Continental WinterContact TS 870 P 235/40 R18 95W XL: Sicher durch den Winter
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter vor der Tür steht, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorzubereiten. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P 235/40 R18 95W XL sind Sie bestens gerüstet, um sicher und komfortabel durch Schnee, Eis und nasse Straßen zu kommen. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Leistung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrvergnügen zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Continental und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die ideale Wahl für Ihren Winter ist
Der Continental WinterContact TS 870 P ist nicht einfach nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Komfort, selbst unter anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Entwickelt für eine breite Palette von Fahrzeugen, von Kompaktwagen bis hin zu leistungsstarken Limousinen, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Performance, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie sich modernste Technologie und innovative Designmerkmale zu einem Winterreifen vereinen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Cool Chili™-Mischung und des optimierten Profildesigns verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Exzellenter Grip und Handling bei allen Winterbedingungen: Egal ob Schnee, Eis oder Nässe – der WinterContact TS 870 P bietet Ihnen jederzeit optimalen Grip und präzises Handling.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt.
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Geeignet auch für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 870 P ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Cool Chili™-Mischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine hervorragende Haftung bei niedrigen Temperaturen und verbessert die Bremsleistung auf Schnee und Eis. Die flexible Polymermatrix passt sich den Straßenverhältnissen optimal an und garantiert maximalen Grip.
- SnowCurve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee. Dies führt zu einer optimalen Kraftübertragung und einem sicheren Fahrverhalten in Kurven.
- Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Verschleiß. Dadurch profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer des Reifens.
Performance im Detail: Der Continental WinterContact TS 870 P im Test
Unabhängige Tests und Auszeichnungen bestätigen die herausragende Leistung des Continental WinterContact TS 870 P. Er wurde von führenden Automobilzeitschriften und Testorganisationen mehrfach ausgezeichnet und hat in verschiedenen Kategorien Bestnoten erzielt. Besonders hervorgehoben wurden seine hervorragenden Eigenschaften auf Schnee und Eis, seine hohe Sicherheit und sein geringer Rollwiderstand. Verlassen Sie sich auf die Expertenmeinung und wählen Sie einen Winterreifen, der hält, was er verspricht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P 235/40 R18 95W XL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | C/B/72 dB |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Reifenlabel-Erklärung:
- C: Rollwiderstand (A = geringster Rollwiderstand, G = höchster Rollwiderstand)
- B: Nasshaftung (A = beste Nasshaftung, G = schlechteste Nasshaftung)
- 72 dB: Externes Rollgeräusch in Dezibel
Der richtige Reifendruck für optimale Sicherheit und Leistung
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einer schlechteren Fahrstabilität und einem erhöhten Verschleiß führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung auf rutschigem Untergrund verringern.
Die richtige Lagerung Ihrer Winterreifen
Wenn Sie Ihre Winterreifen nach der Saison einlagern, sollten Sie einige Punkte beachten, um ihre Lebensdauer zu verlängern:
- Reinigung: Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub.
- Trocknung: Lassen Sie die Reifen vollständig trocknen, bevor Sie sie einlagern.
- Lagerort: Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Position: Lagern Sie die Reifen stehend oder hängend. Wenn Sie sie stapeln, legen Sie sie am besten auf Felgen.
- Reifensäcke: Verwenden Sie Reifensäcke, um die Reifen vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, der auf modernster Technologie und langjähriger Erfahrung basiert.
Sicherheit und Fahrvergnügen in Perfektion
Der Continental WinterContact TS 870 P 235/40 R18 95W XL ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Garant für Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen. Erleben Sie die Wintermonate in vollen Zügen und genießen Sie die Gewissheit, mit den besten Reifen unterwegs zu sein. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und machen Sie Ihren Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Diese Reifen sind besonders für Fahrzeuge mit höherer Achslast geeignet. - Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder eine 1-Euro-Münze in das Profil stecken. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. - Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist geringer. - Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs bis acht Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Das Gummigemisch härtet im Laufe der Zeit aus und verliert seine Haftungseigenschaften. - Was bedeutet die Reifengröße 235/40 R18?
Die Reifengröße 235/40 R18 gibt Auskunft über die Abmessungen des Reifens. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 18 für den Felgendurchmesser in Zoll. - Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Informationen zum richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). - Sind die Winterreifen Continental WinterContact TS 870 P laufrichtungsgebunden?
Ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind, ist auf der Reifenflanke angegeben (z.B. mit einem Pfeil). Wenn ja, müssen diese unbedingt entsprechend montiert werden.