Continental WinterContact TS 870 P: Sicher durch den Winter, Komfort inklusive
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher durch eine verschneite Winterlandschaft. Die klare, kalte Luft erfüllt Ihre Lungen, während Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos die Kontrolle behalten. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P wird diese Vision zur Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit begleitet.
Der WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/55 R19 105T XL mit Conti Seal-Technologie ist speziell für anspruchsvolle Fahrer und moderne Fahrzeuge entwickelt worden. Er vereint herausragende Winterperformance mit exzellentem Komfort und fortschrittlichen Technologien, die Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigsten Winterbedingungen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Ob Schnee, Eis oder Nässe – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Herausragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Laufflächendesigns mit zahlreichen Lamellen und optimierten Profilblöcken verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn und sorgt so für hervorragende Traktion und Bremsleistung.
- Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften: Das spezielle Rillendesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird und Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
- Kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn: Die innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Asphalt und ermöglicht so kurze Bremswege auch auf trockener Fahrbahn.
ContiSeal™-Technologie: Schutz vor Reifenpannen
Die ContiSeal™-Technologie ist ein herausragendes Feature des WinterContact TS 870 P. Sie bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor Reifenpannen und sorgt dafür, dass Sie auch bei kleinen Beschädigungen Ihrer Reifen sicher Ihr Ziel erreichen.
ContiSeal™ ist eine Technologie, die speziell von Continental entwickelt wurde, um Reifen im Falle einer Beschädigung abzudichten. Eine klebrige, zähflüssige Dichtmasse, die sich auf der Innenseite des Reifens befindet, verschließt Löcher, die durch Nägel oder Schrauben verursacht wurden. Dies verhindert einen sofortigen Druckverlust und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrt fortzusetzen oder zumindest sicher einen Reifenwechsel vorzunehmen.
Die Vorteile der ContiSeal™-Technologie:
- Verhindert Druckverlust bei Beschädigungen: Die Dichtmasse verschließt Löcher bis zu einem Durchmesser von 5 mm.
- Erhöht die Sicherheit: Sie können Ihre Fahrt fortsetzen oder sicher anhalten, ohne sofort einen Reifenwechsel vornehmen zu müssen.
- Spart Zeit und Kosten: Sie vermeiden unnötige Pannen und teure Abschleppdienste.
Exzellenter Komfort für ein entspanntes Fahrgefühl
Neben seiner herausragenden Performance legt der Continental WinterContact TS 870 P auch großen Wert auf Komfort. Er bietet Ihnen ein angenehmes und entspanntes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Reduziertes Abrollgeräusch: Das optimierte Laufflächendesign reduziert das Abrollgeräusch deutlich und sorgt so für eine angenehme Akustik im Fahrzeuginnenraum.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine optimale Dämpfung von Stößen und Vibrationen und bietet so ein komfortables Fahrgefühl.
XL-Kennzeichnung: Für erhöhte Tragfähigkeit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder höherer Zuladung. Die verstärkte Karkasse sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Technologie | ContiSeal™ |
Kennzeichnung | XL (Extra Load) |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Continental WinterContact TS 870 P: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit seiner herausragenden Winterperformance, der innovativen ContiSeal™-Technologie und seinem exzellenten Fahrkomfort bietet er Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie die Wintermonate in vollen Zügen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Continental WinterContact TS 870 P und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „235/55 R19“?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für die radiale Bauart und 19 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „105“?
Der Tragfähigkeitsindex 105 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 925 kg tragen kann.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „T“?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie funktioniert die ContiSeal™-Technologie genau?
Die ContiSeal™-Technologie verwendet eine zähflüssige Dichtmasse im Inneren des Reifens, die Löcher bis zu einem Durchmesser von 5 mm abdichtet und so einen Druckverlust verhindert.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein Winterreifen und sollte nur bei winterlichen Bedingungen verwendet werden. Bei höheren Temperaturen verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance.
- Wie erkenne ich, ob mein Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Continental empfiehlt jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Winterperformance zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Muss ich bei Reifen mit ContiSeal™ etwas Besonderes bei der Reparatur beachten?
Ja, bei der Reparatur von Reifen mit ContiSeal™ sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, der Erfahrung mit dieser Technologie hat. Es gibt spezielle Reparaturmethoden, die sicherstellen, dass die Dichtmasse nicht beschädigt wird.