Continental WinterContact TS 860 S 275/40 R21 107V XL: Perfekte Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Der Winter kann eine unberechenbare Jahreszeit sein, voller Schönheit, aber auch voller Herausforderungen für Autofahrer. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen erfordern Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/40 R21 107V XL bietet Ihnen genau das: Maximale Sicherheit und Performance, damit Sie auch unter anspruchsvollsten Winterbedingungen souverän unterwegs sind. Erleben Sie, wie dieser Premium-Winterreifen Ihre Fahrfreude neu definiert und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle gibt.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl für Sie ist
Der WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Präzision und herausragender Leistung. Er wurde entwickelt, um selbst den härtesten Winterbedingungen standzuhalten und Ihnen gleichzeitig ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank innovativer Lamellen-Technologie und einer speziellen Wintermischung verzögert der WinterContact TS 860 S Ihr Fahrzeug zuverlässig und verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling und optimale Kontrolle: Das sportliche Profildesign sorgt für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die optimierten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Kraftstoffeffizienz: Der WinterContact TS 860 S bietet einen geringen Rollwiderstand, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen führt.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der WinterContact TS 860 S einen ausgezeichneten Fahrkomfort und reduziert Straßengeräusche.
Die Technologie hinter der Performance
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jede Komponente, jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die diesen Reifen auszeichnen:
- Snow Curve+: Diese Technologie sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee und optimiert die Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen.
- Cool Chili Compound: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet optimalen Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Liquid Layer Drainage: Dieses System leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren und die Bremsleistung zu verbessern.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S 275/40 R21 107V XL ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Er eignet sich besonders für:
- Sportliche Fahrzeuge und SUVs: Die Dimension 275/40 R21 ist häufig bei leistungsstarken Fahrzeugen und SUVs zu finden. Der WinterContact TS 860 S bietet diesen Fahrzeugen die nötige Stabilität und Kontrolle, um auch im Winter sicher unterwegs zu sein.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Winterbedingungen leben: Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der Schnee, Eis und niedrige Temperaturen zum Alltag gehören, ist der WinterContact TS 860 S eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Fahrer, die Wert auf präzises Handling und sportliches Fahren legen: Der WinterContact TS 860 S bietet ein direktes Lenkgefühl und ein stabiles Fahrverhalten, was ihn zur idealen Wahl für Fahrer macht, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten wollen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/40 R21 |
Lastindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension und Fahrzeugmodell |
Nasshaftung | Je nach Dimension und Fahrzeugmodell |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension und Fahrzeugmodell |
Installation und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, diese von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine korrekte Reifendruck trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Kraftstoffeffizienz und zum Fahrkomfort.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen.
Erleben Sie den Unterschied
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen von Sicherheit, Performance und Fahrfreude. Lassen Sie sich von seiner herausragenden Qualität überzeugen und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und Ihre Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihren Wagen winterfest!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S 275/40 R21 107V XL:
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als ein Standardreifen der gleichen Dimension besitzt. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge wie SUVs oder Transporter.
2. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, viele Dimensionen des WinterContact TS 860 S sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese zeigt die korrekte Laufrichtung an.
3. Wie oft sollte ich den Reifendruck meiner Winterreifen überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Beachten Sie die Herstellerangaben für den optimalen Reifendruck Ihres Fahrzeugs.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird es nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.
5. Wie lange halten Winterreifen im Durchschnitt?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrstrecke und Lagerung. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da das Gummigemisch im Laufe der Zeit aushärtet.
6. Welche Profiltiefe ist bei Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften darunter deutlich nachlassen.
7. Wo finde ich die Reifengröße meines Fahrzeugs?
Die Reifengröße finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Ihres Fahrzeugs. Sie können die Reifengröße auch an der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.