Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H: Dein Ticket für eine sichere und entspannte Winterreise
Der Winter naht – Zeit, dein Fahrzeug für die kalte Jahreszeit optimal auszurüsten. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/55 R18 100H bist du bestens vorbereitet, um Eis und Schnee souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit höchster Sicherheit und sorgt dafür, dass du auch bei anspruchsvollen Witterungsbedingungen stets die Kontrolle behältst. Erlebe den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können!
Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Stell dir vor, du fährst auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist eingeschränkt, die Fahrbahn glatt. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn dieser Reifen wurde speziell entwickelt, um dir in solchen Situationen maximale Sicherheit zu bieten. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion deutlich verbessert und du hast jederzeit eine optimale Bremsleistung.
Die speziell entwickelte Gummimischung des WinterContact TS 870 P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und elastisch. Dies ist entscheidend, um den Grip auf winterlichen Straßen aufrechtzuerhalten. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Reifen seine Leistungsfähigkeit auch bei Minusgraden nicht verliert. So bist du nicht nur sicher, sondern auch komfortabel unterwegs.
Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis
Die Bremsleistung ist im Winter das A und O. Der Continental WinterContact TS 870 P wurde speziell darauf ausgelegt, dir hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Dank der optimierten Laufflächenkonstruktion und der innovativen Lamellentechnologie verkürzt sich der Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich. Das gibt dir ein beruhigendes Gefühl und hilft dir, kritische Situationen sicher zu meistern.
Ein besonderes Merkmal des WinterContact TS 870 P ist die sogenannte „SnowCurve+“ Technologie. Diese sorgt für eine zusätzliche Verzahnung mit dem Schnee, indem sie eine größere Anzahl von Griffkanten an der Reifenflanke bereitstellt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und eine optimierte Bremsleistung, insbesondere in Kurven.
Hoher Fahrkomfort und Laufruhe
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Laufruhe. Die optimierte Reifenkarkasse sorgt für eine gute Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten und reduziert Vibrationen. So kannst du auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Abrollgeräusch des WinterContact TS 870 P. Dank der speziellen Profilgestaltung werden die Geräuschemissionen minimiert, sodass du eine angenehme und ruhige Fahrt genießen kannst. Dies ist besonders auf längeren Fahrten von Vorteil, da es die Konzentration des Fahrers fördert.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sicher und komfortabel sein, sondern auch eine lange Lebensdauer haben. Der Continental WinterContact TS 870 P wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine robuste Konstruktion, die ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen macht. Dank der optimierten Profilgestaltung wird der Abrieb gleichmäßig verteilt, was die Lebensdauer des Reifens zusätzlich verlängert.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 870 P zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit diesem Reifen fährst du also nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Innovative Technologie: SnowCurve+ für zusätzliche Verzahnung mit dem Schnee.
- Hoher Fahrkomfort: Gute Dämpfung und geringes Abrollgeräusch.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 235/55 R18 100H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs
- Crossover
- Limousinen der Oberklasse
- Vans
Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 235/55 R18 in der Zulassungsbescheinigung deines Fahrzeugs eingetragen ist. So stellst du sicher, dass der Reifen problemlos montiert werden kann und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
Vertraue auf Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Die Reifen von Continental werden in aufwendigen Tests und Entwicklungsverfahren optimiert, um dir ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P entscheidest du dich für einen Reifen, auf den du dich verlassen kannst – egal, was der Winter bringt.
Erlebe den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Bestelle den Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H noch heute und sei bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit. Genieße eine sichere, komfortable und entspannte Winterreise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P 235/55 R18 100H:
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Eine korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „100H“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „100H“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 100 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 800 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 870 P richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagere deine Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagerst du die Reifen liegend, wenn sie auf Felgen montiert sind, und stehend, wenn sie ohne Felgen gelagert werden. Drehe die Reifen regelmäßig, um eine einseitige Verformung zu vermeiden.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass du bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie z.B. Schnee, Eis oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren musst. Eine Faustregel besagt, dass du deine Winterreifen von Oktober bis Ostern montieren solltest. Achte jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer Euro-Münze überprüfen. Stecke die Münze in eine der Profilrillen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
6. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung lässt nach. Verwende im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
7. Wo finde ich eine Werkstatt, die meine Reifen fachgerecht montiert?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice für Reifen an. Informiere dich in deiner Nähe nach einem zuverlässigen Anbieter und vereinbare einen Termin zur Reifenmontage. Eine fachgerechte Montage ist wichtig, um die optimale Leistung und Sicherheit deiner Reifen zu gewährleisten.