfahrten, für Sicherheit und für die Gewissheit, dass Sie und Ihre Lieben gut ankommen. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der WinterContact TS 870 P steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Meister seines Fachs machen. Continental hat hier sein ganzes Know-how und seine jahrelange Erfahrung in der Reifenentwicklung einfließen lassen, um einen Reifen zu schaffen, der in allen winterlichen Situationen überzeugt.
Cool Chili™ Compound: Die spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei allen winterlichen Bedingungen. Egal ob auf trockener, nasser oder schneebedeckter Fahrbahn – der WinterContact TS 870 P bietet stets optimalen Halt.
Lamellen-Design: Das intelligente Lamellen-Design erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert so die Traktion auf Schnee und Eis. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und mehr Fahrstabilität.
Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei schwierigen Bedingungen.
XL Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
EVc Kennzeichnung: Die EVc Kennzeichnung (Electric Vehicle compatible) bedeutet, dass der Reifen besonders für Elektrofahrzeuge geeignet ist. Er ist auf das höhere Gewicht und das höhere Drehmoment von Elektrofahrzeugen ausgelegt und bietet somit optimale Performance und Sicherheit.
Hervorragende Performance in allen Disziplinen
Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seine herausragende Performance. Er bietet ein präzises Handling, eine hohe Laufleistung und einen geringen Rollwiderstand.
Präzises Handling: Dank seiner steifen Karkasse und seines optimierten Profildesigns bietet der WinterContact TS 870 P ein präzises Handling und eine hohe Lenkgenauigkeit. So behalten Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Abnutzung und eine hohe Laufleistung. So haben Sie länger Freude an Ihren Reifen.
Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 870 P reduziert den Kraftstoffverbrauch und somit auch die CO2-Emissionen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Der Continental WinterContact TS 870 P: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P treffen Sie eine kluge Entscheidung, denn er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren entspannt durch den verschneiten Winterwald, die Kinder lachen auf der Rückbank, und Sie wissen, dass Sie mit dem WinterContact TS 870 P bestens gerüstet sind. Dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit ist unbezahlbar.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 870 P aus und erleben Sie den Unterschied.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/40 R20 |
Lastindex | 106 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
EVc Kennzeichnung | Ja (Electric Vehicle compatible) |
Reifentyp | Winterreifen |
Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Grip bei allen winterlichen Bedingungen
- Kürzere Bremswege auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit
- Präzises Handling und hohe Lenkgenauigkeit
- Hohe Laufleistung
- Geringer Rollwiderstand
- Besonders geeignet für Elektrofahrzeuge
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer von leistungsstarken PKWs und SUVs
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind
- Fahrer, die ein präzises Handling und eine hohe Lenkgenauigkeit wünschen
- Fahrer, die Wert auf eine hohe Laufleistung und einen geringen Rollwiderstand legen
- Fahrer von Elektrofahrzeugen, die einen Reifen suchen, der auf die besonderen Anforderungen von E-Autos zugeschnitten ist
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung.
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Dimension. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge wie SUVs oder Vans.
2. Was bedeutet die EVc-Kennzeichnung?
Die EVc-Kennzeichnung steht für „Electric Vehicle compatible“ und bedeutet, dass der Reifen speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Er ist auf das höhere Gewicht und das höhere Drehmoment von E-Autos ausgelegt und bietet somit optimale Performance und Sicherheit.
3. Bis zu welcher Temperatur kann ich den WinterContact TS 870 P fahren?
Der WinterContact TS 870 P ist ein Winterreifen und wurde für Temperaturen unter 7°C entwickelt. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt werden, da die Gummimischung weicher wird.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Kann ich den WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen ausgelegt und wird bei hohen Temperaturen weich. Dies führt zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einer schlechteren Fahrstabilität.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen stehend, wenn sie ohne Felgen sind, oder liegend, wenn sie auf Felgen montiert sind. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des WinterContact TS 870 P?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, Performance und Lebensdauer Ihrer Reifen. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Herstellerangaben für Ihr Fahrzeug an. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer stärkeren Erwärmung des Reifens. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem schlechteren Fahrkomfort und einer geringeren Haftung führen.
8. Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, die korrekte Reifengröße zu verwenden, um die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.