Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R21 107V XL: Meisterhafte Winterperformance für Ihr Premiumfahrzeug
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 295/35 R21 107V XL ist nicht einfach nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Konzipiert für leistungsstarke PKWs und SUVs der Premiumklasse, vereint dieser Reifen innovative Technologie mit höchster Präzision, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Spüren Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen gibt, wenn Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch Schnee, Eis und Matsch gleiten. Erleben Sie den Unterschied, den echte Ingenieurskunst ausmacht.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die perfekte Wahl für Ihren Winter ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist eingeschränkt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Grund? Ihre Reifen. Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um genau dieses Gefühl zu vermitteln. Er bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziell entwickelten Laufflächenprofils mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn. Das Ergebnis ist eine herausragende Traktion, die Ihnen beim Anfahren, Bremsen und in Kurven ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
- Präzises Handling bei allen Winterbedingungen: Die innovative Konstruktion des Reifens sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein präzises Lenkverhalten. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal ob auf trockener, nasser oder schneebedeckter Fahrbahn.
- Kurze Bremswege auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung des WinterContact TS 860 S bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Dies führt zu deutlich kürzeren Bremswegen und erhöht Ihre Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Trotz seiner herausragenden Performance bietet der WinterContact TS 860 S einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung. Genießen Sie eine ruhige und entspannte Fahrt, selbst auf langen Strecken.
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist darauf hin, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Dimension. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge wie SUVs und Transporter.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint eine Vielzahl innovativer Technologien, die seine herausragende Performance ermöglichen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und trägt zu kürzeren Bremswegen auf Schnee und Eis bei. Gleichzeitig reduziert sie den Rollwiderstand und spart Kraftstoff.
- Snow Curve+ Technology: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Schneedecke und verbessert die Traktion beim Beschleunigen und Bremsen.
- PrecisionPlus Compound: Diese Technologie optimiert die Kraftübertragung und sorgt für ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Fahrbedingungen.
- Sipe Concept: Unterschiedlich geformte und angeordnete Lamellen optimieren die Traktion und das Bremsverhalten auf Schnee und Eis.
Die richtige Reifendimension für Ihr Fahrzeug: 295/35 R21 107V XL
Die Reifendimension 295/35 R21 107V XL ist speziell für leistungsstarke PKWs und SUVs der Premiumklasse konzipiert. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Komfort, Handling und Performance. Die „295“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, die „35“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, die „21“ für den Felgendurchmesser in Zoll, die „107“ für den Tragfähigkeitsindex und das „V“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h). Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I, ob die Reifendimension 295/35 R21 107V XL für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Beachten Sie auch die Herstellerangaben und Empfehlungen bezüglich des Reifendrucks.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, präzises Handling und Fahrspaß unter winterlichen Bedingungen legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von leistungsstarken PKWs und SUVs der Premiumklasse
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind
- Fahrer, die Wert auf kurze Bremswege und optimale Traktion legen
- Autofahrer, die einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung wünschen
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen gibt, und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Performance – investieren Sie in den Continental WinterContact TS 860 S.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 295/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Zusatzkennzeichnung | XL (Extra Load) |
Winterreifenpflicht in Deutschland: Was Sie wissen müssen
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Eis- oder Reifglätte mit Winterreifen ausrüsten müssen. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Verstöße gegen die Winterreifenpflicht können mit einem Bußgeld geahndet werden und im Falle eines Unfalls sogar zu einer Mithaftung führen. Achten Sie daher auf eine rechtzeitige Umrüstung auf Winterreifen und wählen Sie einen Reifen, der Ihren Anforderungen entspricht. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie auf der sicheren Seite.
Die richtige Lagerung Ihrer Winterreifen
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, ist eine fachgerechte Lagerung wichtig. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Montierte Reifen (auf Felgen) sollten liegend gelagert werden, während unmontierte Reifen stehend gelagert werden sollten. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um eine einseitige Belastung zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Stecken Sie die Münze in eine Profilrille. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe geringer als 4 mm und die Reifen sollten ausgetauscht werden.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremswege verlängert. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „107V XL“ auf dem Reifen?
„107“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 975 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. „XL“ steht für Extra Load und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als Standardreifen der gleichen Dimension.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental WinterContact TS 860 S?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
- Wie lange halten Winterreifen im Durchschnitt?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrleistung, Reifendruck und Lagerung. Im Durchschnitt halten Winterreifen 4 bis 6 Saisonen, solange die Profiltiefe ausreichend ist und keine Beschädigungen vorliegen.
- Sind die Continental WinterContact TS 860 S Reifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, die Continental WinterContact TS 860 S Reifen sind mit dem Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in unabhängigen Tests eine gute Performance bei winterlichen Bedingungen gezeigt hat.
- Wo kann ich die Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R21 107V XL Reifen montieren lassen?
Die Montage von Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Sie können die Reifen in einer Werkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird und die Räder anschließend ausgewuchtet werden.