Continental WinterContact TS 870 P 225/65 R17 106H XL: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und nasskalte Straßen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P meistern Sie diese Herausforderungen souverän und sicher. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß zu bieten. Erleben Sie, wie sich Vertrauen und Sicherheit mit jeder Fahrt verstärken, während Sie die Winterlandschaft genießen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Sicherheit im Winter zu erhöhen. Das beginnt bei der Laufflächenmischung und setzt sich fort in der Gestaltung des Profils bis hin zur Karkasse.
Cool Chili™ Compound: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Sie verzahnt sich förmlich mit dem Untergrund und ermöglicht so kurze Bremswege und präzises Handling.
Hydro Grooves: Die innovativen Hydro Grooves leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie fühlen sich sicherer und haben auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle.
Snow Curve+: Die Snow Curve+ Technologie mit ihren speziellen 3D-Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine hervorragende Traktion und ein sicheres Fahrgefühl auf schneebedeckten Straßen.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P auf einen Blick:
- Exzellente Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des speziellen Profildesigns.
- Hervorragender Grip auf nasser Fahrbahn: Minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für sicheres Handling.
- Optimierte Traktion auf schneebedeckten Straßen: Bietet Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die CO2-Emissionen.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes und angenehmes Fahrerlebnis.
- XL Kennzeichnung: Erhöhte Tragfähigkeit für schwerere Fahrzeuge.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Continental WinterContact TS 870 P 225/65 R17 106H XL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load, erhöhte Tragfähigkeit) |
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Leistung legen. Egal ob Sie in der Stadt, auf dem Land oder in den Bergen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie im Winter benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und rutschig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Dank des Continental WinterContact TS 870 P haben Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Die Fahrt wird zu einem angenehmen Erlebnis, bei dem Sie die Schönheit der Winterlandschaft genießen können.
Oder denken Sie an einen Familienausflug in die Berge. Die Straßen sind vereist und verschneit, aber Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen die nötige Traktion und Stabilität, um sicher ans Ziel zu gelangen. Sie können die Zeit mit Ihrer Familie genießen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen. Die Reifengröße 225/65 R17 ist für viele SUVs und Geländewagen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Oder nutzen Sie unseren Reifenfinder, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Achten Sie auch auf den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex. Der Tragfähigkeitsindex 106 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 950 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit im Vergleich zu Standardreifen hin.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, die Montage der Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ein qualifizierter Reifenservice verfügt über das notwendige Werkzeug und Know-how, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Dadurch wird eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Reifen gewährleistet.
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Achten Sie auch auf Beschädigungen und Verschleiß. Bei Bedarf sollten Sie die Reifen rechtzeitig austauschen.
Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Sicherheit. Continental investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit einem Continental Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Der Continental WinterContact TS 870 P ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft von Continental. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß im Winter zu bieten. Machen Sie den Winter zu Ihrem Freund mit dem Continental WinterContact TS 870 P.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Reifen ist besonders gut für SUVs und Geländewagen geeignet, kann aber auch auf anderen Fahrzeugtypen gefahren werden, solange die Reifengröße mit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers übereinstimmt.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
XL steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Continental empfiehlt jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden. Lagern Sie Reifen mit Felgen idealerweise liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend.
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet ist.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die optimale Performance in Bezug auf Bremsweg und Handling.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.