Continental WinterContact TS 860 S SSR 225/45 R19 96V XL Runflat: Souverän durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Der Continental WinterContact TS 860 S SSR in der Dimension 225/45 R19 96V XL mit Runflat-Technologie ist Ihre Antwort auf diese Herausforderung. Erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance – ein Reifen, der nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrfreude in der kalten Jahreszeit verspricht.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S SSR Ihr idealer Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor: Schneebedeckte Straßen, eisige Fahrbahnen und unberechenbare Wetterbedingungen. Der Continental WinterContact TS 860 S SSR wurde entwickelt, um Ihnen in solchen Situationen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter bringt.
Die herausragenden Eigenschaften des WinterContact TS 860 S SSR auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung krallt sich der Reifen förmlich in den Schnee und bietet Ihnen optimalen Grip.
- Präzises Handling und kurze Bremswege: Egal ob auf trockener, nasser oder schneebedeckter Fahrbahn – der WinterContact TS 860 S SSR überzeugt mit präzisem Handling und exzellenten Bremsleistungen.
- Runflat-Technologie (SSR): Im Falle einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit fortsetzen und müssen nicht sofort am Straßenrand anhalten. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Flexibilität.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und trägt so zu einem entspannten Fahrerlebnis bei.
- XL-Kennzeichnung (Extra Load): Der Reifen ist für höhere Traglasten ausgelegt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in jeder Situation überzeugt.
SnowCurve+: Die SnowCurve+ Technologie mit ihren 3D-Rillen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee, was zu einer deutlichen Steigerung der Traktion und der Bremsleistung führt.
Cool Chili Compound: Die innovative Cool Chili Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Gleichzeitig trägt sie zu einer Reduzierung des Rollwiderstands bei.
Sipe Concept: Das intelligente Lamellenkonzept mit seinen zahlreichen Lamellenkanten optimiert die Wasserableitung und verbessert die Traktion auf nasser und eisiger Fahrbahn.
SSR (Self Supporting Runflat): Die Runflat-Technologie ermöglicht es Ihnen, bei einem Reifenschaden mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und einer begrenzten Distanz (bis zu 80 km) weiterzufahren. Dies minimiert das Risiko, in gefährlichen Situationen liegen zu bleiben und schützt Sie und Ihre Mitfahrer.
Die Vorteile der Runflat-Technologie im Detail
Die Runflat-Technologie (SSR) ist ein entscheidender Vorteil des Continental WinterContact TS 860 S SSR. Sie bietet Ihnen im Falle einer Reifenpanne zusätzliche Sicherheit und Flexibilität. Aber wie funktioniert das eigentlich?
Runflat-Reifen verfügen über verstärkte Seitenwände, die das Gewicht des Fahrzeugs auch bei einem vollständigen Druckverlust tragen können. Dadurch wird verhindert, dass der Reifen zusammenbricht und Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren.
Die Vorteile der Runflat-Technologie auf einen Blick:
- Erhöhte Sicherheit: Vermeidung von gefährlichen Situationen durch plötzlichen Druckverlust.
- Mobilität: Fortsetzung der Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit und Distanz.
- Kein sofortiger Reifenwechsel: Sie müssen nicht sofort am Straßenrand anhalten und den Reifen wechseln.
- Platzersparnis: Kein Reserverad erforderlich, was zusätzlichen Stauraum schafft.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S SSR geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR in der Dimension 225/45 R19 96V XL ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse, insbesondere für Modelle, die hohe Ansprüche an Performance und Sicherheit stellen. Die XL-Kennzeichnung weist auf die erhöhte Tragfähigkeit hin, wodurch der Reifen auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
Typische Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- BMW 3er Reihe (G20, G21)
- BMW 4er Reihe (G22, G23)
- Audi A4 (B9)
- Audi A5 (F5)
- Mercedes-Benz C-Klasse (W205, W206)
- Mercedes-Benz E-Klasse (W213)
Bitte beachten Sie, dass die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der spezifischen Modellvariante, der Motorisierung und der individuellen Fahrzeugausstattung. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S SSR 225/45 R19 96V XL Runflat:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R19 |
Lastindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Ja (SSR) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Nasshaftung | (Bitte Nasshaftungslabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Geräuschemissionslabel beachten) |
Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel.
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR: Mehr als nur ein Winterreifen
Der Continental WinterContact TS 860 S SSR ist nicht einfach nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrfreude, selbst unter widrigsten Winterbedingungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen.
Mit dem WinterContact TS 860 S SSR können Sie den Winter unbeschwert genießen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben und sicher ans Ziel kommen. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S SSR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S SSR:
- Was bedeutet die Kennzeichnung SSR?
- SSR steht für „Self Supporting Runflat“. Es handelt sich um die Runflat-Technologie von Continental, die es ermöglicht, bei einem Reifenschaden mit reduzierter Geschwindigkeit und Distanz weiterzufahren.
- Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne fahren?
- In der Regel können Sie mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne noch bis zu 80 Kilometer weit fahren, bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h. Beachten Sie jedoch die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Benötige ich ein spezielles Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Runflat-Reifen?
- Ja, ein Reifendruckkontrollsystem ist für Runflat-Reifen unbedingt erforderlich. Da Sie einen Druckverlust bei Runflat-Reifen aufgrund der verstärkten Seitenwände möglicherweise nicht sofort bemerken, warnt Sie das RDKS frühzeitig vor einem Druckverlust.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S SSR auch im Sommer fahren?
- Nein, Winterreifen wie der Continental WinterContact TS 860 S SSR sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und die Bremsleistung lässt nach. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen.
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung auf dem Reifen?
- Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen für eine höhere Traglast ausgelegt ist. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit hoher Zuladung.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
- Achten Sie auf die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben sind. Vergleichen Sie diese Angaben mit den technischen Daten des Reifens. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder den Fahrzeughersteller.
- Wie lagere ich den Continental WinterContact TS 860 S SSR richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder an der Wand.
- Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 860 und dem WinterContact TS 860 S?
- Der WinterContact TS 860 S ist eine Weiterentwicklung des TS 860 und wurde speziell für sportliche Fahrzeuge entwickelt. Er bietet verbesserte Performance in Bezug auf Handling und Bremsleistung, insbesondere auf trockener Fahrbahn.