Continental WinterContact TS 870 P 205/55 R17 95V XL: Ihr Schlüssel zu sicherer Fahrt durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Performance und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Erleben Sie die nächste Generation der Winterreifen-Technologie
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses herausragenden Winterreifens:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich der WinterContact TS 870 P förmlich in den Schnee und bietet Ihnen optimalen Grip bei Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahrt.
- Verbesserte Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine effiziente Wasserableitung und verkürzen Ihren Bremsweg auf nasser Fahrbahn deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das ausgeklügelte Rillenprofil leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning, damit Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten.
- Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz: Der WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und somit Ihren Kraftstoffverbrauch zu senken. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren Winterreifen haben.
- Exzellenter Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen. Der WinterContact TS 870 P überzeugt durch seine ausgewogenen Fahreigenschaften und minimiert Vibrationen und Geräusche.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Continental WinterContact TS 870 P 205/55 R17 95V XL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
XL (Extra Load) | Ja |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und der Verkehr stockt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf den Continental WinterContact TS 870 P vertrauen können. Dieser Reifen gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie brauchen, um auch bei schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Der WinterContact TS 870 P ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist die Investition in Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Familie. Mit diesem Reifen können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Lassen Sie sich von der Performance des Continental WinterContact TS 870 P überzeugen und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter!
Dimension 205/55 R17: Die ideale Größe für viele Fahrzeuge
Die Reifengröße 205/55 R17 ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Komfort, Handling und Kraftstoffeffizienz. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte Ihre Fahrzeugdokumente oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Diese Reifengröße findet häufig Verwendung bei Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, darunter Modelle von Herstellern wie:
- Volkswagen (z.B. Golf, Passat)
- Audi (z.B. A3, A4)
- BMW (z.B. 1er, 3er)
- Mercedes-Benz (z.B. A-Klasse, C-Klasse)
- Skoda (z.B. Octavia)
- Seat (z.B. Leon)
- Und viele mehr!
Die Eignung der Reifengröße hängt jedoch immer vom spezifischen Fahrzeugmodell und der Ausstattung ab. Überprüfen Sie daher immer die Empfehlungen des Herstellers.
XL-Kennzeichnung: Extra Traglast für mehr Sicherheit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Traglast als ein Standardreifen der gleichen Größe aufweisen kann. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrer, die häufig mit voller Beladung unterwegs sind. Die XL-Kennzeichnung sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität, insbesondere bei winterlichen Bedingungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R17 95V XL?
205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h). XL bedeutet „Extra Load“ und kennzeichnet Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit.
- Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Größe 205/55 R17 ist für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte prüfen Sie Ihre Fahrzeugdokumente oder kontaktieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie lange halten die Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrleistung und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Muss ich Winterreifen auf allen vier Rädern montieren?
Ja, es ist unbedingt erforderlich, Winterreifen auf allen vier Rädern zu montieren, um eine optimale Fahrstabilität und Bremsleistung zu gewährleisten. Das Montieren von Winterreifen nur auf der Antriebsachse kann zu gefährlichen Situationen führen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie am besten auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Was ist der Unterschied zwischen dem TS 870 und dem TS 870 P?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist der Nachfolger des TS 870 und wurde speziell für leistungsstärkere Fahrzeuge entwickelt. Er bietet verbesserte Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn sowie eine höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Kann ich den WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und die Geräuschentwicklung.