Continental WinterContact TS 870 P 225/60 R17 103V XL EVc: Sicher durch den Winter
Wenn der Winter seine kalten Hände ausstreckt und Straßen in eisige Pisten verwandelt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Kontrolle und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten, damit Sie jede Winterfahrt genießen können.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die ideale Wahl für Ihren Winter ist
Der Continental WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit modernster Technologie. Er wurde speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Grip, Bremsleistung und Fahrstabilität auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
Herausragende Performance auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Laufflächendesigns mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnt sich der WinterContact TS 870 P optimal mit der Fahrbahn. Dies sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege, selbst auf spiegelglattem Untergrund.
Überlegene Nasshaftung: Winterliche Straßen sind oft nicht nur verschneit oder vereist, sondern auch nass. Der WinterContact TS 870 P meistert auch diese Herausforderung mit Bravour. Sein spezielles Gummigemisch und das effiziente Ableitungssystem minimieren das Aquaplaning-Risiko und sorgen für eine sichere Fahrt bei Regen und Schneematsch.
Optimierter Rollwiderstand: Neben Sicherheit spielt auch die Effizienz eine wichtige Rolle. Der WinterContact TS 870 P zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen Ihres Fahrzeugs auswirkt. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
XL-Ausführung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge wie SUVs oder Vans, die im Winter oft zusätzlich beladen sind.
EVc-Technologie für Elektrofahrzeuge: Die EVc-Technologie wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Sie berücksichtigt das höhere Gewicht und das höhere Drehmoment von Elektroautos und sorgt für eine optimale Performance und Lebensdauer des Reifens.
Die Technologie hinter dem WinterContact TS 870 P
Der WinterContact TS 870 P ist nicht nur ein Reifen – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine beeindruckenden Eigenschaften verdankt er einer Vielzahl innovativer Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
- Cool Chili™-Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und trägt gleichzeitig zu einem geringen Rollwiderstand bei.
- SnowCurve+ Technologie: Die SnowCurve+ Technologie mit ihren 3D-Lamellen verbessert die Verzahnung mit Schnee und Eis und sorgt für eine bessere Traktion und Bremsleistung.
- Hydro Grooves: Die Hydro Grooves sind spezielle Rillen im Laufflächendesign, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten und das Aquaplaning-Risiko minimieren.
- Optimierte Lamellenstruktur: Die Lamellenstruktur des WinterContact TS 870 P ist so konzipiert, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen optimal verzahnt und so für eine maximale Kraftübertragung sorgt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P 225/60 R17 103V XL EVc:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/60 R17 |
Lastindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Ausführung | XL (Extra Load) |
Technologie | EVc (Electric Vehicle compatible) |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Continental WinterContact TS 870 P im Vergleich
Auf dem Markt gibt es viele Winterreifen, aber der Continental WinterContact TS 870 P sticht durch seine herausragende Performance und seine innovativen Technologien hervor. Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern bietet er:
- Bessere Bremsleistung auf Schnee und Eis: Unabhängige Tests haben gezeigt, dass der WinterContact TS 870 P im Vergleich zu anderen Premium-Winterreifen kürzere Bremswege auf Schnee und Eis aufweist.
- Höhere Nasshaftung: Auch bei nassen winterlichen Bedingungen bietet der WinterContact TS 870 P eine überlegene Haftung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Geringeren Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 870 P trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen bei.
- Spezielle EVc-Technologie: Die EVc-Technologie ist ein Alleinstellungsmerkmal, das speziell auf die Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist und eine optimale Performance und Lebensdauer des Reifens gewährleistet.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:
- Wert auf maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen legen.
- Ein Fahrzeug mit erhöhter Tragfähigkeit (XL-Ausführung) fahren.
- Ein Elektrofahrzeug besitzen und einen Reifen suchen, der speziell auf die Anforderungen von E-Autos zugeschnitten ist (EVc-Technologie).
- Einen Reifen mit geringem Rollwiderstand suchen, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen.
- Ein komfortables und sicheres Fahrgefühl auch bei anspruchsvollen winterlichen Bedingungen genießen möchten.
Kurz gesagt: Der Continental WinterContact TS 870 P ist der perfekte Winterreifen für alle, die keine Kompromisse bei Sicherheit, Performance und Komfort eingehen wollen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Continental WinterContact TS 870 P
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl, egal was der Winter bringt. Bestellen Sie Ihren Satz Continental WinterContact TS 870 P noch heute und starten Sie beruhigt in die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
„XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge. - Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“?
„EVc“ steht für „Electric Vehicle compatible“ und bedeutet, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Er berücksichtigt das höhere Gewicht und das höhere Drehmoment von E-Autos. - Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch auf einem Fahrzeug ohne Elektroantrieb fahren?
Ja, der WinterContact TS 870 P kann auch auf Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gefahren werden. Die EVc-Technologie bietet auch hier Vorteile in Bezug auf Performance und Lebensdauer. - Wie lange halten die Continental WinterContact TS 870 P Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. - Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental WinterContact TS 870 P verwenden?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. - Woher weiß ich, ob der Continental WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet ist?
Prüfen Sie die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihrem Fahrzeugschein. Diese müssen mit den Angaben des Continental WinterContact TS 870 P übereinstimmen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachhändler. - Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.