Continental WinterContact TS 860 S SSR 315/35 R20 110V XL: Maximale Performance für Ihren Winter
Wenn der Winter seine kalten Fänge ausstreckt, ist es Zeit, auf Reifen zu vertrauen, die Sie sicher und zuverlässig durch Schnee, Eis und Matsch bringen. Der Continental WinterContact TS 860 S SSR in der Dimension 315/35 R20 110V XL mit Runflat-Technologie ist die Antwort für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Erleben Sie die ultimative Kontrolle und ein unvergleichliches Fahrgefühl, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der WinterContact TS 860 S SSR wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für herausragenden Grip auf winterlichen Straßen. Die präzise Lenkansprache und die stabilen Fahreigenschaften geben Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Bedingungen kämpfen – mit dem WinterContact TS 860 S SSR wird diese Vorstellung zur Realität.
Runflat-Technologie: Ihre Mobilität im Notfall
Ein Reifenschaden im Winter kann schnell zu einer stressigen und gefährlichen Situation werden. Dank der Runflat-Technologie (SSR – Self Supporting Runflat) des WinterContact TS 860 S SSR können Sie im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Dies ermöglicht Ihnen, sicher zu einer Werkstatt zu gelangen, ohne Ihr Fahrzeug sofort am Straßenrand abstellen zu müssen. Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl, wissend, dass Ihre Mobilität auch im Notfall gewährleistet ist. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Reifenpanne auf einer abgelegenen Landstraße. Anstatt auf Hilfe warten zu müssen, setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen sicher Ihr Ziel.
Hervorragende Performance in allen Winterlagen
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine herausragende Performance. Seine spezielle Laufflächenmischung sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis, während die breiten Rillen das Wasser und den Matsch effizient ableiten. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine stabile und sichere Fahrt. Spüren Sie die Agilität und Präzision, die dieser Reifen bietet, und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
XL-Kennzeichnung: Für Fahrzeuge mit höheren Lastanforderungen
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des WinterContact TS 860 S SSR bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höheren Lastanforderungen, wie z.B. SUVs oder Transporter. Die verstärkte Karkasse sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit, auch bei voller Beladung. Fahren Sie beruhigt, wissend, dass Ihre Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs gewachsen sind.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen. Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto, wissend, dass Sie bestens gerüstet sind, egal was der Winter bringt. Mit dem WinterContact TS 860 S SSR wird diese Vorstellung zur Realität.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Technologie | SSR (Runflat) |
Zusatzkennzeichnung | XL (Extra Load) |
Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit auf winterlichen Straßen
- Runflat-Technologie für Mobilität im Notfall
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Präzise Lenkansprache und stabile Fahreigenschaften
- XL-Kennzeichnung für Fahrzeuge mit höheren Lastanforderungen
- Minimiertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S SSR 315/35 R20 110V XL Runflat.
Was bedeutet die Abkürzung SSR bei diesem Reifen?
SSR steht für Self Supporting Runflat. Das bedeutet, dass der Reifen über verstärkte Seitenwände verfügt, die es ermöglichen, im Falle eines Reifenschadens mit reduzierter Geschwindigkeit und über eine begrenzte Distanz weiterzufahren, ohne dass der Reifen vollständig zusammenfällt.
Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Reifenpanne noch fahren?
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S SSR können Sie im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 km weit fahren. Dabei sollten Sie eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höheren Lastanforderungen, wie z.B. SUVs oder Transporter.
Ist der Continental WinterContact TS 860 S SSR für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Reifen ist besonders gut für Fahrzeuge geeignet, die in der Reifengröße 315/35 R20 gefahren werden dürfen und bei denen Winterreifen vorgeschrieben sind. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Muss ich spezielle Felgen für Runflat-Reifen verwenden?
Runflat-Reifen können in der Regel auf Standardfelgen montiert werden, die für die jeweilige Reifengröße zugelassen sind. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Montage von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Felgen für die Verwendung mit Runflat-Reifen geeignet sind.
Wie erkenne ich, dass der Reifendruck bei einem Runflat-Reifen verloren gegangen ist?
Da Runflat-Reifen auch bei Druckverlust ihre Form behalten, ist es oft schwierig, einen Reifenschaden ohne Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zu erkennen. Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit einem RDKS ausgestattet, das Sie bei Druckverlust warnt. Es ist ratsam, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen, auch wenn Ihr Fahrzeug über ein RDKS verfügt.
Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 860 S SSR richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist auch ratsam, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern und sie regelmäßig zu drehen, um eine einseitige Verformung zu vermeiden.