Continental WinterContact TS 870 P: Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P meistern Sie diese Herausforderungen mit Bravour. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen nicht nur höchste Sicherheit und Performance, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welche Wetterkapriolen der Winter bereithält. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn die Bedingungen alles andere als optimal sind.
Sicherheit neu definiert: Innovative Technologie für maximale Kontrolle
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit unter allen winterlichen Bedingungen. Dieses Versprechen basiert auf einer Vielzahl innovativer Technologien, die in diesem Reifen vereint sind.
Cool Chili™ Compound: Die spezielle Gummimischung des WinterContact TS 870 P, bekannt als Cool Chili™, sorgt für außergewöhnlichen Grip auf nasser und eisiger Fahrbahn. Sie passt sich flexibel an die jeweilige Temperatur an und behält ihre Elastizität auch bei extremen Minusgraden. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege und verbesserte Traktion, wenn es darauf ankommt.
Hydro Grooves: Das ausgeklügelte Profildesign mit den sogenannten Hydro Grooves leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert und die Fahrstabilität auch bei schwierigen Bedingungen gewährleistet. Fühlen Sie sich sicher und behalten Sie die Kontrolle, selbst wenn die Straßen nass und rutschig sind.
Snow Curve+: Die Snow Curve+ Technologie optimiert die Verzahnung mit Schnee und Eis. Zahlreiche Griffkanten im Profil sorgen für eine verbesserte Kraftübertragung und somit für eine exzellente Traktion beim Beschleunigen und Bremsen auf schneebedeckter Fahrbahn. Genießen Sie ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auch wenn der Winter sein eisiges Gesicht zeigt.
Komfort und Laufleistung: Die perfekte Balance
Neben seiner beeindruckenden Sicherheitsleistung überzeugt der Continental WinterContact TS 870 P auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine lange Lebensdauer. Dank seiner optimierten Konstruktion und der speziellen Gummimischung rollt der Reifen besonders leise ab und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Gleichzeitig ist er äußerst widerstandsfähig und verschleißarm, was Ihnen eine hohe Laufleistung und somit eine langfristige Investition in Ihre Sicherheit garantiert.
Reduzierter Rollwiderstand: Der Continental WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt nicht nur zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, sondern auch zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Optimierte Profilgestaltung: Die spezielle Profilgestaltung des WinterContact TS 870 P sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn. Dies führt zu einem geringeren und gleichmäßigeren Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens deutlich verlängert. Genießen Sie länger die Vorteile Ihres Premium-Winterreifens.
Technische Daten im Überblick: Continental WinterContact TS 870 P 225/45 R18 95V XL
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Continental WinterContact TS 870 P zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten:
Reifengröße | 225/45 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load, erhöhte Tragfähigkeit) |
Die Bedeutung der Kennzahlen:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 95: Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann
- V: Geschwindigkeitsindex, der die maximale Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen zugelassen ist
- XL: Kennzeichnung für „Extra Load“, was bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen derselben Größe besitzt
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen und starken Schneefällen unterwegs sind
- Autofahrer, die einen Reifen mit langer Lebensdauer suchen
- Fahrer, die Wert auf einen geringen Rollwiderstand und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch legen
Montage und Pflege: Tipps für eine lange Lebensdauer
Um die bestmögliche Performance und eine lange Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 870 P Reifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck. Die empfohlenen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Tür oder am Tankdeckel.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen.
- Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Der Continental WinterContact TS 870 P: Mehr als nur ein Reifen
Der Continental WinterContact TS 870 P ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Er bietet Ihnen nicht nur eine herausragende Performance unter allen winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn die Straßen eisig und verschneit sind. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und genießen Sie einen sicheren und entspannten Winter.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung beim Continental WinterContact TS 870 P?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder bei voller Beladung.
2. Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber in der Tür oder am Tankdeckel. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
3. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 870 P Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
5. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 870 und dem WinterContact TS 870 P?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die Weiterentwicklung des WinterContact TS 870 und wurde speziell für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse entwickelt. Er bietet verbesserte Fahreigenschaften, eine höhere Laufleistung und einen geringeren Rollwiderstand im Vergleich zum Vorgängermodell.
6. Welchen Reifendruck sollte ich beim Continental WinterContact TS 870 P einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber in der Tür oder am Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
7. Sind die Continental WinterContact TS 870 P Reifen laufrichtungsgebunden?
Der Continental WinterContact TS 870 P kann laufrichtungsgebunden sein. Achten Sie bei der Montage auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.