Continental WinterContact TS 870 P 215/65 R17 99H: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P 215/65 R17 99H erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Sie und Ihre Familie zuverlässig durch Eis, Schnee und Kälte zu bringen. Erleben Sie präzise Kontrolle, herausragende Sicherheit und ein beruhigendes Fahrgefühl – egal, was der Winter bringt.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P Ihre erste Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und unberechenbar. Aber Sie sitzen entspannt am Steuer, denn Sie wissen, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 870 P vertrauen können. Dieser Reifen wurde mit modernster Technologie und innovativen Materialien entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
Überlegene Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines intelligenten Profildesigns und der speziell entwickelten Gummimischung bietet der WinterContact TS 870 P eine außergewöhnliche Haftung auf verschneiten und vereisten Straßen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich optimal mit dem Untergrund und sorgen für eine sichere Beschleunigung, präzises Bremsen und stabile Kurvenfahrt.
Kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn: Auch bei nasskaltem Wetter müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der WinterContact TS 870 P verfügt über eine optimierte Wasserableitung, die das Aquaplaning-Risiko minimiert und für kurze Bremswege sorgt. So bleiben Sie auch bei Regen und Schneematsch sicher unterwegs.
Hervorragende Fahrstabilität und Handling: Der WinterContact TS 870 P bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl. Seine steife Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, sodass Sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behalten.
Lange Lebensdauer und geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. Gleichzeitig reduziert der geringe Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Continental hat all sein Know-how und seine Erfahrung in die Entwicklung dieses Reifens gesteckt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Hier sind einige der Technologien, die den Unterschied machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen. Sie bleibt auch bei extremer Kälte flexibel und bietet so eine hervorragende Traktion.
- SnowCurve+ Technologie: Die spezielle Anordnung der Lamellen im Schulterbereich des Reifens sorgt für eine zusätzliche Verzahnung mit dem Schnee und verbessert so die Traktion in Kurven.
- Hydro Grooves: Diese breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Precision Performance: Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Verschleiß.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P 215/65 R17 99H ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Komfort stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von SUVs und Crossovern: Die Größe 215/65 R17 ist eine gängige Größe für viele SUVs und Crossover-Modelle. Der WinterContact TS 870 P bietet diesen Fahrzeugen die nötige Traktion und Stabilität, um auch unter winterlichen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen leben: Wenn Sie in einer Region leben, in der es häufig schneit, ist ein guter Winterreifen unerlässlich. Der WinterContact TS 870 P wurde speziell für diese Bedingungen entwickelt und bietet Ihnen die nötige Sicherheit, um auch bei starkem Schneefall sicher ans Ziel zu kommen.
- Fahrer, die Wert auf ein angenehmes Fahrgefühl legen: Der WinterContact TS 870 P bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Fahrgefühl. Seine steife Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling.
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um entspannt und komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – jetzt!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sichern Sie sich jetzt den Continental WinterContact TS 870 P 215/65 R17 99H und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und Sicherheit. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie einen sicheren und entspannten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Sie haben noch Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
2. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze im Profil, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/65 R17 99H?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit des Reifens. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 99 für den Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P eignet sich auch für Elektroautos. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie die Position der Reifen (z.B. VL für vorne links), um sie beim nächsten Reifenwechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder in Reifensäcken.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 870 und dem WinterContact TS 870 P?
Der WinterContact TS 870 P ist eine Weiterentwicklung des TS 870, optimiert für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse. Er zeichnet sich durch verbesserte Bremsleistung auf trockener Fahrbahn, ein optimiertes Handling und eine längere Lebensdauer aus.
7. Wie wirkt sich der Rollwiderstand auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Kosten und einer geringeren Umweltbelastung.