Continental WinterContact TS 860 S SSR 265/50 R19 110H XL *: Ihr Schlüssel zu sicherer Winterperformance
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Eis, Schnee und kalten Temperaturen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 860 S SSR sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Situation souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen höchste Sicherheit, präzises Handling und außergewöhnliche Performance auf verschneiten und vereisten Straßen zu bieten. Erleben Sie, wie sich Fahrfreude und Sicherheit im Winter vereinen!
Maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für exzellenten Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei anspruchsvollen Bedingungen stabil und kontrollierbar bleibt.
- Hervorragende Traktion auf Schnee: Dank der speziellen Lamellenstruktur und der optimierten Anordnung der Profilblöcke bietet der WinterContact TS 860 S SSR eine hervorragende Verzahnung mit dem Untergrund.
- Kurze Bremswege auf Eis: Die innovative „Cool Chili“ Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Fahrbahn.
- Präzises Handling: Das steife Profildesign und die stabilen Schulterblöcke gewährleisten ein direktes Lenkgefühl und hohe Kurvenstabilität.
Runflat-Technologie (SSR): Ihre Sicherheit im Falle einer Reifenpanne
Die SSR (Self Supporting Runflat) Technologie von Continental bietet Ihnen ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Im Falle einer Reifenpanne ermöglicht sie Ihnen, die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen. So können Sie sicher zur nächsten Werkstatt gelangen, ohne am Straßenrand auf Hilfe warten zu müssen. Das bedeutet mehr Sicherheit für Sie und Ihre Mitfahrer.
Die Vorteile der Runflat-Technologie:
- Mobilität bei Reifenpannen: Ermöglicht die Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt.
- Erhöhte Sicherheit: Verhindert plötzlichen Druckverlust und verbessert die Fahrzeugkontrolle.
- Kein Reifenwechsel am Straßenrand: Sparen Sie Zeit und Nerven.
XL (Extra Load) Kennzeichnung: Für Fahrzeuge mit höherer Achslast
Die XL-Kennzeichnung des Continental WinterContact TS 860 S SSR weist darauf hin, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast, wie z.B. SUVs oder Vans. Die XL-Version bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Stabilität, auch bei voller Beladung.
*: BMW Sternmarkierung – Perfekt abgestimmt auf Ihr BMW Fahrzeug
Die Sternmarkierung (*) auf dem Continental WinterContact TS 860 S SSR Reifen bedeutet, dass dieser Reifen speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von BMW in Bezug auf Handling, Fahrkomfort und Sicherheit. Mit diesem Reifen können Sie sicher sein, dass Sie die optimale Performance aus Ihrem BMW herausholen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Continental WinterContact TS 860 S SSR 265/50 R19 110H XL *:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/50 R19 |
Lastindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
XL Kennzeichnung | Ja |
Sternmarkierung | Ja (*) |
Ein Winterreifen, der Maßstäbe setzt
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrfreude, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen machen kann. Machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit!
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge vorsichtig schleichen. Sie haben die volle Kontrolle, das Lenkrad liegt ruhig in Ihren Händen, und Sie spüren das sichere Gefühl, bestens gerüstet zu sein. Das ist das Gefühl, das Ihnen der Continental WinterContact TS 860 S SSR vermittelt. Erleben Sie es selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S SSR
1. Was bedeutet die SSR-Technologie genau?
Die SSR-Technologie (Self Supporting Runflat) ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen. So können Sie sicher die nächste Werkstatt erreichen.
2. Ist der Continental WinterContact TS 860 S SSR für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfen Sie die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein. Wenn die Größe 265/50 R19 entspricht und Sie die XL-Kennzeichnung aufgrund der Achslast Ihres Fahrzeugs benötigen, ist dieser Reifen eine gute Wahl. Beachten Sie außerdem die Sternmarkierung, wenn Sie ein BMW Fahrzeug besitzen. Im Zweifel fragen Sie bitte einen Fachmann.
3. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen derselben Größe. Dies ist wichtig für Fahrzeuge mit höherer Achslast.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S SSR auch im Sommer fahren?
Nein, der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
5. Benötige ich für Runflat-Reifen spezielle Felgen?
Runflat-Reifen können in der Regel auf Standardfelgen montiert werden, sofern diese für die jeweilige Reifengröße geeignet sind. Es gibt jedoch auch spezielle Runflat-Felgen, die eine noch bessere Performance bieten können. Informieren Sie sich bei Ihrem Reifenhändler.
6. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 S SSR Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrstrecke und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer verlängern.
7. Wo finde ich den korrekten Reifendruck für meine Reifen?
Den korrekten Reifendruck finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
8. Was bedeutet die Geschwindigkeitsangabe 110H?
Die Angabe 110H bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann und für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.