Continental WinterContact TS 870 P: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P meistern Sie diese Herausforderungen souverän und sicher. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen herausragende Leistung, innovative Technologie und ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist schlecht, und die Temperaturen sind eisig. Aber Sie fühlen sich sicher, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen optimalen Grip bieten. Der Continental WinterContact TS 870 P ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer – oder einfach nur für den sicheren Weg zur Arbeit.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, Ihnen die bestmögliche Performance unter winterlichen Bedingungen zu bieten. Die innovative SnowCurve+ Technologie sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer optimierten Traktion und kürzeren Bremswegen führt. Das bedeutet für Sie: Mehr Sicherheit und Kontrolle, auch in kritischen Situationen.
Die Cool Chili™ Compound Technologie ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg des WinterContact TS 870 P. Diese spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf kalten und nassen Straßen. Egal, ob es schneit, regnet oder eisig ist, Sie können sich auf die hervorragende Performance dieses Reifens verlassen.
Überlegene Leistung auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde speziell für die hohen Ansprüche moderner Fahrzeuge entwickelt. Er bietet eine hervorragende Leistung auf Schnee und Eis, ohne dabei Kompromisse bei Fahrkomfort und Laufleistung einzugehen. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine effektive Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die präzise Lenkansprache und die hohe Fahrstabilität des WinterContact TS 870 P machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Sie spüren die Straße und haben ein direktes Feedback, was Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit vermittelt. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder durch kurvenreiche Bergstraßen fahren, dieser Reifen bietet Ihnen stets die optimale Balance zwischen Performance und Komfort.
Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank SnowCurve+ Technologie
- Optimale Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen: Cool Chili™ Compound Technologie
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Ausgeklügeltes Profildesign
- Präzise Lenkansprache und hohe Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl
- Hohe Laufleistung: Langlebige Gummimischung
Technische Daten: Continental WinterContact TS 870 P 205/55 R17 91H
Reifengröße | 205/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Diese Reifengröße (205/55 R17) ist eine gängige Wahl für viele Fahrzeugmodelle. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die richtige Reifengröße finden
Die Wahl der richtigen Reifengröße ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Die Angaben zur Reifengröße finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Die Reifengröße setzt sich aus verschiedenen Angaben zusammen:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex (gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen darf)
- H: Geschwindigkeitsindex (gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist)
Achten Sie beim Kauf neuer Reifen unbedingt darauf, dass die gewählte Reifengröße den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren entspricht. Eine falsche Reifengröße kann die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen.
Ein Gefühl der Sicherheit – den ganzen Winter lang
Mit dem Continental WinterContact TS 870 P investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Sie erhalten einen Premium-Winterreifen, der Sie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie die Freude am Fahren auch bei winterlichen Bedingungen und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 870 P aus und seien Sie bestens vorbereitet für den Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance unter winterlichen Bedingungen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sie können die Profiltiefe aber auch einfach mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Im Sommer verschleißen sie schneller und bieten eine schlechtere Performance, insbesondere bei Bremsweg und Fahrstabilität.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „91H“ auf dem Reifen?
„91“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. „H“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen mit Felgen entweder hängend oder liegend übereinander. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
- Welchen Reifendruck soll ich für den Continental WinterContact TS 870 P verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei Temperaturschwankungen.