Continental WinterContact TS 860 S 275/35 R21 103W XL EVc – Ihr Schlüssel zu winterlicher Perfektion
Wenn der Winter seine eisige Hand ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/35 R21 103W XL EVc ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind. Erleben Sie, wie dieser Winterreifen Ihre Fahrt in ein sicheres und angenehmes Abenteuer verwandelt.
Sicherheit und Kontrolle, die begeistern
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug mühelos über verschneite Straßen, während andere Verkehrsteilnehmer mit den Tücken des Winters kämpfen. Der Continental WinterContact TS 860 S macht genau das möglich. Dank seiner innovativen Laufflächenmischung und des intelligenten Profildesigns bietet er herausragenden Grip auf Schnee und Eis. Die präzise Lenkansprache und die stabilen Fahreigenschaften geben Ihnen das Vertrauen, jede Kurve mit Bravour zu meistern.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Ob beim Bremsen, Beschleunigen oder in Kurven – der WinterContact TS 860 S sorgt für maximale Kontrolle und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während Sie sicher wissen, dass Sie optimal geschützt sind.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier seine gesamte Expertise in die Waagschale geworfen, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Performance und Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Technologien werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und verkürzt den Bremsweg auf Schnee und Eis.
- Sipe Concept: Das intelligente Lamellen-Design optimiert die Verzahnung mit dem Untergrund und verbessert die Traktion auf winterlichen Straßen.
- Snow Curve+ Technology: Die spezielle Profilgestaltung mit zusätzlichen Griffkanten in den Reifenschultern erhöht die Seitenführungskraft auf Schnee und Eis.
- XL Kennzeichnung (Extra Load): Der Reifen ist für höhere Traglasten ausgelegt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet.
- EVc Kennzeichnung (Electric Vehicle compatible): Speziell entwickelt für Elektrofahrzeuge, optimiert für geringen Rollwiderstand und leise Abrollgeräusche.
Perfekt für Elektrofahrzeuge (EVc)
Die EVc Kennzeichnung des Continental WinterContact TS 860 S weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell auf die Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist. Elektroautos sind oft schwerer als vergleichbare Verbrenner und haben ein höheres Drehmoment. Dieser Reifen ist darauf ausgelegt, diese zusätzlichen Belastungen problemlos zu bewältigen und gleichzeitig die Effizienz des Fahrzeugs zu maximieren.
Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 860 S EVc trägt dazu bei, die Reichweite Ihres Elektroautos zu erhöhen. Darüber hinaus sorgt die spezielle Konstruktion für eineReduzierung der Abrollgeräusche, was den Fahrkomfort in Ihrem Elektrofahrzeug deutlich verbessert. Genießen Sie die Stille und die nachhaltige Performance mit diesem zukunftsweisenden Winterreifen.
Die richtige Dimension für Ihr Fahrzeug: 275/35 R21 103W XL
Die Reifendimension 275/35 R21 103W XL ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 860 S auch für Ihr Fahrzeug die optimale Wahl ist, sollten Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein beachten. Hier finden Sie die zulässigen Reifengrößen und Tragfähigkeitsindizes.
Die „275“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „35“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R21“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „103“ für den Tragfähigkeitsindex und „W“ für den Geschwindigkeitsindex. Die XL Kennzeichnung weist, wie bereits erwähnt, auf die erhöhte Tragfähigkeit des Reifens hin.
Wirtschaftlichkeit, die überzeugt
Neben Sicherheit und Performance spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Winterreifens. Der Continental WinterContact TS 860 S überzeugt hier mit seiner hohen Laufleistung und dem geringen Rollwiderstand. Das bedeutet für Sie:
- Längere Lebensdauer des Reifens
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch (bei Verbrennern) oder erhöhte Reichweite (bei Elektrofahrzeugen)
- Weniger Reifenwechsel und damit geringere Kosten
Investieren Sie in einen Winterreifen, der sich langfristig auszahlt. Der Continental WinterContact TS 860 S ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Fahrspaß und Ihre Geldbörse.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl ist
Fassen wir noch einmal die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 860 S 275/35 R21 103W XL EVc zusammen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee und Eis, kurze Bremswege, präzise Lenkansprache.
- Optimale Performance: Stabile Fahreigenschaften, hohe Seitenführungskraft, minimiertes Aquaplaning-Risiko.
- Elektroauto-optimiert: Geringer Rollwiderstand für erhöhte Reichweite, reduzierte Abrollgeräusche.
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Lange Lebensdauer, geringer Kraftstoffverbrauch/erhöhte Reichweite.
- Premium-Qualität: Entwickelt und hergestellt von einem der führenden Reifenhersteller der Welt.
Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
EVc Kennzeichnung | Ja (Electric Vehicle compatible) |
Reifentyp | Winterreifen |
Bestellen Sie jetzt Ihren Continental WinterContact TS 860 S
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug für den Winter auf! Bestellen Sie den Continental WinterContact TS 860 S 275/35 R21 103W XL EVc noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und erleben Sie einen Winter ohne Kompromisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S auch für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen und Tragfähigkeitsindizes. Die Dimension 275/35 R21 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet, aber es ist wichtig, die Angaben zu überprüfen.
2. Was bedeutet die XL Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die XL Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen für höhere Traglasten ausgelegt ist. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder solche, die häufig mit hoher Zuladung gefahren werden.
3. Was bedeutet die EVc Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die EVc Kennzeichnung (Electric Vehicle compatible) weist darauf hin, dass der Reifen speziell auf die Anforderungen von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist. Er bietet einen geringeren Rollwiderstand für erhöhte Reichweite und reduzierte Abrollgeräusche.
4. Wie lange hält der Continental WinterContact TS 860 S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und Fahrweise können Sie jedoch von einer hohen Laufleistung des Continental WinterContact TS 860 S profitieren.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
6. Muss ich meine Winterreifen nach einer bestimmten Zeit austauschen, auch wenn das Profil noch gut ist?
Es wird empfohlen, Winterreifen nach spätestens 6 Jahren auszutauschen, auch wenn das Profil noch ausreichend ist. Die Gummimischung kann im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen.
7. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist auf niedrige Temperaturen ausgelegt und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn länger als bei Sommerreifen.