Continental WinterContact TS 870 P: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen herausragende Leistung, Sicherheit und Komfort, damit Sie jede Fahrt genießen können, egal was das Wetter bringt. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – und überlassen Sie den Rest Ihrem WinterContact TS 870 P.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, um Ihnen auf winterlichen Straßen maximale Sicherheit zu bieten. Das beginnt schon beim Profildesign:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und auf Schnee und Eis. Sie profitieren von kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Traktion.
- Snow Curve+ Technologie: Die optimierte Lamellenstruktur im Schulterbereich des Reifens sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee. Das Ergebnis ist eine höhere Seitenführungskraft und mehr Stabilität in Kurven.
- Hydro Grooves: Breite Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen stabil und spurtreu bleibt.
Komfort und Laufleistung – eine perfekte Kombination
Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Komfort und seine lange Lebensdauer. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert die Geräuschentwicklung. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Die robuste Bauweise und die abriebfeste Gummimischung tragen zu einer hohen Laufleistung bei. Sie profitieren von einer längeren Nutzungsdauer und sparen somit bares Geld.
Der Continental WinterContact TS 870 P im Detail: 235/60 R16 100H
Die Dimension 235/60 R16 100H ist für viele Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse geeignet. Hier sind die wichtigsten Details:
- Reifenbreite: 235 mm
- Reifenhöhe: 60% (Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite)
- Felgendurchmesser: 16 Zoll
- Tragfähigkeitsindex: 100 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: H (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 210 km/h)
Bitte beachten Sie: Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass die Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier Kraftstoffeffizienzklasse einfügen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier Nasshaftungsklasse einfügen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier Rollgeräuschwert einfügen, z.B. 72 dB] |
Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Dank Cool Chili™ Compound.
- Hohe Stabilität: Verbesserte Seitenführungskraft durch Snow Curve+ Technologie.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Effiziente Wasserableitung durch Hydro Grooves.
- Hoher Komfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und abriebfeste Gummimischung.
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Wintermonate in vollen Zügen!
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind mit Schnee bedeckt, und die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P können Sie sich entspannen und die Fahrt genießen. Sie spüren, wie die Reifen sicher auf der Straße greifen, und Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Die Fahrt wird zu einem angenehmen Erlebnis, anstatt zu einer stressigen Herausforderung.
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Familie, Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaften.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 870 P aus und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 235/60 R16 100H für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen und die entsprechenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/60 R16 100H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungseigenschaften. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 100 für den Tragfähigkeitsindex (800 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (210 km/h).
3. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke, das die Eignung als Winterreifen kennzeichnet.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und kennzeichnen Sie sie, um die Montageposition im nächsten Winter beizubehalten. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, liegend oder hängend.
5. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und einen besseren Grip bietet. Zudem verfügen sie über ein spezielles Profil mit Lamellen, die sich mit dem Schnee verzahnen und so die Traktion verbessern. Sommerreifen sind für wärmere Temperaturen und trockene Straßen optimiert.
6. Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 870 P fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Achten Sie auf die Profiltiefe. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
7. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Sie finden das Label in der Regel auf dem Reifen selbst oder in der Produktbeschreibung des Händlers.