Continental WinterContact TS 870 P 255/50 R19 103T EVc: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht! Mit dem Continental WinterContact TS 870 P 255/50 R19 103T EVc erleben Sie Fahrvergnügen auch bei eisigen Temperaturen, Schnee und Matsch. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie, herausragende Performance und ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle – damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen, egal was der Winter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Straße, die Sicht ist schlecht, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen. Der Continental WinterContact TS 870 P gibt Ihnen genau dieses Gefühl. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation optimale Leistung zu bieten.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier all sein Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Technologien werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen. Sie behält ihre Elastizität auch bei Minusgraden und ermöglicht so eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege und mehr Kontrolle in jeder Situation.
- Hydro Grooves: Die innovativen Hydro Grooves leiten Wasser und Matsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei nassen und matschigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Snow Curve+ Technologie: Die Snow Curve+ Technologie sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee. Spezielle Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit dem Schnee und ermöglichen so eine sichere Beschleunigung und ein präzises Handling.
- EVc Kennung: Speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt. Der Reifen ist auf die besonderen Anforderungen von E-Autos zugeschnitten, wie beispielsweise das höhere Gewicht und das sofort verfügbare Drehmoment.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P gehen über die bloße Sicherheit hinaus. Dieser Reifen bietet Ihnen ein ganzheitliches Fahrerlebnis, das Ihren Winter angenehmer und komfortabler macht:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des speziellen Profildesigns bietet der WinterContact TS 870 P maximalen Grip auf winterlichen Straßen.
- Kürzere Bremswege: Die spezielle Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung sorgen für kürzere Bremswege auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die Hydro Grooves leiten Wasser und Matsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling: Der WinterContact TS 870 P bietet ein präzises Handling und eine hohe Lenkpräzision, sodass Sie Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen sicher kontrollieren können.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 870 P hat einen geringen Rollwiderstand, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch beiträgt.
- EVc Kennung: Optimiert für die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P 255/50 R19 103T EVc:
Reifengröße | 255/50 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Besondere Kennzeichnung | EVc (Electric Vehicle compatible) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel, um die genauen Werte für den von Ihnen gewählten Reifen zu erhalten.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P 255/50 R19 103T EVc ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- SUV
- Crossover
- Limousinen der Oberklasse
- Elektrofahrzeuge
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifengröße 255/50 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht. Die EVc Kennung macht den Reifen besonders attraktiv für Besitzer von Elektrofahrzeugen, da er auf deren spezifische Anforderungen abgestimmt ist.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Fahrvergnügen, selbst unter widrigsten Bedingungen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Fahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“ bei diesem Reifen?
- Die Kennzeichnung „EVc“ steht für „Electric Vehicle compatible“ und bedeutet, dass dieser Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er berücksichtigt das höhere Gewicht und das sofort verfügbare Drehmoment von E-Autos.
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein Runflat-Reifen?
- Nein, der Continental WinterContact TS 870 P ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktmerkmale, falls Sie einen Runflat-Reifen benötigen.
- Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
- Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und bewahren sie in Reifensäcken auf. Felgen sollten vor der Lagerung ebenfalls gereinigt werden. Es ist ratsam, die Reifen gestapelt oder an einem Felgenbaum zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.
- Woran erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie die Reifen ersetzen.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften?
- Der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Fahreigenschaften, den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und den Kraftstoffverbrauch, verschlechtert das Handling und führt zu einem erhöhten Reifenverschleiß. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung reduzieren. Achten Sie daher darauf, den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug einzuhalten, der in der Regel in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. Türholm) angegeben ist.