Continental WinterContact TS 870 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter naht – Zeit, Ihr Fahrzeug optimal auf Eis und Schnee vorzubereiten. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 215/60 R17 96H erleben Sie eine neue Dimension an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Lieben ein beruhigendes Gefühl auf jeder Fahrt zu geben.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, die Straßen sind glatt, und Sie sitzen entspannt am Steuer, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen Ihnen den bestmöglichen Halt bieten. Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt. Genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigem Wetter unterwegs zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Innovative Technologie für maximale Performance
Der WinterContact TS 870 P überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die für herausragende Leistung auf winterlichen Straßen sorgen. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign garantieren exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Aber was bedeutet das genau für Sie?
- Hervorragender Grip: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des intelligenten Profildesigns bietet der Reifen eine ausgezeichnete Haftung auf winterlichen Oberflächen. Dies ermöglicht kürzere Bremswege und eine verbesserte Traktion, was Ihre Sicherheit erheblich erhöht.
- Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die steife Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Dies ermöglicht ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Laufflächenmischung minimiert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu Kosteneinsparungen führt. Gleichzeitig profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer des Reifens.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Der WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Das Profildesign: Intelligente Details für mehr Sicherheit
Das Profildesign des Continental WinterContact TS 870 P ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jede einzelne Rille und Lamelle wurde sorgfältig platziert, um die bestmögliche Performance auf winterlichen Straßen zu gewährleisten. Die breiten Querrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, während die zahlreichen Lamellen für zusätzlichen Grip auf Eis und Schnee sorgen. Dieses Zusammenspiel der Elemente macht den WinterContact TS 870 P zu einem echten Winterexperten.
Betrachten Sie die Lamellen als kleine „Greifarme“, die sich in die Oberfläche von Eis und Schnee krallen, um Ihnen den bestmöglichen Halt zu bieten. Die Anordnung und Form dieser Lamellen sind entscheidend für die Performance des Reifens. Continental hat hier ganze Arbeit geleistet und ein Profildesign entwickelt, das Maßstäbe setzt.
Komfort und Laufruhe: Genießen Sie jede Fahrt
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Komfort darf nicht zu kurz kommen. Der Continental WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und sorgt für eine angenehme Laufruhe, selbst auf unebenen Straßen. So können Sie jede Fahrt entspannt genießen, ohne von störenden Geräuschen oder Vibrationen beeinträchtigt zu werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie auf einer verschneiten Landstraße unterwegs sind, die Landschaft bewundern und die Ruhe genießen, während Ihre Reifen sanft über den Schnee gleiten. Der WinterContact TS 870 P macht es möglich.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Lastindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte beim Händler erfragen) |
Nasshaftung | (Bitte beim Händler erfragen) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte beim Händler erfragen) |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Reifens. Beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise variieren können.
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 215/60 R17 96H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 215/60 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachhändler oder eine Werkstatt.
Continental: Qualität und Innovation seit über 150 Jahren
Continental ist einer der weltweit führenden Reifenhersteller und steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit. Die Reifen von Continental werden in Deutschland entwickelt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit dem WinterContact TS 870 P setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Unternehmens, das sich der Sicherheit und dem Komfort seiner Kunden verschrieben hat. Mit Continental sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen die bestmögliche Performance auf winterlichen Straßen und sorgt dafür, dass Sie sicher ans Ziel kommen. Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem WinterContact TS 870 P aus.
Gönnen Sie sich das beruhigende Gefühl, optimal auf alle winterlichen Herausforderungen vorbereitet zu sein. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
- Was bedeutet die Kennzeichnung 215/60 R17 96H?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsparameter an. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 96 für den Lastindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Kann ich den WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bieten bei warmen Temperaturen eine schlechtere Performance als Sommerreifen. Die Gummimischung ist weicher und der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich länger. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland gilt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Winterreifen. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder auf die Verschleißanzeigen (TWI) im Reifenprofil achten.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, lagern Sie sie liegend oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
- Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Laufleistung und Lagerung. In der Regel sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Performance beeinträchtigt wird.
- Was bedeutet der Lastindex 96?
Der Lastindex 96 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen hat.
- Wo finde ich das Produktionsdatum meiner Reifen?
Das Produktionsdatum finden Sie auf der Reifenseitenwand als DOT-Nummer (Department of Transportation). Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „DOT xxxx xx xx 2223“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.