Continental WinterContact TS 860 S 295/40 R22 112W XL: Sicherheit und Performance für Ihren Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 295/40 R22 112W XL sind Sie bestens gerüstet, um selbst anspruchsvollste winterliche Bedingungen souverän zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen vereint herausragende Performance mit modernster Technologie, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß zu bieten. Erleben Sie den Unterschied, den ein Winterreifen der Spitzenklasse ausmacht.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die perfekte Wahl für Sie ist
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, für Performance und für ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst wenn draußen Schnee und Eis herrschen. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet dieser Reifen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von der Konkurrenz abheben.
Herausragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der WinterContact TS 860 S optimal mit dem Untergrund und sorgt so für eine exzellente Traktion und kurze Bremswege auf Schnee und Eis. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen stabil und kontrollierbar bleibt.
Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Der WinterContact TS 860 S überzeugt nicht nur auf Schnee und Eis, sondern auch auf trockener und nasser Fahrbahn. Seine steife Schulterblöcke und die optimierte Karkasskonstruktion sorgen für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität, sodass Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten stets die Kontrolle behalten.
Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch: Continental hat bei der Entwicklung des WinterContact TS 860 S großen Wert auf einen geringen Rollwiderstand gelegt. Dieser trägt nicht nur zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, sondern auch zur Senkung der CO2-Emissionen. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der WinterContact TS 860 S bietet nicht nur herausragende Performance, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Seine spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung, sodass Sie auch auf langen Strecken entspannt unterwegs sind.
XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL-Kennzeichnung des WinterContact TS 860 S bedeutet, dass er eine erhöhte Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwere Fahrzeuge geeignet ist. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei hoher Beladung seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des Continental WinterContact TS 860 S zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/40 R22 |
Lastindex | 112 (1120 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien wurden eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in allen Belangen überzeugt.
Cool Chili Compound: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und garantiert so eine hervorragende Traktion und Bremsleistung bei allen winterlichen Bedingungen.
Snow Curve+: Die innovative Profilgestaltung mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf Schnee und Eis und verbessert so die Traktion und das Handling.
Liquid Layer Drainage: Das spezielle Drainage-System leitet Wasser und Schneematsch schnell und effektiv ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 295/40 R22 112W XL ist besonders gut geeignet für:
- SUV
- Sportwagen
- Fahrzeuge der Oberklasse
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Der Continental WinterContact TS 860 S: Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Erleben Sie, wie sich selbst anspruchsvollste winterliche Bedingungen mit diesem Premium-Winterreifen mühelos meistern lassen. Genießen Sie das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Ihnen der WinterContact TS 860 S vermittelt.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 860 S aus. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn der Winter vor der Tür steht.
FAQ: Häufige Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ beim Continental WinterContact TS 860 S?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“. Dies bedeutet, dass der Reifen eine erhöhte Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge oder höhere Zuladungen geeignet ist. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit des Reifens mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs abzugleichen.
2. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Continental WinterContact TS 860 S laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil gibt die empfohlene Drehrichtung des Reifens an. Eine korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
3. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Continental WinterContact TS 860 S?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Continental WinterContact TS 860 S finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Verwendung von Winterreifen im Sommer kann zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einer schlechteren Fahrstabilität führen. Es wird daher empfohlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
5. Wie lange hält der Continental WinterContact TS 860 S?
Die Lebensdauer des Continental WinterContact TS 860 S hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Fahrbahnbeschaffenheit und der Lagerung. Regelmäßige Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks können dazu beitragen, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm ausgetauscht werden sollten.
6. Wo kann ich den Continental WinterContact TS 860 S fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Continental WinterContact TS 860 S von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice an. Achten Sie darauf, dass der Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet wird, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Was muss ich bei der Lagerung des Continental WinterContact TS 860 S beachten?
Wenn Sie den Continental WinterContact TS 860 S saisonal lagern, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie eventuelle Steinchen oder andere Fremdkörper. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
8. Gibt es eine gesetzliche Winterreifenpflicht?
In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie z.B. Eis, Schnee oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren müssen. Die genauen Bestimmungen können je nach Land unterschiedlich sein. Informieren Sie sich daher vorab über die geltenden Gesetze und Vorschriften.