Continental WinterContact TS 870 P: Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Schnee, Eis und Kälte. Damit Sie und Ihre Lieben sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen den Continental WinterContact TS 870 P – einen Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt. Erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Ihnen Vertrauen und Kontrolle auf winterlichen Straßen gibt.
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Mit modernster Technologie und innovativen Designmerkmalen wurde er entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigsten Bedingungen optimale Fahrleistungen zu bieten. Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und begrüßen Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der WinterContact TS 870 P wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein optimiertes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit der Fahrbahnoberfläche und gewährleisten so eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße. Dank des WinterContact TS 870 P spüren Sie die Kontrolle und Sicherheit, die Ihnen ermöglichen, Ihr Ziel entspannt zu erreichen. Die verbesserte Kraftübertragung sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und minimiert das Risiko von Aquaplaning bei Schneematsch.
Maximale Sicherheit bei Nässe und Kälte
Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nässe und Kälte stellen im Winter eine Herausforderung dar. Der WinterContact TS 870 P meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip auf nassen und kalten Straßen.
Dank der innovativen Wasserableitungstechnologie wird das Risiko von Aquaplaning minimiert. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und Kontrolle, auch bei widrigen Wetterbedingungen. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, jederzeit sicher unterwegs zu sein.
Überlegene Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Performance und Sicherheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Die optimierte Konstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Kosten pro Kilometer.
Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt. Mit dem WinterContact TS 870 P sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Ressourcenverbrauch und tragen so zu einer nachhaltigeren Mobilität bei.
Komfortables und leises Fahrerlebnis
Neben Sicherheit und Wirtschaftlichkeit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Continental WinterContact TS 870 P wurde so entwickelt, dass er ein angenehmes und leises Fahrerlebnis bietet. Die optimierte Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine ruhige Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Genießen Sie jede Fahrt, ohne von störenden Reifengeräuschen abgelenkt zu werden. Der WinterContact TS 870 P trägt dazu bei, dass Sie entspannt und konzentriert am Ziel ankommen.
Technische Details im Überblick: Continental WinterContact TS 870 P 225/55 R18 102V XL
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel. Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. |
XL (Extra Load) | Ja (verstärkte Ausführung) |
Reifentyp | Winterreifen |
Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P auf einen Blick:
- Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
- Maximale Sicherheit bei Nässe und Kälte
- Überlegene Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
- Komfortables und leises Fahrerlebnis
- Verstärkte Ausführung (XL) für höhere Tragfähigkeit
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 225/55 R18 102V XL ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob die Reifengröße 225/55 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder kontaktieren Sie den Hersteller.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 870 P Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine korrekte Reifendruck sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und trägt zur Sicherheit bei.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Verabschieden Sie sich von Winterstress
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Ihnen Vertrauen und Sicherheit gibt. Verabschieden Sie sich von Winterstress und genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen mobil zu sein.
Bestellen Sie Ihren Continental WinterContact TS 870 P noch heute und starten Sie entspannt in die Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder bei höherer Zuladung.
2. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Nein, der WinterContact TS 870 P ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis mit abnehmender Profiltiefe deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „V“ bei diesem Reifen?
Der Geschwindigkeitsindex „V“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften des Continental WinterContact TS 870 P?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Verschleiß der Reifenflanken, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Aufkleber in der Fahrertür, um den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und die jeweilige Beladung zu ermitteln.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel und was sagt es aus?
Das EU-Reifenlabel ist ein Aufkleber, der auf dem Reifen angebracht ist und Informationen über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch enthält. Die Kraftstoffeffizienz wird mit Buchstaben von A (beste) bis E (schlechteste) bewertet. Die Nasshaftung wird ebenfalls mit Buchstaben von A bis E bewertet, wobei A die beste Haftung bei Nässe bedeutet. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben und mit einem Piktogramm dargestellt.
7. Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 870 P maximal fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Lagerung und den Straßenverhältnissen. Generell wird empfohlen, Reifen, die älter als 6 bis 8 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe auszutauschen, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann.