Continental WinterContact TS 860 S 295/30 R22 103W XL MGT: Maximale Performance für unvergessliche Winterfahrten
Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental WinterContact TS 860 S. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei anspruchsvollsten Wetterbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß zu bieten. Die Dimension 295/30 R22 103W XL MGT ist speziell auf leistungsstarke Fahrzeuge zugeschnitten und garantiert Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, selbst wenn die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee und Eis. Dadurch können Sie sich auf kurze Bremswege und eine präzise Lenkung verlassen, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt.
Die besondere Stärke des WinterContact TS 860 S liegt in seiner Fähigkeit, auch bei Aquaplaning effektiv zu performen. Die optimierten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab, wodurch der Kontakt zur Fahrbahn erhalten bleibt. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, selbst bei widrigen Bedingungen.
Fahrspaß ohne Kompromisse
Wer sagt, dass Winterreifen keinen Spaß machen können? Der Continental WinterContact TS 860 S beweist das Gegenteil. Seine präzise Lenkansprache und die hohe Stabilität in Kurven ermöglichen Ihnen ein dynamisches Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder durch die Stadt cruisen – dieser Reifen macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit hin, was besonders für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Beladung wichtig ist. So können Sie sicher sein, dass der Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal performt.
MGT – Maßgeschneidert für Maserati
Die Kennzeichnung „MGT“ steht für „Maserati Genuine Tyres“. Dies bedeutet, dass der Continental WinterContact TS 860 S in dieser Ausführung speziell für Fahrzeuge der Marke Maserati entwickelt und getestet wurde. Die Reifen erfüllen die hohen Anforderungen des italienischen Automobilherstellers in Bezug auf Performance, Sicherheit und Fahrkomfort. Wenn Sie einen Maserati fahren, können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Reifen perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt ist.
Technologie, die überzeugt
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen.
- Snow Curve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Griffkanten ermöglicht eine optimale Verzahnung mit dem Schnee und sorgt für eine verbesserte Traktion.
- Liquid Layer Drainage: Die optimierten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß zu bieten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Präzise Lenkansprache und hohe Stabilität in Kurven
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort
- Speziell für Maserati Fahrzeuge entwickelt (MGT Kennzeichnung)
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 295 mm |
Reifenhöhe | 30% (des Reifenbreite) |
Zollgröße | 22 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Kennzeichnung | XL, MGT |
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Erleben Sie die Freude am Fahren, auch wenn die Bedingungen schwierig sind. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Innovation von Continental, einem der führenden Reifenhersteller der Welt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S.
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Dimension besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Beladung.
2. Was bedeutet MGT?
MGT steht für „Maserati Genuine Tyres“. Diese Reifen wurden speziell für Fahrzeuge der Marke Maserati entwickelt und getestet, um deren hohen Anforderungen zu entsprechen.
3. Ist der Continental WinterContact TS 860 S auch für andere Fahrzeuge geeignet?
Obwohl die MGT-Version speziell für Maserati entwickelt wurde, kann der Continental WinterContact TS 860 S in der entsprechenden Dimension auch für andere Fahrzeuge geeignet sein, sofern die technischen Daten mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Bitte prüfen Sie dies in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
4. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In vielen Ländern gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Schnee, Eis oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren müssen. Achten Sie auf die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
5. Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie idealerweise stehend auf Felgen oder liegend ohne Felgen.
6. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in den meisten Ländern 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einer schlechteren Straßenlage und einem höheren Verschleiß führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremswege verlängern. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.