Continental WinterContact TS 870 P 255/60 R18 112H XL EVc – Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen für Autofahrer. Glatte Straßen, Schnee und Eis erfordern Reifen, auf die man sich verlassen kann. Der Continental WinterContact TS 870 P ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Dieser Premium-Winterreifen bietet nicht nur herausragende Sicherheit und Performance, sondern auch ein ruhiges und komfortables Fahrerlebnis. Speziell entwickelt für anspruchsvolle Fahrzeuge, einschließlich Elektroautos, setzt er neue Maßstäbe in Sachen Wintertauglichkeit.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Winterwind pfeift, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen. Der Continental WinterContact TS 870 P gibt Ihnen dieses Gefühl. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Die präzise Lenkansprache und die kurzen Bremswege geben Ihnen die Kontrolle, die Sie in kritischen Situationen benötigen. So können Sie den Winter genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Technologie, die überzeugt
Der Continental WinterContact TS 870 P steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für herausragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und verkürzt die Bremswege auf Schnee und Eis.
- Snow Curve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten verbessert die Traktion auf verschneiten Straßen deutlich.
- Hydro Grooves: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- EVc Kennzeichnung: Optimiert für Elektrofahrzeuge, bietet reduzierten Rollwiderstand und trägt so zur Reichweitenverlängerung bei.
- XL Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für schwerere Fahrzeuge, wie z.B. SUVs und Vans.
Komfort, der begeistert
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine optimierte Konstruktion sorgt für ein geringes Abrollgeräusch und eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch auf längeren Strecken entspannt reisen.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P 255/60 R18 112H XL EVc:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Präzise Lenkansprache
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit
- Geringes Abrollgeräusch
- Optimiert für Elektrofahrzeuge (EVc)
- Erhöhte Tragfähigkeit (XL)
Technische Daten
Hier finden Sie eine Übersicht der technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P 255/60 R18 112H XL EVc:
Reifengröße | 255/60 R18 |
---|---|
Lastindex | 112 (1120 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Besondere Merkmale | XL (Extra Load), EVc (Electric Vehicle compatible) |
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P 255/60 R18 112H XL EVc ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance im Winter stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von SUVs und Vans
- Fahrer von Elektroautos
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefall und Eis wohnen
- Fahrer, die Wert auf ein komfortables und sicheres Fahrgefühl legen
Der Continental WinterContact TS 870 P – Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Sie erhalten einen Winterreifen, der Sie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit bringt und Ihnen ein beruhigendes Fahrgefühl gibt. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge wie SUVs und Vans.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“?
Die Kennzeichnung „EVc“ steht für „Electric Vehicle compatible“ und bedeutet, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er bietet einen geringeren Rollwiderstand, was zur Reichweitenverlängerung beitragen kann.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (ein Berg mit einer Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen erfüllt.
- Muss ich alle vier Reifen gleichzeitig wechseln?
Ja, es ist empfehlenswert, alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten und optimale Sicherheit zu gewährleisten. Unterschiedliche Reifenprofile oder Abnutzungsgrade können das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
- Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann.
- Welchen Reifendruck sollte ich fahren?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei unterschiedlichen Beladungszuständen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu längeren Bremswegen führt. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.