Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc: Sicher durch den Winter mit Innovation und Nachhaltigkeit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Entwickelt für höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Umweltfreundlichkeit, bietet dieser Premium-Winterreifen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn. Mit der Dimension 235/55 R19 101T EVc ist er die ideale Wahl für moderne SUVs und leistungsstarke PKWs, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen.
Maximale Sicherheit bei allen Winterbedingungen
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt auf einer schneebedeckten Landstraße. Die Landschaft ist malerisch, die Luft klar und kalt. Dank Ihrer Continental WinterContact TS 870 P behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Dieser Reifen wurde mit modernsten Technologien ausgestattet, um Ihnen maximale Sicherheit bei allen winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnt sich optimal mit der Fahrbahn und sorgt für herausragende Traktion und Bremsleistung.
- Optimierte Nasshaftung: Die spezielle Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling: Die steife Reifenschulter sorgt für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, auch in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Kurze Bremswege: Dank der innovativen Bremslamellen-Technologie verkürzt sich der Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn deutlich.
Fahrkomfort und Effizienz vereint
Der WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Effizienz. Erleben Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
- Reduziertes Abrollgeräusch: Das optimierte Profildesign minimiert das Abrollgeräusch und sorgt für eine entspannte Fahrt.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und senkt somit den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
EVc – Speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt
Der Zusatz „EVc“ in der Produktbezeichnung steht für „Electric Vehicle compatible“. Das bedeutet, dass dieser Reifen speziell auf die besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist. Elektroautos sind oft schwerer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge und haben ein höheres Drehmoment. Der WinterContact TS 870 P EVc wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und die Vorteile von Elektrofahrzeugen optimal zu unterstützen.
- Optimierte Tragfähigkeit: Der Reifen verfügt über eine verstärkte Karkasse, die der höheren Belastung durch das Gewicht des Elektrofahrzeugs standhält.
- Geringer Rollwiderstand für maximale Reichweite: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einer höheren Reichweite des Elektrofahrzeugs bei.
- Geräuschoptimierung für ein leises Fahrerlebnis: Elektrofahrzeuge sind von Natur aus leiser als Verbrenner. Der WinterContact TS 870 P EVc wurde so entwickelt, dass er das ohnehin schon geringe Geräuschniveau des Elektrofahrzeugs nicht negativ beeinflusst.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
EVc | Ja (Electric Vehicle compatible) |
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen:
- Höchste Sicherheit: Dank innovativer Technologien und einer optimierten Konstruktion bietet dieser Reifen herausragende Sicherheit bei allen winterlichen Bedingungen.
- Optimalen Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf langen Strecken.
- Hohe Effizienz: Sparen Sie Kraftstoff und reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen dank des geringen Rollwiderstands.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Laufleistung und der robusten Konstruktion.
- Spezielle Eignung für Elektrofahrzeuge: Der WinterContact TS 870 P EVc ist die ideale Wahl für Elektrofahrzeuge und unterstützt deren Vorteile optimal.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie einen sicheren und komfortablen Winter mit dem WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“?
Die Kennzeichnung „EVc“ steht für „Electric Vehicle compatible“ und bedeutet, dass der Reifen speziell auf die Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist. Er verfügt über eine optimierte Tragfähigkeit, einen geringen Rollwiderstand und eine Geräuschoptimierung.
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P auch für normale PKWs geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist auch für normale PKWs geeignet. Die EVc-Version bietet jedoch zusätzliche Vorteile für Elektrofahrzeuge.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
In Ihrem Fahrzeugschein finden Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Daten des Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R19 101T EVc.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „101“?
Der Tragfähigkeitsindex „101“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 825 kg pro Reifen hat.
- Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Reifen fahren?
Der Geschwindigkeitsindex „T“ bedeutet, dass Sie mit dem Reifen bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h fahren dürfen.
- Wie lagere ich die Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie die Position der Reifen am Fahrzeug (z.B. VL für vorne links). Ideal ist die Lagerung auf Felgen an einem Reifenbaum oder hängend.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
Prüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der richtige Reifendruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben.