Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Kontrolle und Sicherheit für Ihren Winter
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 295/35 R20 105V XL, NA0 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Winterbedingungen. Konzipiert für sportliche Fahrzeuge und leistungsstarke Limousinen, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Kombination aus Präzision, Sicherheit und Fahrspaß, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Erleben Sie, wie sich Vertrauen und Kontrolle am Steuer anfühlen, während Sie die Herausforderungen des Winters meistern.
Sicherheit, die überzeugt – bei jedem Wetter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Nässe stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Der Continental WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dank innovativer Technologien und einer speziell entwickelten Laufflächenmischung bietet er herausragenden Grip und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen. Fahren Sie beruhigt, denn Ihre Sicherheit steht an erster Stelle.
Technologie, die den Unterschied macht
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Es ist die Summe aus intelligenter Technologie und präziser Ingenieurskunst:
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für maximalen Grip und kurze Bremswege auf nassen und winterlichen Straßen. Die spezielle Zusammensetzung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche.
- S-Grip-Profil: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und ermöglichen so eine optimale Kraftübertragung.
- Präzises Handling: Die steife Schulterkonstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Kurvenstabilität. Sie behalten auch bei sportlicher Fahrweise die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- NA0 Kennung: Speziell für Porsche entwickelt und getestet, garantiert diese Kennung die perfekte Abstimmung auf die hohen Anforderungen dieser Fahrzeuge.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns.
- Kurze Bremswege auf nassen und trockenen Straßen: Für maximale Sicherheit in jeder Situation.
- Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität: Für ein sportliches und sicheres Fahrerlebnis.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- NA0 Kennung: Optimiert für Porsche Fahrzeuge.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S der richtige Reifen?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die hohe Ansprüche an die Performance und Sicherheit ihrer Winterreifen stellen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche Fahrzeuge: Coupés, Sportwagen und leistungsstarke Limousinen.
- Fahrer, die Wert auf präzises Handling legen: Für ein agiles und direktes Fahrgefühl.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Winterbedingungen leben: Wo Schnee, Eis und Nässe an der Tagesordnung sind.
- Porsche Fahrer: Die NA0 Kennung garantiert die perfekte Abstimmung auf Ihr Fahrzeug.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 S 295/35 R20 105V XL, NA0:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/35 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL (Extra Load) | Ja |
NA0 Kennung | Ja (Porsche spezifisch) |
Die richtige Reifengröße finden
Die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie darauf, die vorgegebenen Spezifikationen einzuhalten, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, die Montage der Continental WinterContact TS 860 S von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage und Auswuchtung sind entscheidend für ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Reifen. Achten Sie zudem auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und des Profils trägt zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß
Der Continental WinterContact TS 860 S ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Er bietet Ihnen die Gewissheit, auch unter schwierigen Winterbedingungen die Kontrolle zu behalten und sicher ans Ziel zu kommen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „NA0“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „NA0“ bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt und getestet wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von Porsche hinsichtlich Performance, Handling und Sicherheit.
2. Was bedeutet „XL“ bei der Reifengröße?
„XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder bei hoher Zuladung.
3. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch auf anderen Fahrzeugen als Porsche verwenden?
Obwohl der Reifen speziell für Porsche entwickelt wurde, kann er auch auf anderen Fahrzeugen verwendet werden, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Es wird jedoch empfohlen, die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen.
4. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten überprüft werden. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen.
5. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Winterreifen aufzuziehen?
Die Faustregel lautet: Von O bis O – von Oktober bis Ostern. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Winterreifen aufgezogen werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, da dies die Formstabilität der Reifen erhält.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 860 und dem WinterContact TS 860 S?
Der WinterContact TS 860 S ist eine Weiterentwicklung des TS 860 und wurde speziell für sportliche Fahrzeuge entwickelt. Er bietet ein präziseres Handling und eine höhere Kurvenstabilität, während der TS 860 eher für den Einsatz auf einer breiteren Palette von Fahrzeugen konzipiert ist und einen Fokus auf Komfort und Wirtschaftlichkeit legt.