Continental WinterContact TS 860 S 315/35 R22 111V XL: Ihr Garant für Sicherheit und Fahrspaß im Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und nasse Fahrbahnen mit sich bringen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 860 S 315/35 R22 111V XL sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Situation souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit herausragender Performance und sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, spüren die präzise Lenkung und erleben ein Höchstmaß an Kontrolle – der Continental WinterContact TS 860 S macht es möglich. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrspaß eingehen zu müssen.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die perfekte Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement für höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Fahrkomfort. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen SnowCurve+ Technologie und der optimierten Lamellenstruktur bietet der WinterContact TS 860 S herausragenden Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Sie können sich auf eine zuverlässige Traktion und ein sicheres Fahrverhalten verlassen, selbst bei schwierigen Bedingungen.
- Hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die Cool Chili™ Compound Technologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und ermöglicht so kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn. Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, auch bei Regen und Schneematsch.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Die spezielle Konstruktion des Reifens und das optimierte Profildesign gewährleisten ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität in allen winterlichen Situationen. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können jede Kurve sicher meistern.
- Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz: Der WinterContact TS 860 S wurde mit dem Fokus auf einen geringen Rollwiderstand entwickelt. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit die Betriebskosten Ihres Fahrzeugs.
- XL Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit des Reifens hin. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Technologie im Detail: So überzeugt der WinterContact TS 860 S
Die herausragenden Eigenschaften des Continental WinterContact TS 860 S basieren auf einer Vielzahl innovativer Technologien, die in diesem Premium-Winterreifen vereint sind:
- SnowCurve+ Technologie: Diese Technologie beinhaltet spezielle 3D-Lamellen, die sich in den Schnee verzahnen und so für einen optimalen Grip sorgen. Die SnowCurve+ Technologie ermöglicht eine verbesserte Traktion und ein sichereres Fahrverhalten auf verschneiten Straßen.
- Cool Chili™ Compound: Diese Gummimischung wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet auch bei niedrigen Temperaturen eine optimale Flexibilität. Die Cool Chili™ Compound sorgt für eine hervorragende Verzahnung mit der Fahrbahn und ermöglicht so kürzere Bremswege auf nasser und vereister Fahrbahn.
- Liquid Layer Drainage: Das spezielle Profildesign mit seinen breiten Rillen und Kanälen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine verbesserte Haftung auf nasser Fahrbahn.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 315/35 R22 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 315/35 R22 111V XL ist ideal für leistungsstarke SUVs und PKWs der Oberklasse, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance im Winter stellen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 315/35 R22 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Eine individuelle Beratung durch einen Fachmann ist empfehlenswert, um die optimale Reifenwahl für Ihr Fahrzeug zu treffen.
Erleben Sie den Unterschied mit dem Continental WinterContact TS 860 S und genießen Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrspaß!
Montage und Pflege: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Winterreifen
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Fachgerechte Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem qualifizierten Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Auswuchten der Reifen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Bei Unterschreitung dieser Grenze sollten Sie Ihre Reifen austauschen, um die Sicherheit im Winter zu gewährleisten.
- Reinigung der Reifen: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz, Streusalz und Bremsstaub. Verwenden Sie hierfür am besten einen milden Reiniger und eine weiche Bürste.
- Lagerung der Reifen: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem erstklassigen Kundenservice
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Reifen und Zubehör. Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl an Produkten, einer kompetenten Beratung und einem erstklassigen Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug und beantworten alle Ihre Fragen rund um das Thema Reifen und Fahrsicherheit.
Bestellen Sie Ihren Continental WinterContact TS 860 S 315/35 R22 111V XL noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 315/35 R22 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den spezifischen Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die XL Kennzeichnung?
Die XL Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Reifen mit Standardkennzeichnung. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge wie SUVs.
3. Wie lange kann ich den Continental WinterContact TS 860 S fahren?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. In der Regel sollten Winterreifen spätestens nach 6-8 Jahren ausgetauscht werden, unabhängig von der Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Bei Unterschreitung dieser Grenze ist ein Austausch aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung negativ beeinflusst. Für den Sommer sollten Sie daher Sommerreifen verwenden.
5. Wie erkenne ich einen Winterreifen?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol garantiert, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für winterliche Bedingungen geeignet ist. Zusätzlich tragen Winterreifen häufig die M+S Kennzeichnung (Mud and Snow).
6. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit der Reifen gefahren werden darf. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem höheren Rollwiderstand, einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer schlechteren Haftung. Ein zu hoher Reifendruck kann die Bremsleistung verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Herstellerangaben an.
8. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Dort sind die zugelassenen Reifengrößen aufgeführt. Alternativ können Sie auch einen Fachmann kontaktieren, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.