Continental WinterContact TS 870 P: Ihr Schlüssel zu sicheren Winterfahrten
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen für Autofahrer: Glatteis, Schneematsch und eisige Straßen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet, um jede Winterfahrt sicher und entspannt zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit unter allen winterlichen Bedingungen zu bieten. Erleben Sie, wie der WinterContact TS 870 P Ihre Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis macht.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die perfekte Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Fahrfreude im Winter deutlich erhöhen. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Reifens werfen:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Laufflächendesigns und der speziellen Gummimischung bietet der WinterContact TS 870 P eine außergewöhnliche Haftung auf winterlichen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen sicher auf Kurs bleibt.
- Hervorragendes Bremsverhalten: Sicherheit steht an erster Stelle. Der WinterContact TS 870 P überzeugt mit kurzen Bremswegen auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So können Sie in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren.
- Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Die spezielle Profilgestaltung des Reifens leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine stabile Fahrt auch bei widrigen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt. Der WinterContact TS 870 P zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen führt.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie jede Fahrt, egal wie das Wetter ist. Der WinterContact TS 870 P bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen und Geräusche. So können Sie sich entspannt auf das Fahren konzentrieren.
- XL-Ausführung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL-Ausführung des Reifens ist speziell für Fahrzeuge mit höherer Achslast konzipiert. Sie bietet eine erhöhte Tragfähigkeit und sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
Technische Details im Überblick: Continental WinterContact TS 870 P 225/40 R18 92W XL
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details des Continental WinterContact TS 870 P 225/40 R18 92W XL:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 225/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Hersteller | Continental |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | B |
Externes Rollgeräusch | B (72 dB) |
Die Innovationen hinter dem Continental WinterContact TS 870 P
Der WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat innovative Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und bietet gleichzeitig einen geringen Rollwiderstand.
- SnowCurve+ Technologie: Das innovative Laufflächendesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 225/40 R18 92W XL ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- Sportliche Coupés
- Limousinen
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/40 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 870 P Reifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und auswuchten. Dies stellt sicher, dass die Reifen korrekt sitzen und eine gleichmäßige Abnutzung gewährleistet ist.
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer der Reifen.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Continental WinterContact TS 870 P: Ein Investment in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen winterlichen Bedingungen sicher unterwegs sind. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und genießen Sie jede Fahrt, egal wie das Wetter ist. Machen Sie sich bereit für den Winter – mit dem Continental WinterContact TS 870 P!
Wo Sie den Continental WinterContact TS 870 P kaufen können
Sie können den Continental WinterContact TS 870 P 225/40 R18 92W XL bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und einem hervorragenden Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Zubehör!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
2. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, hängt von der spezifischen Ausführung ab. Bitte achten Sie auf den Pfeil auf der Reifenflanke. Dieser zeigt die empfohlene Laufrichtung an. Eine korrekte Montage in der vorgegebenen Laufrichtung ist entscheidend für die optimale Leistung des Reifens.
3. Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 870 P fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden sollten, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die Profiltiefe sollte mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und die Bremswege verlängern sich deutlich. Zudem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch.
5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „W“ beim Continental WinterContact TS 870 P?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, dass der Geschwindigkeitsindex des Reifens mindestens der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit entspricht.
6. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn Sie den goldenen Rand der Münze sehen, ist die Profiltiefe nicht mehr ausreichend.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental WinterContact TS 870 P?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer stärkeren Abnutzung der Reifenflanken. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Herstellerangaben an.