Continental WinterContact TS 860 S: Ihr Garant für Sicherheit und Performance im Winter
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Terrains. Eis, Schnee und Matsch fordern Höchstleistungen von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 275/35 R19 100V XL sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Premium-Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie, herausragende Performance und höchste Sicherheitsstandards, damit Sie auch unter widrigsten Bedingungen die Kontrolle behalten und jede Fahrt genießen können.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge mit der winterlichen Fahrbahn kämpfen. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S wird diese Vorstellung zur Realität. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, egal was das Wetter bringt. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen die Gewissheit gibt, sicher und komfortabel ans Ziel zu gelangen.
Herausragende Eigenschaften und Vorteile
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrvergnügen. Seine innovativen Technologien und durchdachten Details machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Autofahrer, der auch im Winter keine Kompromisse eingehen möchte.
Kurze Bremswege auf Eis und Schnee: Dank der optimierten Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns bietet der WinterContact TS 860 S eine exzellente Haftung auf winterlichen Straßen. Dies führt zu deutlich kürzeren Bremswegen und erhöht Ihre Sicherheit in kritischen Situationen.
Hervorragendes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn: Auch bei milderen Wintertemperaturen und wechselnden Bedingungen überzeugt der Reifen mit präzisem Handling und stabiler Kurvenlage. Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
Hohe Laufleistung und geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung des WinterContact TS 860 S sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und eine lange Lebensdauer. Gleichzeitig reduziert der geringe Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) weist auf eine erhöhte Tragfähigkeit des Reifens hin. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
100V Geschwindigkeitsindex: Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Fahrweise den jeweiligen Bedingungen an.
Technologische Innovationen im Detail
Der Continental WinterContact TS 860 S verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien, die im Zusammenspiel ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit gewährleisten:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand.
- Snow Curve+ Technology: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Griffkanten und Lamellen verbessert die Traktion auf Schnee und Eis erheblich.
- Liquid Layer Drainage™: Dieses System leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn zu optimieren.
- PrecisionPlus Technology: Sorgt für ein exzellentes Lenkverhalten und eine herausragende Stabilität in Kurven, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 275/35 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 100 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
XL-Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 275/35 R19 100V XL ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, herausragende Performance und ein komfortables Fahrgefühl legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Sportwagen und Limousinen, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten möchten.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind.
- Personen, die ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit von ihren Reifen erwarten.
- Alle, die einen Premium-Winterreifen suchen, der in puncto Performance, Komfort und Lebensdauer keine Kompromisse eingeht.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen folgende Montage- und Pflegehinweise:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen und lassen Sie sie bei Bedarf von vorne nach hinten tauschen.
- Reinigen Sie die Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
- Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen mit dem Continental WinterContact TS 860 S. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen machen kann, und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Was bedeutet die XL-Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung.
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet ist. Die Pfeilrichtung muss in Fahrtrichtung zeigen.
- Wie lange halten Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenzustand und Lagerung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Im Sommer verschleißen sie schneller und bieten eine schlechtere Performance als Sommerreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Continental WinterContact TS 860 S verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
- Sind Schneeketten für den Continental WinterContact TS 860 S erforderlich?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den örtlichen Gesetzen und den Fahrbedingungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterverhältnissen Pflicht. Der Continental WinterContact TS 860 S bietet jedoch bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Wo kann ich den Continental WinterContact TS 860 S montieren lassen?
Wir empfehlen, die Reifen von einem Fachmann in einer Werkstatt oder einem Reifenservice montieren zu lassen. Dort wird sichergestellt, dass die Reifen fachgerecht aufgezogen, ausgewuchtet und auf den korrekten Reifendruck gebracht werden.