Continental WinterContact TS 870 P 235/65 R18 110H XL: Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Schnee, Eis und Matsch. Damit Sie und Ihre Familie sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen den Continental WinterContact TS 870 P – einen Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Leistung und Komfort neue Maßstäbe setzt. Erleben Sie unübertroffene Kontrolle und ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was der Winter bringt.
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/65 R18 mit dem Lastindex 110 und dem Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) ist speziell für anspruchsvolle Fahrzeuge wie SUVs und Vans konzipiert. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bestätigt seine erhöhte Tragfähigkeit und Robustheit, sodass Sie auch bei voller Beladung stets auf seine Zuverlässigkeit zählen können.
Innovation für Ihre Sicherheit: Die Technologie hinter dem WinterContact TS 870 P
Continental hat bei der Entwicklung des WinterContact TS 870 P keine Kompromisse gemacht. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der modernste Technologien vereint und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
- Cool Chili™ Compound: Die innovative Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei allen winterlichen Bedingungen. Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn – der WinterContact TS 870 P bietet Ihnen optimalen Halt und kurze Bremswege.
- SnowCurve+ Technologie: Dank der speziell entwickelten Lamellenstruktur und der optimierten Anordnung der Profilblöcke verzahnt sich der Reifen optimal mit dem Schnee. Dies führt zu einer verbesserten Traktion und einem präzisen Handling auf schneebedeckten Straßen.
- Hydro Grooves: Die großzügigen Querrillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den WinterContact TS 870 P entscheiden sollten
Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine innovativen Technologien, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer Vorteile, die Ihr Winterfahrerlebnis deutlich verbessern:
- Hervorragende Bremsleistung: Profitieren Sie von kurzen Bremswegen auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Optimale Traktion: Genießen Sie verbesserte Traktion und Beschleunigung auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling: Erleben Sie ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität, auch in anspruchsvollen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 870 P überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und eine komfortable Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P der richtige Reifen?
Der WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/65 R18 110H XL ist die ideale Wahl für Fahrer von:
- SUVs
- Vans
- Allradfahrzeugen
- Fahrzeugen mit hohen Ansprüchen an Sicherheit und Leistung
Wenn Sie Wert auf maximale Sicherheit, optimale Performance und hohen Fahrkomfort legen, dann ist der Continental WinterContact TS 870 P die perfekte Wahl für Sie.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R18 |
Lastindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest: So wählen Sie den richtigen Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihrer Reifen. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Fahrertür über den empfohlenen Reifendruck für Winterreifen. Beachten Sie, dass der Reifendruck bei kalten Temperaturen sinkt. Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
Die richtige Lagerung: So bleiben Ihre Winterreifen fit für den nächsten Winter
Damit Ihre Winterreifen auch im nächsten Winter ihre volle Leistung bringen, ist die richtige Lagerung wichtig. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Streusalz. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Verwenden Sie zur Lagerung am besten spezielle Reifenregale oder hängen Sie die Reifen an Haken auf.
Ein sicheres Gefühl für die ganze Familie
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Familie. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was der Winter bringt. Bestellen Sie jetzt Ihren Continental WinterContact TS 870 P 235/65 R18 110H XL und starten Sie sicher in die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/65 R18 110H XL ist in der Regel für SUVs, Vans und Allradfahrzeuge geeignet, bei denen diese Reifengröße in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder bei häufiger Beladung.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Schneeflockensymbol (3PMSF) hat?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens und zeigt an, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist und die entsprechenden Tests bestanden hat. Der Continental WinterContact TS 870 P trägt dieses Symbol.
4. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Sommerreifen sind für warme und trockene Bedingungen optimiert, während Winterreifen speziell für kalte, nasse und verschneite Fahrbahnen entwickelt wurden. Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein Profil, das für besseren Grip und kürzere Bremswege bei winterlichen Bedingungen sorgt.
5. Muss ich Winterreifen verwenden, wenn es schneit?
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Verstöße können mit Bußgeldern geahndet werden.
6. Wie lange kann ich meine Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden sollten, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die Profiltiefe sollte mindestens 4 mm betragen.
7. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Sie finden das EU-Reifenlabel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Herstellers oder Händlers. Die Werte für den Continental WinterContact TS 870 P variieren je nach Größe und Ausführung.
8. Kann ich den WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben bei hohen Temperaturen einen längeren Bremsweg und verschleißen schneller. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher. Es ist ratsam, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen, um die Sicherheit und Effizienz Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.