Continental WinterContact TS 870 P 215/55 R17 94H ContiSeal – Sicher durch den Winter!
Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und der erste Schnee fällt, dann ist es Zeit, Ihr Fahrzeug winterfest zu machen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel zu begegnen. Dieser Premium-Winterreifen vereint höchste Sicherheitsstandards mit exzellenter Performance und innovativer Technologie, damit Sie auch unter anspruchsvollsten Bedingungen die Kontrolle behalten.
Erleben Sie die Innovation von ContiSeal
Ein besonderes Highlight des Continental WinterContact TS 870 P ist die ContiSeal Technologie. Diese innovative Technologie dichtet Reifenpannen zuverlässig ab. Eine klebrige, zähflüssige Schicht im Inneren des Reifens verschließt sofort Löcher bis zu einem Durchmesser von 5 mm, verursacht durch Nägel oder Steine. So können Sie Ihre Fahrt ohne Unterbrechung fortsetzen und vermeiden gefährliche Situationen am Straßenrand. ContiSeal gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, besonders auf langen Strecken oder in abgelegenen Gebieten.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine herausragende Traktion, ein kurzer Bremsweg und eine präzise Lenkung, auch bei widrigen Bedingungen. Genießen Sie ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen.
Überzeugende Eigenschaften bei Nässe
Auch bei nassen Fahrbahnen zeigt der Continental WinterContact TS 870 P seine Stärken. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine effektive Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Dadurch behalten Sie auch bei Regen und Schneematsch stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sicher ans Ziel gelangen.
Hoher Fahrkomfort und geringer Rollwiderstand
Neben seiner herausragenden Performance überzeugt der Continental WinterContact TS 870 P auch mit einem hohen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für ein angenehm leises Fahrerlebnis. Gleichzeitig trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der CO2-Emissionen bei. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick:
- ContiSeal Technologie: Zuverlässige Abdichtung von Reifenpannen bis 5 mm Durchmesser.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Optimale Verzahnung mit winterlichen Fahrbahnen für maximale Sicherheit.
- Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Effektive Wasserableitung für optimale Kontrolle bei Nässe.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehm leises Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Langlebige Gummimischung für eine hohe Laufleistung.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 215/55 R17 |
---|---|
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Winterreifen |
ContiSeal | Ja |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, hervorragende Performance und einen hohen Fahrkomfort legen. Er eignet sich besonders für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie für SUVs und Vans. Wenn Sie in einer Region mit häufigen Schneefällen oder eisigen Straßenverhältnissen leben, ist dieser Reifen die perfekte Wahl, um sicher und entspannt durch den Winter zu kommen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und eisig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie auf die exzellente Traktion und die kurzen Bremswege des Continental WinterContact TS 870 P vertrauen können. Plötzlich hören Sie ein verdächtiges Geräusch. Ein Nagel hat sich in Ihren Reifen gebohrt. Aber kein Problem! Dank der ContiSeal Technologie können Sie Ihre Fahrt einfach fortsetzen und müssen nicht am Straßenrand anhalten, um den Reifen zu wechseln. Dieses Gefühl der Sicherheit und Zuverlässigkeit ist unbezahlbar.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 870 P. Mit diesem Premium-Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit zu begegnen und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „ContiSeal“?
ContiSeal ist eine von Continental entwickelte Technologie, die Reifenpannen automatisch abdichtet. Eine spezielle, klebrige Schicht im Inneren des Reifens verschließt Löcher bis zu einem Durchmesser von 5 mm, die beispielsweise durch Nägel oder Schrauben verursacht werden.
2. Wie funktioniert die ContiSeal Technologie genau?
Wenn ein Gegenstand in den Reifen eindringt, umhüllt die ContiSeal-Schicht diesen und verhindert den Luftaustritt. Nach dem Entfernen des Gegenstandes verschließt die Schicht das Loch dauerhaft, sodass Sie Ihre Fahrt ohne Unterbrechung fortsetzen können.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt der Reifen schneller und bietet nicht die optimale Performance.
4. Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt.
5. Muss ich bei Reifen mit ContiSeal trotzdem einen Reifenwechsel durchführen lassen, wenn ich eine Panne hatte?
In den meisten Fällen ist ein sofortiger Reifenwechsel nicht erforderlich, da die ContiSeal Technologie den Reifen zuverlässig abdichtet. Es ist jedoch ratsam, den Reifen nach einer Panne von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Schäden vorliegen.
6. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der CO2-Emissionen.
7. Was bedeutet die Reifenkennzeichnung 215/55 R17 94H?
Die Reifenkennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Eigenschaften des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 94: Lastindex (maximale Tragfähigkeit des Reifens)
- H: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
8. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental WinterContact TS 870 P?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.