Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R21 107W XL MGT: Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit sollte es nicht sein. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 295/35 R21 107W XL MGT erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten – egal ob auf trockener Fahrbahn, bei Nässe, Schnee oder Eis. Erleben Sie, wie der Winter seinen Schrecken verliert und jede Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis wird.
Maximale Sicherheit und Performance für sportliche Fahrzeuge
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement. Er wurde speziell für leistungsstarke und sportliche Fahrzeuge entwickelt, um deren Performance auch unter winterlichen Bedingungen optimal zu unterstützen. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin, die besonders bei größeren und schwereren Fahrzeugen von Bedeutung ist. Die MGT-Kennzeichnung (Maserati Genuine Tires) signalisiert, dass dieser Reifen speziell für Fahrzeuge der Marke Maserati entwickelt und freigegeben wurde, was höchste Qualitätsstandards und eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug garantiert.
Innovative Technologie für unübertroffene Winterperformance
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung, die in seine Entwicklung eingeflossen ist. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in allen winterrelevanten Disziplinen Maßstäbe setzt.
Cool Chili™-Mischung: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, selbst bei extrem niedrigen Temperaturen. Das Ergebnis ist ein herausragender Grip, der sich in kürzeren Bremswegen und verbesserter Traktion bemerkbar macht. Die Cool Chili™-Technologie verhindert zudem, dass die Gummimischung bei Kälte aushärtet, was ihre Flexibilität und somit ihre Haftung erhält.
Lamellen-Design: Das intelligente Lamellen-Design des WinterContact TS 860 S sorgt für eine Vielzahl von Griffkanten, die sich in Schnee und Eis verkrallen. Dies erhöht die Traktion und verbessert die Fahrstabilität auf winterlichen Straßen erheblich. Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie Wasser und Schneematsch effektiv ableiten und so das Aquaplaning-Risiko minimieren.
Force Vectoring: Die Force Vectoring Technologie optimiert die Kraftverteilung im Reifen und sorgt für ein präzises Handling und eine verbesserte Lenkpräzision. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher und kontrolliert zu steuern. Die optimierte Kraftverteilung trägt zudem zu einem gleichmäßigen Abrieb bei, was die Lebensdauer des Reifens verlängert.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S auf einen Blick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Cool Chili™-Mischung und des intelligenten Lamellen-Designs bietet der WinterContact TS 860 S herausragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn: Die optimierte Gummimischung und das Profildesign sorgen für kurze Bremswege, selbst bei widrigen Bedingungen.
- Präzises Handling und verbesserte Lenkpräzision: Die Force Vectoring Technologie optimiert die Kraftverteilung im Reifen und sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Abnutzung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Speziell für Maserati Fahrzeuge entwickelt (MGT): Garantierte Passgenauigkeit und optimale Performance für Ihr Fahrzeug.
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Ideal für größere und schwerere Fahrzeuge.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 295/35 R21 |
Lastindex | 107 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
MGT-Kennzeichnung | Ja (Maserati Genuine Tires) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrbericht: Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Bergstraße. Die Sicht ist schlecht, der Untergrund rutschig. Mit anderen Reifen würden Sie sich unsicher fühlen, vielleicht sogar Angst haben. Aber mit dem Continental WinterContact TS 860 S haben Sie die Kontrolle. Sie spüren, wie sich die Reifen in den Schnee krallen, wie Ihr Fahrzeug spurtreu bleibt, wie Sie sicher und entspannt Ihr Ziel erreichen. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen, die der Winter für Sie bereithält.
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R21 107W XL MGT ist die ideale Wahl für:
- Besitzer von Maserati Fahrzeugen, die Wert auf höchste Qualität und Performance legen.
- Fahrer von sportlichen und leistungsstarken Fahrzeugen, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten möchten.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefall und Eisglätte leben und auf zuverlässige Winterreifen angewiesen sind.
- Alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und eine lange Lebensdauer ihrer Reifen legen.
Fazit: Ein Winterreifen, der keine Kompromisse eingeht
Der Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R21 107W XL MGT ist ein Premium-Winterreifen, der in allen Belangen überzeugt. Er bietet herausragenden Grip auf Schnee und Eis, kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn, präzises Handling und eine hohe Laufleistung. Dank der MGT-Kennzeichnung ist er die perfekte Wahl für Maserati Fahrzeuge. Wenn Sie auf der Suche nach einem Winterreifen sind, der keine Kompromisse eingeht, dann ist der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl für Sie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „MGT“?
Die Kennzeichnung „MGT“ steht für „Maserati Genuine Tires“. Sie bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Fahrzeuge der Marke Maserati entwickelt und freigegeben wurde. Dies garantiert eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug und optimale Performance.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“. Sie weist darauf hin, dass der Reifen eine erhöhte Tragfähigkeit besitzt. Dies ist besonders wichtig für größere und schwerere Fahrzeuge.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch auf anderen Fahrzeugen als Maserati verwenden?
Grundsätzlich ja, solange die Reifendimension (295/35 R21) und der Last- und Geschwindigkeitsindex (107W) mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Es ist jedoch ratsam, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und gegebenenfalls eine Fachwerkstatt zu konsultieren.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen auf Felgen idealerweise hängend oder gestapelt. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
6. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „W“?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „W“, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften im Winter?
Ein korrekter Reifendruck ist im Winter besonders wichtig. Ein zu geringer Reifendruck kann zu einem erhöhten Rollwiderstand, schlechterem Handling und einer längeren Bremsweg führen. Ein zu hoher Reifendruck kann hingegen den Grip verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die winterlichen Bedingungen an.