Continental WinterContact TS 860 S 275/35 R20 102W XL: Meisterhafte Kontrolle im Winter
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/35 R20 102W XL ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Erleben Sie, wie dieser Premium-Winterreifen Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt und Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung mit Bravour zu meistern.
Warum der Continental WinterContact TS 860 S Ihre erste Wahl für den Winter ist
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, Schnee fällt dicht, und eisige Straßen lauern. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S sind Sie bestens gerüstet. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten, egal was der Winter bringt. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen – das Versprechen, Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel zu bringen.
Der WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter zu ermöglichen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen.
Herausragende Eigenschaften für höchste Ansprüche
Was macht den Continental WinterContact TS 860 S so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Reifen auszeichnen:
- Präzises Handling auf trockener Fahrbahn: Dank seines steifen Profildesigns bietet der WinterContact TS 860 S eine hervorragende Lenkpräzision und Stabilität, auch bei trockenen Winterbedingungen. Genießen Sie ein agiles und direktes Fahrgefühl, das Ihnen Vertrauen gibt.
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Die innovative Lamellen-Technologie und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Sie spüren die Straße unter sich und behalten die Kontrolle, auch wenn es schwierig wird.
- Kurze Bremswege bei allen Winterbedingungen: Der WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Ihnen kürzeste Bremswege auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn zu bieten. Dies kann im Ernstfall entscheidend sein, um Unfälle zu vermeiden.
- Hohe Laufleistung und geringer Rollwiderstand: Dank seiner optimierten Konstruktion bietet der WinterContact TS 860 S eine hohe Laufleistung und einen geringen Rollwiderstand. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- XL Kennzeichnung (Extra Load): Die XL-Kennzeichnung bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
Technologien, die den Unterschied machen
Der Continental WinterContact TS 860 S ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die seine herausragende Performance im Winter ermöglichen:
- SnowCurve+ Technologie: Diese Technologie nutzt die Struktur der Reifenseitenwand, um eine zusätzliche Verzahnung mit dem Schnee zu erreichen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und ein sicheres Fahrgefühl auf verschneiten Straßen.
- Cool Chili™ Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf allen Winteroberflächen. Sie ist der Schlüssel zu den kurzen Bremswegen und dem präzisen Handling des WinterContact TS 860 S.
- Sipe Interlocking: Diese Technologie verbindet die Lamellen miteinander und sorgt so für eine erhöhte Stabilität des Profils. Das Ergebnis ist eine verbesserte Lenkpräzision und ein sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 275/35 R20 102W XL ist ideal für:
- Sportliche Limousinen und Coupés: Wenn Sie ein sportliches Fahrzeug fahren und auch im Winter nicht auf Performance verzichten wollen, ist dieser Reifen die perfekte Wahl.
- Fahrzeuge der Oberklasse: Der WinterContact TS 860 S bietet den Komfort und die Sicherheit, die Sie von einem Reifen für Fahrzeuge der Oberklasse erwarten.
- Fahrzeuge mit hoher Motorleistung: Dank seiner hohen Tragfähigkeit und Stabilität ist dieser Reifen auch für Fahrzeuge mit hoher Motorleistung geeignet.
Achten Sie bitte darauf, die für Ihr Fahrzeug passenden Reifengröße und den richtigen Lastindex (102) und Geschwindigkeitsindex (W) zu wählen. Diese Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/35 R20 |
Lastindex | 102 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | Die aktuellen Werte entnehmen Sie bitte dem Produktbild oder der Produktseite des Händlers. |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Reifentyp | Winterreifen |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltenden Winterreifenpflichten in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Ihr Winterabenteuer beginnt hier
Der Continental WinterContact TS 860 S 275/35 R20 102W XL ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für ein sicheres und unbeschwertes Wintererlebnis. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten, und genießen Sie die Fahrt. Bestellen Sie jetzt und machen Sie sich bereit für den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Er ist daher für Fahrzeuge geeignet, die eine höhere Achslast haben.
2. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem WinterContact TS 860 S fahren?
Der Geschwindigkeitsindex „W“ bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit immer den jeweiligen Straßenverhältnissen anpassen sollten.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Kann ich den WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und können das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es ist ratsam, die Reifen stehend oder liegend auf Felgen zu lagern oder spezielle Reifenregale zu verwenden, um Verformungen zu vermeiden.
6. Wo finde ich Informationen zum Reifenlabel des Continental WinterContact TS 860 S?
Die Informationen zum Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in der Regel auf dem Produktbild oder der Produktseite des jeweiligen Händlers.
7. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Das hängt von der jeweiligen Ausführung ab. Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung „Rotation“ oder einen Pfeil auf der Reifenflanke, der die vorgeschriebene Laufrichtung angibt. Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist es wichtig, diese in der richtigen Richtung zu montieren, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
8. Was bedeutet die Zahl 275/35 R20?
Diese Angaben bezeichnen die Reifengröße: 275 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Flankenhöhe), R steht für Radialbauweise und 20 für den Felgendurchmesser in Zoll.